Menü Webdesign + Webpflege
Webdesign ist die Kunst, moderne Technologien und Trends zu nutzen, um Websites für Benutzer einfach und intuitiv zu gestalten. Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiges Merkmal für gutes Webdesign, da es Benutzern hilft, die Seite schnell und effizient zu navigieren und zu nutzen. Farben sind ein wichtiges Element des Designs und können einen Grossteil dazu beitragen, ein anspruchsvolles, visuell ansprechendes Design zu erstellen.
CMS, die eine einfache Integration zwischen Design und Inhalt ermöglichen, helfen dabei, Websites schnell und ganz nach den spezifischen Anforderungen umzustrukturieren. Ein Redesign steigert die Benutzerfreundlichkeit der Website und erhöht die Conversion-Rate. Webdesign ist eine komplexe Aufgabe, aber die Mühe lohnt sich, wenn man professionelle Ergebnisse erzielt.
Lesen Sie weiter, um mehr über Webdesign zu erfahren und wie man es einsetzen kann, um einzigartige Erfahrungen für seine Zielgruppe zu schaffen
- Basis-Informationen
Welches sind die Basis-Informationen eines Internetauftritts? - Ideen für interessante Webseiten
So machen Sie Ihre Website wirklich interessant - Erfolgstipps
25 äusserst wertvolle Tipps zum Aufbau eines erfolgreichen Internetauftritts! - Texter Tipps
Holen Sie jetzt mindestens 100% mehr aus Ihren Texten heraus - Benutzerfreundlichkeit
Wie Sie die Benutzerfreundlichkeit beim eigenen Webauftritt wesentlich verbessern - Barrierefreiheit
Wie Sie behindertengerechte Websites erstellen - Webdesign-Fehler
Die ultimativen Fehler beim Online-Marketing, die Sie vermeiden müssen - Vertrauensgewinnung
Wie gewinne ich das Vertrauen der Besucher? - Webseiten druckbar machen
Wertvolle Tipps für das Drucken von Webseiten - Marktforschung
Marktforschung im Internet für jedermann - CMS
Die Vorteile und Nachteile eines Content-Management-Systems - Erwartungen
Was können Sie vom Webdesigner erwarten? - Digitale Präsente
Digitale Geschenke erhalten die Kundschaft - Die Website-Flucht
Wann verlassen Sie eine Website blitzartig? - Responsive Layout
Was ist ein responsives Layout? - Herr der Website
Webmaster, tue es jetzt. Und: Tue es immer und immer wieder! - Das Redesign
Tipps und Tricks rund um das Website-Redesign - Online-Strategie für Fahrlehrer
Wie machens denn die Fahrlehrer? - Adäquater Online-Auftritt
Warum ist ein adäquater Online-Auftritt heute so wichtig? - Website-Optimierung
Wie Sie den eigenen Internetauftritt optimieren können - Grossartige Website
Maximieren Sie Ihr Websitepotenzial – Was macht eine grossartige Website aus?
- Technik von Webseiten
Gut zu wissen: Der Aufbau von Webseiten - Conversionsrate-verbessern
Wie Sie Ihre E-Commerce-Conversionsraten verbessern können - Dateiformate
Wie Sie die genau richtigen Dateiformate für das Web verwenden - SVG
Was leistet das Vektorformat SVG für Sie? - Der Splittest
Wesentlich mehr Erfolg mit der eigenen Website durch das Splittesten - Squeeze-Pages
Wie Sie erfolgreich Squeeze-Pages einsetzen - Kostenfaktoren
Wie heissen die Kostenfaktoren einer Website? - Fachbeiträge
Wie Sie aus Fachartikeln das absolute Maximum herauskitzeln - Webseiten-Testing
Sechs Tipps für erfolgreiches Webseiten-Testing - Hintergründe
Ich verhelfe Ihnen zu einem elektrisierenden Hintergrundbild - Die alte Flash-Technk
Vor- und Nachteile von Flash - Website-Logbuch
Warum Sie ein Website-Tagebuch führen sollten - Die URL
URLologie, und was sich dahinter verbirgt - URL-Verkürzer
Was sind die Vorteile der URL-Verkürzer? - Fotos organisieren
Kostenlose Fotos (nicht nur) für den Webauftritt - Joomla
Websitegestaltung mit Joomla, das oft unterschätzte Content-Management-System - Erfahrungsbericht Website-Optimierung
7 Schritte, um die Website auf Touren zu bringen - Gratis Online-Tools
Wie Sie neue Inhalte für Ihre Website allein mit kostenfreien Online-Tools generieren - User Experience
Auf diese Faktoren kommt es an! - TYPO3
Die Typo3 Roadmap: Planbarkeit beim beliebten System
Spezielle Seiten und Webbereiche
- Website-Navigation
Praxistipps zur Navigation in der Website - Die Homepage
Wie Sie Fehler auf der Homepage finden und gnadenlos eliminieren - Herzlich willkommen
Wieso Sie auf das “Herzlich willkommen auf unserer Homepage” verzichten sollten - Ideen
Wertvolle Ideen für die Rubrik Neuheiten und für Ihre Social-Media-Kanäle - About us
Wie Sie mit der -Wir über uns-Seite- mehr Vertrauen gewinnen - Die Formulare
Wann haben Sie Ihre Webformulare zum letzten Mal überprüft? - Das Pressezentrum
Worauf Sie beim Aufbau eines Pressezentrums definitiv achten sollten - Der Downloadbereich
Tipps und Tricks für attraktive Downloadbereiche auf dem eigenen Webauftritt - Die Sidebar
Wie nutze ich die Sidebar effizient? - Der Slider
Was ist ein Slider, was spricht dafür und was dagegen?
- Statuscode 404
Was bedeutet die Fehlermeldung 404? - Frequently Asked Questions
Aus der Praxis: Wichtige Tipps und Tricks zur FAQ - Online-Umfragen
Hilfe für Webverantwortliche, um viel mehr über Ihre Kunden zu erfahren - Das Favicon
Wie Sie zu Ihrem eigenen Favicon kommen - Tolle Linklisten
Tipps für wirklich nützliche Linklisten - Bitte hier werben
Was gehört auf eine hier werben Seite? - Call-to-action
Wie Sie mit einer Handlungsaufforderung wesentlich mehr herausholen - Footer
Was ist ein Footer? - Die Websitepflege
Webpflege-Outsourcing trotz Content-Management-Systeme? - Website Pflege
Checkliste: Website Pflege kurz und bündig - Wer bitte schön
Wer hat eine eigene Website? - Onepager
Fluch oder Segen?
Konzeptionell
- Website-Ziele
Welche Ziele Ihre Website erfüllen kann - Ocho
Acht wesentliche Anforderungen an ein modernes Firmen-Web - Website-Aufbau
Welche Gedanken Sie sich beim Website-Aufbau machen müssen - Fehlervermeidung
Was Sie auf der eigenen Website unbedingt vermeiden müssen - Gescheitert!
Gescheiterte Webprojekte vermeiden
Interaktion
- Der Geschäfts-Chat
Chats für den geschäftlichen Einsatz - Die Online-Beratung
Erfahren Sie von einer cleveren Methode zur Online-Beratung im Internet
Tipps und Tricks rund um die Technik
- Website online stellen
Welche Punkte sind beim Onlinestellen einer Website wichtig, dass Sie sie nicht vergessen dürfen? - Cascading Stylesheets
Wie CSS optimal einsetzen - Navigationsknöpfe
Verwenden Sie grafische- oder CSS-Buttons? - Styleguides
Wie Sie Ihren eigenen CSS-Styleguide entwickeln - Server-Side-Includes
Welche Vorteile haben Sie durch den SSI-Einsatz auf Ihrem Webserver? - Webmasters Werkzeuge
Welche grundsätzlichen Arbeitsmittel brauchen Webmaster? - Webmasters Know-how
Welches Know-how brauchen Webmaster?
- WordPress Hyperlinks
Wahrhaft nützliche WordPress-Links - Kennzahlen, Indices, Benchmarking
Wie Sie Kennzahlen für Ihre Website ermitteln und wie Sie Ihre Webpräsenz weiter optimieren - HTML5
Viele interessante Fakten und nützliche Links rund um HTML5 - PHP
Welche wesentlichen Vorteile bietet die Skriptsprache PHP? - Python
Die Sprache, die die Welt des Codes revolutioniert - JavaScript
Was ist JavaScript? - Mitgliederbereiche
Wie Sie Ihre Kunden mit einem Mitgliederbereich verwöhnen
Informationen rund um den Webserver
- Der Server
Wie wähle ich den richtigen Server aus? - Hosting-Provider
Wie Sie den richtigen Hosting-Provider finden - Dedizierte Server
Wie Sie dedizierte Server einsetzen - Der gemietete Webserver
Wie kann ich einen Webserver voll ausnützen? - Website-Statistik-Auswertung
Was leistet die Website-Statistik? - Falsche Daten aus der Website-Statistik
Was verfälscht die Webstatistik? - Typen von Software
Welche Websitestatistiken gibt es in der Praxis?
- Google Analytics
Tipps für Google Analytics Einsteiger - Onpage-Optimierung
Hilfe für Dateien, die oftmals gerne vergessen gehen - Offline Webserver
Was ist ein offline Webserver und welche Vorteile bietet er mir ganz konkret? - WordPress offline verwenden
Wie Sie WordPress offline verwenden - HTTPS
Wie Sie im Online-Marketing von HTTPS profitieren - HTTP/2
Was ist HTTP/2 und wie lauten die Vorteile?