URLologie, und was sich dahinter verbirgt

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: URLs

Ein Urologe ist ein spezialisierter Arzt. Darum soll es in diesem Beitrag aber nicht gehen. In diesem Beitrag wird Ihnen die URL näher gebracht.

Informationen gemäss Stand vom 18.3.2023

URLBild: 3D Animation Production Company auf Pixabay.com

Eine URL (Uniform Resource Locator) ist eine Adresse im Internet. (Synonyme: Internet­adresse / Webadresse) Diese Adresse weist eindeutig auf eine Internetseite, ein Doku­ment, eine Grafik oder einen Videofilm hin.

Eine Webadresse verrät dem ge­schulten Blick interessante In­for­ma­tionen. Auch dem arri­vierten Online-Marketer kön­nen fol­gen­de Informationen nützlich sein. Se­hen wir uns das Ganze auf­grund von einigen praxis­na­hen Bei­spie­len nä­her an.

Inhaltsverzeichnis: URL Know-how

Ein einfaches Beispiel

https://kundennutzen.ch/urlologie.php #abschnitt3

https://

Dieses ist das Hypertext-Über­tra­gungs­protokoll (Hypertext Trans­fer Protocol). Das Internet arbeitet mit mehreren Proto­kol­len, zum Bei­spiel mailto, http, ftp, ….

kundennutzen

ist der Webserver

.ch/

ist die Top-Level-Domain (TLD).

urlologie

Hier wird eine konkrete Datei auf­ge­rufen. Wird jedoch nur http://www.kundennutzen.ch/ eingegeben, so wird au­to­ma­tisch die Homepage dieser Website aufgerufen. Der Datei­name der Homepage lautet in der Regel default oder index.

.php

Die sichtbare Servererweiterung heisst .php. PHP ist eine sehr be­kannte Sprache im Web. Weitere bekannte Da­tei­erwei­te­rungen sind html (Hyper Text Markup Langua­ge) und asp. (Active Server Pa­ges)

#abschnitt3

Per #-Zeichen greift man auf eine bestimmte Textmarke zu. Man muss also auf der Seite nicht mehr scrollen, son­dern ist direkt beim Abschnitt Nr. 3.

Ein weiteres Bei­spiel mit Pa­ra­me­tern

https://kundennutzen.ch/datensatz.php? Nr=45&Sprache=D@utm_source=mail

?

Mit dem Fragezeichen wird der Datei datensatz.php einen oder mehrere Parameter hinzugefügt.

Nr=45&Sprache=D

Hier wird die Information Nr. 45 aus einer Datenbank abgerufen. Das &-Zeichen verbindet meh­re­re Optionen. Zum Schluss wird die Information in der Sprache deutsch ausgegeben.

@utm_source=mail

Mit diesem Parameter kann man einen Link mit Google Analytics individualisieren. Per Web­sta­tis­tik ist ersichtlich, dass hier zum Bei­spiel Besucher via Newsletter den Link angeklickt haben.

Beispiel https, Subdomain und Portadresse

https://medien.kundennutzen.ch:8442

https

Dieses Internet-Protokoll ver­schlüs­selt die Übermittlung.

medien.kundennutzen.ch

ist eine sogenannte Subdomain.

:8442

Mit dem Doppelpunkt und einer Zahl wird ein bestimmter TCP/IP-Port des Servers ange­sprochen.

Beispiel Unterverzeichnis

https://kundennutzen.ch/ dokus/anleitung.pdf

dokus

Der Verzeichnispfad verweist auf einen Unterordner auf kundennutzen.ch

anleitung.pdf

Mit diesem Link können wir eine PDF-Datei herunterladen.

#page=

Kann man beispielsweise auch auf eine bestimmte Seite eines PDF-Dokumentes verlinken? Ja, das geht mit dem Parameter #page=

Ein Beispiel

Beispiel E-Mail

mailto:peter.kunz@kundennutzen.ch

Mailto ist ein Protokoll, um E-Mails zu versenden. Beim Klick auf ein mailto-Link wird das eigene E-Mail-Programm mit der definierten E-Mail-Adresse ge­öff­net.

Beispiel FTP

ftp://walter:123@ftp.kundennutzen.ch

FTP ist ein weiteres Internet-Pro­to­koll. FTP wird verwendet, um Dateien vom Server zu holen oder auf den Server zu kopieren. Gleich­zeitig wird der User (walter) angegeben mit dem ent­sprech­en­den Pass­wort (123)

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.