Welche we­sent­lichen Vor­­teile bietet die Skript­­sprache PHP?

mit Keine Kommentare

Beitrag: PHP

Informationen gemäss Stand vom 12.11.2022

PHP ist die meistverbreitete Skript­sprache im World Wide Web, welche 1995 von Rasmus Lerdorf ent­wickelt wurde. PHP ist eine Skript­sprache, die direkt auf dem Server ausgeführt wird. Dort wird der Code „geparst“, das heisst, der Code wird umge­wandelt, so­dass für den Browser nur ganz nor­ma­ler HTML-Code im Sei­ten­quelltext sichtbar ist.

PHPQuelle: Aleksey Nemiro auf Pixabay.com

Die Vorteile von PHP

Hohe Verbreitung

Da PHP sehr verbreitet ist, gibt es viele
➤ Programme zum Kaufen
➤ kostenlose Programme (Open Source)
➤ Code-Schnipsel-Biblio­theken
➤ Zusätzliche Entwicklungswerkzeuge
➤ Angebot an Fachliteratur
➤ Programmierer
➤ Diskussionsforen für wei­te­re Hilfe.
PHP läuft bei fast jedem Hos­ting­provider.

Kleine Serverbelastung

Die Belastung des Web­ser­vers, auf dem PHP als Modul läuft, ist geringer als die eines Webs­ervers, auf dem ein so­ge­nanntes CGI ausgeführt wird. Soll ein CGI ausgeführt werden, so muss für jede An­frage an den Ser­ver ein eigener Prozess auf dem Web­server initia­lisiert wer­den. Bei PHP ist dies nicht der Fall, da es meist als Mo­dul im Webser­ver fest einge­bunden ist.

Offline-Webserver

Damit PHP auf dem eigenen Computer läuft, braucht es einen Webserver.
Was ist ein Off­line-Web­server und welche Vorteile bietet er mir ganz konkret?

Plattformunabhängig

PHP läuft auf Windows- als auch auf UNIX-Rechnern und verfügt über eine grosse Funk­tions­biblio­thek.

Browserunabhängig

PHP wird auf dem Webserver ausgeführt und nicht im Client. Auf dem Web­server wird der Code interpretiert. Das be­deu­tet, dass der Brow­ser des Clients keinen PHP-Code zu­gesandt be­kommt.

PHP ist Open Source

Damit ist PHP kosten­los verfügbar. Es fal­len bei der Benutzung von PHP kei­ner­lei Lizenz­kosten an.

Ohne Kompilieren

PHP muss vom Pro­gram­mierer nicht zu­erst kompiliert werden, um lauf­fähig zu sein. Der Fokus der Pro­gram­mier­sprache liegt bei der objekt­orien­tier­ten Pro­grammierung.

Starke Leistung und kurze Ent­wick­lungs­zeit

PHP beinhaltet eine sehr grosse Anzahl verschie­dener Funk­tionen, Biblio­theken, Proto­kolle, Netzwerk­funk­tionen und Da­ten­bank­anbin­dungen. Viele Schnitt­stellen bringt PHP mit, was zur Imple­men­tierung einer Web­appli­ka­tion benö­tigt wird. Dies ermöglicht Pro­gram­mie­rer schnell neue Anwen­dungen zu erstellen. Auch viele wei­tere Funk­tionen stehen zur Verfügung, die das Skripten wesent­lich erleich­tern.

Inzwischen läuft PHP auf der Version 8.

PHP

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.