Wie Sie neue Inhalte für Ihre Website allein mit kostenfreien Online-Tools generieren

mit Keine Kommentare

Sie wissen vielleicht, das Online-Magazin kundennutzen.ch sam­melt seit über 20 Jahren die Ad­res­sen von Online-Tools, die Sie auf dieser Website kostenfrei ein­sehen können. In diesem pra­xis­nahen Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe von kos­ten­freien On­li­ne-Tools Ihren Web­auftritt mit neuen Beiträgen aufwerten. Los gehts.

Informationen gemäss Stand vom 24.3.2023

Online-Tools

Inhaltsverzeich­nis: Onli­ne-Tools ver­wenden

Kundengewinnungslabor

Der Start

Sie haben die Aufgabe einen neuen Beitrag zu erstellen. Egal ob für Ihre eigene Website oder für einen Gastbeitrag.

Gehen wir einmal davon aus, dass Sie im Moment keine Ah­nung haben, wie Sie beginnen sollen. Um die Sache ver­ständ­licher zu machen, arbeite ich jetzt mit einem Beispiel. Ich sollte ein Beitrag für dieses Online-Ma­ga­zin erstellen. Es geht um On­lin­emarketing (an dieser Stelle set­zen Sie ein eigenes The­ma ein).

Worüber soll ich schreiben? Eventuell habe ich keine Idee, einen sogenannten Schreibstau.

Nun, ich lasse mich von diesem Online-Tool und diesem Tool helfen. Im entsprechenden Feld gebe ich Onlinemarketing ein, als Land Deutschland und als Sprache deutsch.

Online-Tool
Das Tool zeigt mir viele Vorschläge an

 

Ich picke mir mal einige Vor­schläge heraus:

  • online marketing bei kmu
  • online marketing für immo­bilienmakler
  • online marketing für dummies
  • online marketing ohne Start­kapital
  • online marketing ohne cookies
  • Etc.

Also, hier finde ich garantiert eine Idee. So zum Beispiel Online-Marketing für Immobilienmakler von reichen Kunden.

Die Idee für den Beitrag ist ge­bo­ren.

Die Key­word­recher­che

Nun, mit der Idee weiss ich auch, worüber schreiben. Mir fehlen mir noch die Schlüsselwörter, die ich unter anderem im Beitrag verwen­den soll. Dafür gibt es viele On­li­ne-Tools. Zudem kann ich auf den Websites von Immobi­lien­maklern wei­te­re Begriffe suchen. So, um nur ein paar Bei­spiele zu zeigen:

  • Anwesen
  • Chateau
  • Herrenhaus
  • Herrschaftshäuser
  • Herrschaftssitz
  • Landgut
  • Landsitz
  • Palais, Palast
  • Prachtbau
  • Schloss, Schlösschen
  • Villa, Villen

Hier hat mir auch das Tool Syno­nyme einsetzen geholfen. Ich suche ja kein Häuschen für die Kleinsparer, sondern für reiche Personen.

Das Schreiben

Nun, die Vorarbeit ist getan. Ich schreibe jetzt den Beitrag. Dazu könnte ich das ebenfalls kosten­freie Content-Mana­ge­ment-Sys­tem WordPress verwenden.

KlickTipp E-Mail-Marketing

Die Bebilderung

Der Beitrag ist inzwischen ge­schrieben. Indessen sollten noch Bilder in die Bleiwüste. Ich greife zu den grafischen Tools.

Die Korrektur des Textes

Schreibfehler schleichen sich gerne mal ein. Hilfe!!!

Die Überprüfung inklusive SEO

Tipp

Im Beitrag habe ich relativ viele Tools eingesetzt. Er soll Ihnen lediglich als Beispiel dienen. Sie können mehr oder weniger der Online-Tools einsetzen. Diese Tools finden Sie in meiner ständig aktualisierten Datenbank. Im NewsAbo informiere ich meine Leser jeweils über neue Online-Werkzeuge.

P.S.:

“Nutzen Sie die Online-Tools, die jedermann zur Verfügung stehen.”

Bitte klicken, ähn­liche The­men:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Kundennutzen.ch unterstützt seit 2001 Personen, die ihre Website selbst pflegen wollen. Sie erhalten Know-how, um ihre Website Schritt für Schritt zu verbessern, bis sich namhafte Erfolge ein­stel­len. Selbst, wenn sie bisher damit kei­ne Kunden gewonnen haben. Welches Problem plagt Sie?

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.