Die enormen Vorteile von Online-Tools

9 Gründe für den Ein­satz von Online-Werk­zeu­gen

Online-Tools sind Programme, die Sie via Inter­net und einem Browser bedienen. Die Online-Werk­zeuge bie­ten jeder­mann viele Vor­teile. Erfah­ren Sie jetzt mehr darüber und profi­tieren Sie davon.

Vorteile der Online-Tools

Neun Vorteile der Online-Tools

  • 1. Online
    Es steckt bereits im Namen. Von jedem Punkt der Erde aus, wo Sie einen Inter­net­zugriff haben, können Sie auf diese On­line-Werk­zeuge zugreifen. So können Sie Ar­beiten, wo Sie wollen: Büro­arbeit oder Home Office, kein Pro­blem.
  • 2. Einfachheit
    Viele Online-Tools können nur eine Sache, dafür gut. Sie müssen die Bedie­nung nicht erst lernen. Selbst­verständ­lich gibt es auch Onli­ne-Werk­zeuge, die ge­lernt wer­den müs­sen, weil sie viele Funk­tionen um­fas­sen. So zum Bei­spiel Werk­zeuge für die Schlüssel­wort­recher­che und die Such­ma­schinen­opti­mierung.
  • 3. Keine Installation
    Zur Bedienung des Programms wird nur ein Browser benötigt. Sie müssen auf dem Com­puter nichts instal­lie­ren.
  • 4. Plattformunabhängigkeit
    Egal welchen Computer Sie haben, Sie müs­sen sich keine Sorgen machen, ob das Pro­gramm auf Ihrem Rech­ner ar­beitet.
  • 5. Wartung
    Sie haben immer die aktuelle Version zur Verfügung. Sie müssen sich nicht um Up­da­tes, Wartung, Sicherheit und Backups kümmern.
  • 6. Preis
    Viele Online-Tools sind kosten­los oder sie bieten zumindest in der Grund­ver­sion Funk­tionen für Lau an.
    Zu­dem sind keiner­lei Investi­tionen notwen­dig. Bei kosten­pflichti­gen Angeboten können Sie die Kosten pro Mo­nat ganz genau in die Finanz­pla­nung ein­tragen.
  • 7. Skalierbarkeit
    Die meisten Anbieter von kosten­pflich­tigen Onli­ne-Tools bieten Ihren Kun­den verschie­dene Tarife an. Das hat den Vor­teil, dass Sie immer die Dienst­leistun­gen nutzen kön­nen, die gerade zu Ihrem Bedarf pas­sen. Wenn Ihre Bedürf­nis­se wachsen und Sie mehr Funk­tionen benö­tigen, kön­nen Sie in einen höhe­ren Tarif wech­seln.
  • 8. Teams
    Besonders Teams profitieren von Online-Tools, da alle Mit­glieder auf die gleichen Pro­gramm­teile und Daten zu­grei­fen.
  • 9. Online-Marketing
    Wenn Sie ein eigenes, nütz­liches Online-Tool auf Ihrer Website anbieten, werden Sie langfristig viele Be­sucher er­halten.

Zusammenfassung

„Mit den richtigen Online-Tools
➤ sparen Sie Zeit,
➤ haben Sie weniger Stress,
➤ haben Sie mehr Spass!“

Warum Jedermann davon profitieren kann

Online-Werkzeuge sind nicht nur für Online-Marketer, Webdesigner und andere Berufe aus dem Internet äus­serst nützlich und wichtig. Nein, für jeden Compu­ter-Anwen­der, und wer ist das nicht, gibt es wert­volle und vielfach kos­ten­freie Hilfe aus dem Web. Lassen Sie sich von ein paar Bei­spielen über­zeugen.

„In einer täglich aktua­li­sier­ten Daten­bank fin­den Sie über 1’500 Online-Tools!“

Die Online-Tools wurden in folgende 27 Rubriken un­ter­teilt:

Domains
Hier finden Sie alles rund um Do­mains wie: Netzwerkzeuge, DNS Abfragen, Info­sys­teme, Geo-Location, wer ist noch auf dem gleichen Server, etc.

EDV
Hier finden Sie vieles rund um die In­for­matik: Dateien kom­primieren, ent­kompri­mieren, konvertieren, versenden, QR Codes, Sonder­zeichen­codes, etc.

E-Mails
Viele nützliche Tools rund um E-Mails: Versenden von responsiven E-Mails und News­lettern, Autoresponder, Count­down Ti­mer, diverse Analyzer, Blacklists, Signaturen, etc.

Farben, Fonts
Hier gehts ums Arbeiten mit Farben, Farb­verläufen, Schrif­ten, Audio­verar­beitung, etc.

Gags
Hier finden Sie Privates und Lus­tiges wie den Biorhyth­mus berechnen, Ge­dächt­nis­trainings, Kreuz­wort­rätsel­hilfe, Zerti­fikate, etc.

Grafik
In der grössten Rubrik finden Sie das Erstellen von Mockups, Präsenta­tio­nen, Dia­gramme, Skizzen, Poster, Colla­gen, Buttons, Logos, Mind Maps, Werbe­banner, Bild­verar­beitung, etc.

Keywords
Die richtigen Keywords sind sehr wich­tig für die Such­maschinen­opti­mie­rung. Die Auswahl an Tools ist sehr gross: Finder, Recherche, Analyse, Kom­bi­nierer, Duplikate ent­fernen, etc.

Komprimierung
Das Web bietet viele Mög­lich­keiten, um Daten platz­sparend zu kompri­mieren: Bilder, CSS Code, Javascript, PDFs, Web­adressen, Audios, Videos, etc.

Konvertierung
Dateien und Daten müssen oftmals in ein anderes Format um­ge­wan­delt wer­den. So bei­spiels­wei­se Bilder, Mass­ein­heiten, PDFs, etc.

Marketing
Diverse Tools wie A/B-Tester, Count­down Timer, Ran­king­­checker, Anal­yzer, Story­telling, Statistik­auswer­ter, etc.

Monitoring
Lassen Sie Diverses überwachen und sich alarmieren: Ser­ver, Websites, So­cial-Media, die Konkur­renz, etc.

Organisation
Diverse Tools helfen bei der privaten und geschäft­lichen Organisa­tion: Bu­si­ness­plan erstellen, Bewer­bungs­schrei­ben verfas­sen, Um­fra­gen, Daten­schutz, Projekt Management, Termin­planung, Zeiter­fassung, etc.

PDF
Mit PDF-Tools lässt sich sehr viel an­stellen: Schützen, kompri­mieren, Sei­ten extra­hieren, splitten, Monats­ka­len­der er­stel­len, in ein anderes For­mat umwan­deln, etc.

Performance
Zeit sparen! Testen Sie Ihre Website und Ihren Internet­an­schluss auf Ge­schwin­dig­keit, beschleu­nigen Sie Ihre Web­site, testen Sie Ihre Reaktions­fähigkeit, etc.

Programmierung
Erstellen und optimieren und testen Sie Code von CSS, htaccess, HTML, Java­Script, PHP, Phyton, erstellen Sie eine TXT-Datei, etc.

Responsives Webdesign
Nützliche Tools rund um das respon­sive Layout: Tester, Betrach­ter, etc.

RSS-Feeds
Die Rubrik bietet Werk­zeu­ge wie ein Creator, Aggregator, Such­maschine, etc.

Sicherheit
Rüsten Sie auf in Sachen Sicherheit: Passwort-Genera­toren, Daten­schutz-Genera­toren, SSL, Browser­einstel­lun­gen testen, Vir­en­tester, Identitäts­da­ten, Proxy, Anoni­mierer, Blacklists, Sicher­heits­schlüssel, etc.

Social-Media
Hier gehts um Analyse von Social-Me­dia-Pro­fi­len sowie viele nütz­liche Tools rund um das Thema.

Sprache
Diese Werkzeuge helfen beim Texten sowie bei: Überset­zungen, Recht­schrei­bung, Lesbar­keit, Silben­tren­nung, Grammatik, Flesch-In­dex, Re­dens­arten, Syno­nymen, se­man­tische Text­analyse, etc.

Suchmaschinenoptimierung
Alles, was das Herz begehrt, rund um SEO finden Sie hier: Webmaster­tools, Analyzer, Schema-Gene­rator, Rich Snippets, Site­maps, Amazon Recher­che, Serp Checker, Micro­daten, Hreflang, JSON-LD, etc.

Surfer
In dieser Rubrik finden Sie Werk­zeu­ge, die Sie auch ohne eigene Web­site verwen­den können und die so in kaum einer anderen Rubrik zu finden sind.

Texte
In dieser Rubrik geht es um einzelne Wörter und Buchstaben: Buchstaben und Wör­ter zählen, Analyse, Blind­texte, Vergleiche von Text­dateien, Zeilenum­brüche, Duplicate Content, HTML Reiniger, Sonder­zeichen, etc.

Validatoren
Diese Programme überprüfen die Kor­rekt­heit von Programmier­sprachen und sonstige Codes: Bar­riere­freiheit, Hreflang, HTML, Java­script, Markup, CSS, SQL, Python, Ruby, PHP, XML, etc.

Videos
Hier finden Sie alles, was Sie zur Vi­deo­be­arbeitung brauchen: Erstellen, konver­tieren, komprimieren, herunter­laden, schnei­den, GIF-Anima­tionen, Bild­unter­schrif­ten, Screen­casten, etc.

Websitecheck
Mit diesen Tools finden Sie kleinere und grössere Fehler­ auf Ihrer Web­site. Sie helfen Ihnen, Ihre Web­site zu ver­bessern und dessen Sicht­bar­keit zu op­ti­mie­ren.

WordPress
Hier finden Sie einige Online-Tools rund um das am meisten verbreitete Con­tent-Mana­ge­­ment-Sys­tem WordPress: Sicherheits­check, Gesch­windig­keits­test, Informa­tionen zu einer Instal­lation, Themes erstellen, etc.