Die enormen Vorteile von Online-Tools

9 Gründe für den Einsatz von Online-Werkzeugen

Online-Tools sind Programme, die Sie via Internet und einem Browser bedienen. Die Online-Werkzeuge bieten jedermann viele Vorteile. Erfahren Sie jetzt mehr darüber und profitieren Sie davon.

Vorteile der Online-Tools

Neun Vorteile der Online-Tools

  • 1. Online
    Es steckt bereits im Namen. Von jedem Punkt der Erde aus, wo Sie einen Internetzugriff haben, können Sie auf diese Online-Werkzeuge zugreifen. So können Sie arbeiten, wo Sie wollen: Büroarbeit oder Home-Office, kein Problem.
  • 2. Einfachheit
    Viele Online-Tools können nur eine Sache, dafür gut. Sie müssen die Bedie­nung nicht erst lernen. Selbst­verständ­lich gibt es auch Online-Werkzeuge, die gelernt werden müssen, weil sie viele Funktionen umfassen. So zum Beispiel Werkzeuge für die Schlüsselwortrecherche und die Suchmaschinenoptimierung.
  • 3. Keine Installation
    Zur Bedienung des Programms wird nur ein Browser benötigt. Sie müssen auf dem Com­puter nichts instal­lie­ren. Sie können sich die Installation von Programmen auf dem Computer ersparen, die Sie gegebenenfalls nur sehr selten verwenden.
  • 4. Plattformunabhängigkeit
    Egal welchen Computer Sie haben, Sie müs­sen sich keine Sorgen machen, ob das Programm auf Ihrem Rech­ner ar­beitet.
  • 5. Wartung
    Sie haben immer die aktuelle Version zur Verfügung. Sie müssen sich nicht um Up­da­tes, Wartung, Sicherheit und Backups kümmern.
  • 6. Preis
    Viele Online-Tools sind kosten­los oder sie bieten zumindest in der Grund­ver­sion Funk­tionen für Lau an.
    Bei kostenpflichtigen Angeboten können Sie die Kosten pro Monat ganz genau in die Finanzplanung eintragen.
  • 7. Skalierbarkeit
    Die meisten Anbieter von kostenpflichtigen Online-Tools bieten Ihren Kunden verschiedene Tarife an. Das hat den Vor­teil, dass Sie immer die Dienst­leistun­gen nutzen kön­nen, die gerade zu Ihrem Bedarf pas­sen. Wenn Ihre Bedürfnisse wachsen und Sie mehr Funktionen benö­tigen, kön­nen Sie in einen höheren Tarif wech­seln.
  • 8. Teams
    Besonders Teams profitieren von Online-Tools, da alle Mit­glieder auf die gleichen Pro­gramm­teile und Daten zu­grei­fen.
  • 9. Online-Marketing
    Wenn Sie ein eigenes, nütz­liches Online-Tool auf Ihrer Website anbieten, werden Sie langfristig viele Be­sucher er­halten.

Zusammenfassung

„Mit den richtigen Online-Tools
➤ sparen Sie Zeit,
➤ haben Sie weniger Stress,
➤ haben Sie mehr Spass!“

Gibt es auch Nachteile beim Einsatz von Online-Tools?

Unter Umständen ja:

  • Sie benötigen unbedingt einen Internetzugriff.
  • Bei einigen kostenfreien Online-Tools müssen Sie sich registrieren lassen.
  • Bei einigen kostenfreien grafischen Online-Werkzeugen wird jeweils ein Wasserzeichen in die Grafik integriert.
  • Bei einigen kostenfreien Anbietern muss man aufpassen, wo man klickt, da die Webseiten voller Werbung sind.

Warum jedermann davon profitieren kann

Online-Werkzeuge sind nicht nur für Online-Marketer, Webdesigner und andere Berufe aus dem Internet äusserst nützlich und wichtig. Nein, für jeden Computer-Anwender, und wer ist das nicht, gibt es wertvolle und vielfach kostenfreie Hilfe aus dem Web. Lassen Sie sich von ein paar Beispielen überzeugen.

„In einer täglich aktualisierten Datenbank finden Sie über 1800 Online-Tools!“

Die Online-Tools wurden in folgende 28 Rubriken unterteilt:

Domains
Hier finden Sie alles rund um Domains wie: Netzwerkzeuge, DNS Abfragen, Infosysteme, Geolocation, wer ist noch auf dem gleichen Server, etc.

EDV
Hier finden Sie vieles rund um die Informatik: Dateien komprimieren, entkomprimieren, konvertieren, versenden, QR-Codes, Sonderzeichencodes, etc.

E-Mails
Viele nützliche Tools rund um E-Mails: Versenden von responsiven E-Mails und Newslettern, Autoresponder, Countdown Timer, diverse Analyzer, Blacklists, Signaturen, etc.

Farben, Fonts
Hier gehts ums Arbeiten mit Farben, Farbverläufen, Schriften, Audioverarbeitung, etc.

Gags
Hier finden Sie Privates und Lustiges wie den Biorhythmus berechnen, Gedächtnistrainings, Kreuzworträtselhilfe, Zertifikate, etc.

Grafik
In der grössten Rubrik finden Sie das Erstellen von Mockups, Präsentationen, Diagramme, Skizzen, Poster, Collagen, Buttons, Logos, Mindmaps, Werbebanner, Bildverarbeitung, etc.

Keywords
Die richtigen Keywords sind sehr wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Die Auswahl an Tools ist sehr gross: Finder, Recherche, Analyse, Kombinierer, Duplikate entfernen, etc.

Künstliche Intelligenz
Diese Online-Tools setzen zu einem grossen Teil Künstliche Intelligenz ein.

Komprimierung
Das Web bietet viele Möglichkeiten, um Daten platzsparend zu komprimieren: Bilder, CSS Code, Javascript, PDFs, Webadressen, Audios, Videos, etc.

Konvertierung
Dateien und Daten müssen oftmals in ein anderes Format umgewandelt werden. So beispielsweise Bilder, Masseinheiten, PDFs, etc.

Marketing
Diverse Tools wie A/B-Tester, Countdown Timer, Rankingchecker, Analyzer, Storytelling, Statistikauswerter, etc.

Monitoring
Lassen Sie Diverses überwachen und sich alarmieren: Server, Websites, Social Media, die Konkurrenz, etc.

Organisation
Diverse Tools helfen bei der privaten und geschäftlichen Organisation: Buseinessplan erstellen, Bewerbungsschreiben verfassen, Umfragen, Datenschutz, Projekt-Management, Terminplanung, Zeiterfassung, etc.

PDF
Mit PDF-Tools lässt sich sehr viel anstellen: Schützen, komprimieren, Seiten extrahieren, splitten, Monatskalender erstellen, in ein anderes Format umwandeln, etc.

Performance
Zeit sparen! Testen Sie Ihre Website und Ihren Internetanschluss auf Geschwindigkeit, beschleunigen Sie Ihre Website, testen Sie Ihre Reaktionsfähigkeit, etc.

Programmierung
Erstellen und optimieren und testen Sie Code von CSS, htaccess, HTML, Java­Script, PHP, Python, erstellen Sie eine TXT-Datei, etc.

Responsives Webdesign
Nützliche Tools rund um das respon­sive Layout: Tester, Betrach­ter, etc.

RSS-Feeds
Die Rubrik bietet Werkzeuge wie ein Creator, Aggregator, Suchmaschine, etc.

Sicherheit
Rüsten Sie auf in Sachen Sicherheit: Passwort-Generatoren, Datenschutz-Generatoren, SSL, Browsereinstellungen testen, Virentester, Identitätsdaten, Proxy, Anonimierer, Blacklists, Sicherheitsschlüssel, etc.

Social-Media
Hier gehts um Analyse von Social-Media-Profilen sowie viele nützliche Tools rund um das Thema.

Sprache
Diese Werkzeuge helfen beim Texten sowie bei: Übersetzungen, Rechtschreibung, Lesbarkeit, Silben­tren­nung, Grammatik, Flesch-Index, Redensarten, Synonymen, semantische Textanalyse, etc.

Suchmaschinenoptimierung
Alles, was das Herz begehrt, rund um SEO finden Sie hier: Webmastertools, Analyzer, Schema-Generator, Rich Snippets, Site­maps, Amazon Recherche, Serp Checker, Microdaten, Hreflang, JSON-LD, etc.

Surfer
In dieser Rubrik finden Sie Werkzeuge, die Sie auch ohne eigene Web­site verwen­den können und die so in kaum einer anderen Rubrik zu finden sind.

Texte
In dieser Rubrik geht es um einzelne Wörter und Buchstaben: Buchstaben und Wör­ter zählen, Analyse, Blind­texte, Vergleiche von Text­dateien, Zeilenum­brüche, Duplicate Content, HTML Reiniger, Sonder­zeichen, etc.

Validatoren
Diese Programme überprüfen die Korrektheit von Programmiersprachen und sonstige Codes: Bar­riere­freiheit, Hreflang, HTML, Java­script, Markup, CSS, SQL, Python, Ruby, PHP, XML, etc.

Videos
Hier finden Sie alles, was Sie zur Videobearbeitung brauchen: Erstellen, konver­tieren, komprimieren, herunter­laden, schnei­den, GIF-Anima­tionen, Bild­unter­schrif­ten, Screen­casten, etc.

Websitecheck
Mit diesen Tools finden Sie kleinere und grössere Fehler­ auf Ihrer Web­site. Sie helfen Ihnen, Ihre Web­site zu ver­bessern und dessen Sicht­bar­keit zu op­ti­mie­ren.

WordPress
Hier finden Sie einige Online-Tools rund um das am meisten verbreitete Content-Management-System WordPress: Sicherheitscheck, Geschwindigkeitstests, Informationen zu einer Installation, Themes erstellen, etc.