Gast­bei­trä­ge / Gast­ar­tikel

Informationen gemäss Stand vom 10.4.2023

Sie haben einen interessanten Gastbeitrag, welcher bestens in dieses Online-Mar­ke­ting-Ma­ga­zin (gegründet 2001) passt? Kundennutzen.ch ist kein Artikel­portal! Bei­träge werden nur ver­wen­det, wenn diese Regularien be­ach­tet werden:

Was wir er­war­ten

Themen I

Ausschliesslich interessante und praxis­nahe Beiträge rund um Web­design, Onli­ne-Marke­ting, Website-Promotion, So­cial Media, Mobile Me­dia, Online-Tools und Neu­kunden­ge­win­nung. Unsere Leser wollen prin­zi­piell neue Kunden, um die Zu­kunft zu be­wäl­tigen. Eine weitere Mög­lichkeit ist es, eine Fort­setzung eines hier ver­öffent­lichten Beitrags zu ver­fas­sen. Da inzwischen viele Basisinformationen bereits vorhanden sind, werden eher Beiträge für Fortgeschrittene erwartet.

Themen II

Wir freuen uns vor allem über Bei­träge, die wir noch nicht gross ab­decken. Zum Beispiel:

  • Arbeiten mit dem Google Looker Studio
  • KI Plugins für WordPress
  • Launches aufbauen
    Wie vorgehen?
  • Live-Streaming
    Für was kann ich es verwenden? Was muss ich beachten? Welche Technik setze ich ein?
  • Marketingpsychologie
  • Verkaufsskript
    Wie erstellt man eine Verkaufsseite im Web?
  • Online-Tools Rezensionen
  • Podcasting
    Wie fange ich an? Welche Technik brauche ich? Wie vermarkte ich es?
  • Print on Demand
    Idee und die Chancen
  • Tools wie IFTTT und Zapier
    Eine Einführung
  • YouTube
    Was ist beim Onlinestellen eines Videos zu beachten

Was kundennutzen.ch nicht ver­wen­det

Typische Pressemitteilungen und Pro­dukt­vorstellungen wer­den nicht ver­wen­det. Bitte auch keine An­fra­gen betreffend Ca­si­no- und Glücks­spiel­seiten, CBD-Themen und auch keine An­fra­gen an der Grenze zur Legalität.

Umfang

Der Beitrag muss mindestens circa 1’000 Wörter lang sein. Bevorzugt werden Ar­ti­kel zu einem engen The­ma, welches de­tailliert erläutert wird. Der Beitrag muss dem Leser einen praxis­nahen Mehr­wert bie­ten. Arbeiten Sie mit konkreten Bei­spie­len. Vermeiden Sie Beiträge, die nur kurz­fristig verwendbar sind, wie zum Bei­spiel über aktuelle Trends.

Form

Unsere Leser sind erwachsen und wer­den höflich mit ‘Sie’ ange­sprochen.

Unique Content

Der Gastbeitrag darf nicht be­reits jetzt oder in Zukunft noch­mals im Internet vor­han­den sein.

Format

Senden Sie uns den Text in einer Word-Datei oder direkt in der E-Mail.
Fügen Sie Ihrem Beitrag eine Auto­ren­box und eventuell ein Foto bei.
Senden Sie uns Ihren Vor­schlag an info at kundennutzen punkt ch oder verwenden Sie unser Formular.

Beilagen

Allfällige rechtefreie Bilder (800 Pixel breit) bitte separat als einzelne Da­teien senden.

Erscheinung

Nach Absprache. In der Regel inner­halb von 7 bis 10 Tagen.

Keine Anonymität

Bitte keine anonymen Zusen­dun­gen. Bitte nennen Sie Ross und Reiter, teilen Sie uns mit, wer Sie sind. Seriöse E-Mails haben immer eine Signa­tur.

Redaktion

Versuchen Sie, nicht zu viele deng­lische Fachbegriffe zu ver­wenden oder diese zu­min­dest zu erklären. Die Redaktion be­hält sich vor, stilistische Änderungen vorzu­neh­men. Allfällig falsch ver­wen­dete Begriffe werden korri­giert. Autoren er­hal­ten vor der Ver­öffent­lichung Ein­blick in ihre Web­seite.

Tipps für Gastbeiträge

Wie ich den idealen Gastbei­trag er­stelle und vermarkte

Was Sie erhal­ten

  • Permanente Webadresse
    Eine Webseite mit einer per­ma­nenten URL. Wir ver­wenden kei­ne Sub­domain.
  • Ihr Beitrag kommt auf die Start­seite.
  • Ihr Beitrag kommt in unsere Social-Me­dia-Ka­näle.
  • Signatur (Hinweise zum Autor)
    mit dofollow Link.
  • Update
    Die Möglichkeit, diese Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt bei Be­darf zu aktua­li­sie­ren.

Es besteht grundsätzlich kein An­spruch auf Veröffentlichung. Sen­den Sie uns einfach Ihren Vor­schlag für einen Beitrag. Ich teile Ihnen sofort mit, ob ich diesen ver­wen­den werde.

Walter B. Walser