So erstellen Sie Ihren Verkaufstrichter trotz fehlender Technikkenntnisse

mit Keine Kommentare

DER Verkaufstrichter im Online-Marketing

Zum Verkaufen im Web verwenden fast alle erfolgreichen Unternehmen einen Verkaufstrichter. Wer ein Produkt oder eine Dienstleistung professionell und erfolgreich im Internet verkaufen will, der stösst allerdings auf mehrere grössere Probleme:

  1. die komplizierte Technik,
  2. es müssen x-verschiedene Hilfsprogramme zusätzlich installiert, gekauft und gelernt werden. Diese müssen in der richtigen Reihenfolge und fehlerfrei konfiguriert und bedient werden.
  3. Fehlendes Marketing-Know-how.

Überlegen wir mal: was will ein Website-Betreiber?

  • Bei den Website-Besuchern Vertrauen gewinnen
  • Für weitere Kontakte die E-Mail-Adresse erhalten
  • Einen cleveren Verkaufstrichter bereitstellen
  • und schliesslich Umsätze generieren!

=> Weiter zur Lösung des Problems

Informationen gemäss Stand vom 26.12.2024

Marketing-TrichterBild: Little MiMi auf Pixabay.com

Inhaltsverzeichnis: Der Verkaufstrichter

Die Lösung des Problems

Hilfe, wer blickt da noch durch? Muss Kundengewinnung so kompliziert sein?

Warum kompliziert? Wir schreiben das Jahr 2025 – nutzen Sie eine Verkaufstrichter-Software!
Nebenbei, im Englischen wird ein Trichter als Funnel bezeichnet.

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Verkaufsprozess, haben aber keine Lust, Ihre wertvolle Zeit mit mühsamen Recherchen im Internet zu verbringen? Das kann ich verstehen. Als Unternehmer müssen Sie in erster Linie ein System schaffen, welches Sie zu 99% ersetzt! Die Lösung sollte einfach sein, ohne dass Sie ein Profi-Online-Marketer sein müssen!

„Wenn ich Ihnen heute etwas zeige, stellen Sie sich vor Ihrem geistigen Auge vor, wie Sie den Schritt in Ihr Business implementieren. Deal?“

Die Theorie über den Verkaufstrichter

Bei einem Verkaufstrichter handelt es sich um einen strukturierten Verkaufsprozess, der aus einer Serie von Landeseiten und Inhalten besteht. Ziel ist es, einen Interessenten zu einer Aktion (Konversion) zu bewegen. Die Landeseiten enthalten keine ablenkenden Elemente wie eine Navigation und konzentrieren sich auf ein einziges Ziel: Etwa die E-Mail-Adresse des Interessenten zu erhalten und mittels E-Mail-Marketing Schritt für Schritt zum Kunden zu konvertieren.

Ein Verkaufstrichter in der Theorie:

  • Zuerst wird dem potenziellen Kunden sein Problem bewusst gemacht.
  • Dann wird mit seriösen Informationen das Vertrauen gewonnen.
  • Dem Interessenten wird eine Lösung vorgestellt.
  • Dem gewünschten Kunden wird ein Angebot vorgestellt.
  • Idealerweise kommt es anschliessend zum Verkauf.

Ein Beispiel aus der Praxis

Soweit die Theorie. Der bekannteste Verkaufstrichter kann in der Praxis beispielsweise so aussehen:

Funnel erstellen

  1. Werbung
    Unsere Anzeige oder unser Social Media Post erscheint auf einer der vielen Plattformen im Internet.
  2. Landingpage
    Wird die bedürfnisweckende Information angeklickt, kommt der Besucher auf eine Landeseite. Diese eine Webseite wurde eigens für die Personen angelegt, die die Werbung angeklickt, den Beitrag auf Social Media oder bei Google gesehen haben.
    Werbung und Landingseite müssen unbedingt aufeinander abgestimmt sein.
    Diese Webseite arbeitet mit einem psychologischen Verkaufstext oder einem Verkaufsvideo.
  3. Dankeseite
    Hat der Besucher diese Webseite ausgefüllt und abgesendet, erhält er eine Dankeseite. Hier wird ihm für seine Aktion gedankt und über das weitere Vorgehen informiert. Auf dieser Webseite wird dem Interessenten ein digitales Geschenk (Lead-Magnet oder Freebie) überreicht.
  4. E-Mails
    Jetzt benötigen wir verschiedene Touchpoints (Kontaktpunkte). Wir senden dem potenziellen Kunden E-Mails, mit denen wir das Vertrauen aufbauen, nützliche Informationen vermitteln und unsere Expertise beweisen.
    Achtung: Oftmals braucht es bis zu 7 Kontakte oder mehr, bis ein Verkauf stattfindet.
  5. Angebot
    Wir unterbreiten dem Interessenten ein packendes Angebot.
  6. Bestellseite / E-Shop
    Eines Tages ist es hoffentlich so weit: die erste Bestellung.
  7. Bestätigung
    Nun wurde aus dem Interessenten ein Kunde!
  8. Nun bleiben Sie am Ball
    Sie haben das Vertrauen der Besucher erhalten. Liefern Sie in der Folge den Kunden nicht zu aufdringlich weitere nützliche Informationen und Angebote, die ihn interessieren.
    Ach ja: Bis hierher läuft alles vollautomatisch!

„Es wird selten gelingen, den Funnel von Anfang an voll profitabel zu erstellen. Es ist deshalb sehr wichtig, die hier erwähnten Einstellschrauben konsequent Schritt für Schritt zu optimieren!“

Was allgemein zu tun ist

Zählen wir hier einige der möglichen Schritte auf.

  • Werbung erstellen und buchen
  • Freebie erstellen oder besorgen
  • Landeseite aufbauen
  • Verkaufstext erstellen oder erstellen lassen
  • Gegebenenfalls Videos erstellen oder erstellen lassen
  • E-Mail-Marketing anschliessen
  • Zahlungsmodul anschliessen

Mit diesen Schritten haben Sie die wichtigsten Schritte unternommen, jedoch noch lange nicht alle Marketing-Möglichkeiten ausgeschöpft.

Für fast jeden der Schritte brauchen Sie normalerweise ein separates Programm, welches Sie zuerst einmal evaluieren und lernen müssen! So ist es ein enormer Aufwand.

Die packende Alternative, um einen Verkaufstrichter einzurichten

Und nun stellen Sie sich vor, Sie haben ein einzelnes Werkzeug, welches die folgenden Hilfen zur Verfügung stellt: (Achtung: Sie benötigen am Anfang nicht alle diese einzelnen Punkte. Aber je länger werden Sie mehr Appetit auf weitere Möglichkeiten bekommen. )

  • Fix fertige Vorlagen
    Per Klick stehen Ihnen zahlreiche fertige Vorlagen für unterschiedliche Seiten-Typen zur Verfügung. Sie ergänzen einfach noch Ihren Text.
  • Erstellung von Webseiten
    Die Erstellung von Webseiten umfasst das Design und die Programmierung einer Website. Dabei werden Inhalte, Layout und technische Funktionen erstellt, die für den Nutzer sinnvoll und ansprechend sind. Es ist der erste Schritt, um online präsent zu sein.
  • Künstliche Intelligenz zum Generieren der Texte
    Künstliche Intelligenz wird genutzt, um Texte automatisch zu erstellen. Diese Technologie analysiert Daten und verwendet Muster, um relevante und sinnvolle Inhalte zu erzeugen. Sie hilft dabei, Zeit zu sparen und Texte an bestimmte Zielgruppen anzupassen.
  • Tracking
    Tracking bedeutet, das Verhalten von Website-Besuchern zu überwachen. Dabei werden Daten wie Klicks, besuchte Seiten und Verweildauer gesammelt. Dies hilft Unternehmen, die Bedürfnisse ihrer Nutzer besser zu verstehen und ihre Angebote zu optimieren.
  • Bounce Werkzeug
    Circa 92% aller Website-Besucher verlassen Ihre Website ohne einen Kauf! Mit dem Bounce-Werkzeug bringen Sie sie wieder zurück! Ein Bounce-Tool analysiert, warum Besucher eine Website verlassen, ohne eine Aktion auszuführen. Es liefert wertvolle Erkenntnisse, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Absprungrate zu senken. Damit kann die Effektivität einer Website gesteigert werden.
  • Exit Pop-up
    Bevor ein Besucher Ihre Website verlässt, unterbreiten Sie ihm ein besonderes Angebot, welches er nicht ablehnen kann. Ein Exit-Pop-up erscheint, wenn ein Nutzer die Website verlassen möchte. Es wird genutzt, um den Besucher zum Bleiben zu bewegen, z. B. durch spezielle Angebote oder Rabatte. Ziel ist es, die Abbruchrate zu verringern und Besucher zum Handeln zu motivieren.
  • Mitgliederbereich
    Über einen eigenen Mitgliederbereich lassen sich Kurse, Coachings, Produkte und Videos bestens vermarkten. Jeder Kunde bekommt sein eigenes Profil und kann jederzeit von jedem Gerät aus, auf seine Produkte zugreifen. Ein Mitgliederbereich ist ein geschützter Bereich auf einer Website, auf den nur registrierte Nutzer zugreifen können. Dort finden sich oft exklusive Inhalte, Kurse oder spezielle Angebote. Es stärkt die Bindung zu den Kunden und bietet zusätzlichen Mehrwert.

„Alle wichtigen Werkzeuge unter einer Oberfläche!“

  • Splittest-Tool
    Splittests empfehlen sich bei der Umsatzsteigerung. Sie brauchen lediglich zwei Varianten einer Webseite gegeneinander zu testen, um zu erfahren, welche davon mehr Umsatz generiert. Diese Splittests sind ganz einfach in wenigen Sekunden zu erstellen und in Echtzeit auszuwerten. Ich kenne kein Programm, mit dem es einfacher ist, ein Splittest durchzuführen!
  • E-Mail-Marketing
    Leads generieren, Kunden erfassen oder Follow-up-Kampagnen durchführen. Mit einem umfangreichen E-Mail-Marketing-Tool können Sie sämtliche Prozesse realisieren, um Ihr Online-Marketing so effektiv wie möglich zu gestalten. Da alles in einer Software vorhanden ist, können Sie mit wenigen Klicks Leads aus dem Formular-Tool, Option-Box-Element, Webinar-Tool und Mitgliederbereich sammeln.
  • Tag basierter E-Mail-Versand
    Beim tag-basierten E-Mail-Versand werden E-Mails aufgrund bestimmter Merkmale (Tags) an ausgewählte Empfänger geschickt. Ein Tag kann z. B. eine bestimmte Interessengruppe darstellen. Diese Methode sorgt für personalisierte Nachrichten, die relevanter für die Empfänger sind.

FunnelCockpit

  • Automatisierte Webinare
    Realisieren Sie live oder automatisierte Webinare für Ihre Interessenten und Kunden. Automatisierte Webinare sind voraufgezeichnete Webinare, die zu festgelegten Zeiten abgespielt werden. Nutzer haben das Gefühl, an einem Live-Event teilzunehmen, obwohl es bereits aufgezeichnet ist. Das spart Zeit und ermöglicht eine flexiblere Teilnahme.
  • 1 KLICK ELEMENTE
    Auf Sie warten Elemente wie Text, Bild, Opt-in, Buttons, Countdowns, Stichpunkte, Verknappungszähler, Social-Proof-Box, Conversions-Pixel und vieles mehr.
  • Blog
    Ein Blog ist eine Sammlung von Beiträgen, die regelmässig veröffentlicht werden. Blogs können informative Artikel, News oder persönliche Ansichten zu verschiedenen Themen enthalten. Sie dienen oft dazu, Leser zu informieren und die Sichtbarkeit einer Website zu erhöhen.
  • Formulare
    Formulare werden auf Websites genutzt, um Informationen von Nutzern zu sammeln. Das kann etwa eine Anmeldung für einen Newsletter oder eine Kontaktanfrage sein. Sie sind ein wichtiges Werkzeug, um mit den Besuchern in Kontakt zu treten.
  • Maustracking-Tool
    Mit einem Maustracking-Werkzeug ist das Besucherverhalten auch in grafischer Form verfügbar. So können Sie erkennen, welche Segmente Ihrer Website am besten konvertieren und wo noch Nachholbedarf besteht. Dadurch lassen sich Online-Umsätze steigern. Ein Maustracker zeichnet auf, wie sich Nutzer mit ihrer Maus auf der Website bewegen. Das hilft dabei, zu verstehen, welche Bereiche besonders interessant sind oder wo Nutzer Probleme haben. Diese Informationen können genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Zeitversetzte Freigabe
    Bei der zeitversetzten Freigabe wird Inhalt zu einem bestimmten Zeitpunkt für Nutzer zugänglich gemacht. Das wird oft verwendet, um Kurse, Beiträge oder Videos nach und nach freizugeben. Es sorgt für ein kontinuierliches Engagement der Nutzer.
  • Heat-Maps
    Diese zeigen grafisch an, welche Bereiche einer Website besonders oft angesehen oder angeklickt werden. Diese „Wärmebilder“ helfen zu verstehen, wie Nutzer sich auf der Seite bewegen. Damit können Bereiche optimiert werden, die weniger Aufmerksamkeit bekommen.
  • Umfragen
    Umfragen werden genutzt, um Meinungen und Feedback von Nutzern einzuholen. Sie helfen dabei, Kunden besser zu verstehen und deren Bedürfnisse zu ermitteln. Mit diesen Informationen kann das Angebot gezielt verbessert werden. Qualifizieren Sie Ihre Interessenten vor und nutzen Sie unterschiedliche Ergebnisseiten.
  • Forum
    Ein Forum ist eine Plattform, auf der Nutzer miteinander diskutieren können. Es ermöglicht den Austausch von Erfahrungen, Fragen und Lösungen zu bestimmten Themen. Foren fördern den Aufbau einer Community und bieten oft wertvolle Informationen.
  • Interaktive Videos
    Interaktive Videos ermöglichen den Zuschauern, mit dem Inhalt zu interagieren. Dies kann durch Klicks, Fragen oder die Wahl verschiedener Handlungsverläufe geschehen. Es sorgt für eine stärkere Einbindung der Zuschauer und kann das Lernerlebnis verbessern.
  • Effektiver Videoplayer
    Ein effektiver Videoplayer ist ein optimierter Videoplayer, der schnell lädt und ein gutes Nutzererlebnis bietet. Er ist auf unterschiedlichen Geräten kompatibel und bietet nützliche Funktionen wie Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit. Ziel ist es, die Interaktion mit Video-Inhalten zu verbessern.
  • CRM (Customer Relationship Management)
    CRM-Software dient dazu, Kundenbeziehungen zu verwalten. Sie speichert und organisiert Informationen zu Kunden, um die Kommunikation zu verbessern. Dadurch können Unternehmen ihre Kunden besser betreuen und die Zufriedenheit steigern.
  • Erstellung von Kurs-Zertifikaten
    Dies bezieht sich auf die Möglichkeit, Zertifikate für erfolgreich abgeschlossene Kurse zu erstellen. Teilnehmer erhalten so eine Bestätigung ihrer Leistung, die sie nutzen können, um ihre Fähigkeiten nachzuweisen. Dies erhöht die Motivation der Teilnehmer.
  • Kommentar-Funktion
    Sie entscheiden bei jedem Artikel, ob Sie Kommentare erlauben oder nicht.

  • Domain-Anbindung
    Verbinden Sie Ihre eigene Domain. Optional steht Ihnen auch die FunnelCockpit-Subdomain zur Verfügung.

  • Effektive Vollintegrationen
    Egal, ob Zahlungsanbieter oder andere Schnittstellen, das System passt sich Ihren Wünschen an.

  • WordPress Integration
    Für WordPress wurde ein spezielles Plug-in entwickelt, das herunterladen und installieren kann. So lassen sich die erstellten Trichterseiten mit wenigen Mausklicks auf Ihrer Domain via WordPress einbinden. Natürlich ist die Anbindung für Suchmaschinen optimiert.
  • DSGVO
    Zum Schluss wird das ganze Projekt rechtlich abgesichert.

Sie können das Online-Tool jetzt gerne testen!*

 

 

Sie profitieren von positiven Aspekten des Verkaufstrichters

  • Alles unter einem Dach
  • überschaubare Kosten
  • Sie sparen viel Geld und Lernzeit gegenüber Werkzeugen verschiedener Hersteller
  • einfache Bedienung
  • alles in deutscher Sprache
  • keine Installation auf Ihrem Computer
  • Support

„Alle wichtigen Werkzeuge unter einer Oberfläche!“

Sie können FunnelCockpit* 14 Tage ausprobieren! Es enthält u. a.

[ ]

➤ Funnels aufbauen
➤ Künstliche Intelligenz zum Generieren der Texte
➤ Tracking
➤ Videoplayer
➤ Interaktive Videos
➤ Webinare
➤ Automatisierte Webinare
➤ Tag basierter E-Mail-Versand
➤ Mitgliederbereich
➤ Blog
➤ Exit-Pop-up
➤ Bounce-Tool
➤ Formulare
➤ Zeitversetzte Freigabe

➤ Forum
➤ Erstellung von Webseiten
➤ Erstellung von Kurs-Zertifikaten
➤ Maustracker
➤ Heat-Maps
➤ Umfragen
➤ Webinare
➤ Effektiver Videoplayer
➤ Automatisierte Webinare
➤ CRM
➤ Splittests
➤ Zahlungsmodul
➤ Ständige Weiterentwicklungen.

Weiter zum Anbieter*

 

 

Funnelcockpit

Fazit

  • Mit Ihrer Website gewinnen Sie das Vertrauen der Website-Besucher✅
  • Sie erhalten die E-Mail-Adresse dieser Besucher ✅
  • Mit diesem Online-Werkzeug haben Sie einen cleveren Verkaufstrichter bereitgestellt ✅
  • Sie generieren Umsatz ✅

„Schluss mit zahllosen Einzellösungen… FunnelCockpit hat alles an Board!
Mein Tipp zu diesem Thema: Testen Sie das FunnelCockpit-System und probieren Sie es, bevor jeder Betrieb damit arbeitet. Nutzen Sie den Vorsprung, den Sie jetzt noch haben!“

Ich habe volles Vertrauen: Wenn Sie allein die Inhalte von heute nehmen und sie umsetzen, werden Sie Ergebnisse erzielen, die Sie bisher für unmöglich gehalten haben. Ich bin sicher, dass Sie mit den Informationen, die wir heute in diesem Beitrag behandelt haben, und sonst weiter nichts, mit nur ein wenig Mühe weiter kommen werden als die meisten.

Wenn Sie die­ses Online-Tool besorgen, wird sich Ihre Verkaufsrate wesentlich verbessern. Ihre Konkurrenz ohne Verkaufstrichter wird die Kinnlade herunterfallen, wenn sie sehen, welche Ergebnisse Sie erreichen. Sie werden Sie fragen, was sich geändert hat. Nur Sie werden es wissen!

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing, Webdesign und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er früher Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um mindestens 100% zu steigern. Ferner beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen privaten Interessen gehören Hunde, Umweltschutz und Geopolitik.