Falsche Begriffe im Online-Marketing und auch an­ders­wo

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: Internet Fachbegriffe

Es ist bemerkenswert, wie sich Experten im Online-Geschäft präsentieren. Wie soll man einer Firma vertrauen, die Fachterminologie fehlerhaft nutzt? Die Medien tragen oft zur Verwendung inkorrekter Begriffe bei, da sie solche Feinheiten vernachlässigen.

Informationen gemäss Stand vom 29.9.2023

Vokabular, Glossar, Fachwörter

Durch den Gebrauch unrichtiger Fachworte sind Missverständnisse vorprogrammiert. Gerade in Fachartikeln ist häufig völlig unklar, ob mit „Homepage“ die Homepage oder die Website gemeint ist! Wird mit „Webseite“ die Webseite oder die Website gemeint?

NewsAbo

Erhalten Sie alle 7 bis 14 Tage aktuelle Tipps und frisch entdeckte Online-Tools direkt ins eigene Post­fach. Zudem erhalten Sie Zugriff auf den Mitglieder­bereich mit E-Books.

Ein Laie darf ein Fachwort falsch verwenden. Wenn jedoch ein „Profi“ die richtige Bedeutung eines Wortes nicht verwendet, ist dies bedenklich. Was würden Sie von einem Automechaniker halten, der ein Doppelvergaser mit einer Einspritzpumpe verwechselt? Oder Diesel mit Benzin? Wer schlampig schreibt, arbeitet auch schlampig?

Beispiele aus der Praxis

In der Folge einige gefundene Bei­spiele auf Websites aus dem Internet-Bereich.

Wir erstellen Ihre Homepage

Die Homepage ist lediglich die erste Seite eines Internetauftritts. Wird hier nur eine einzelne Webseite angeboten?
Definition Homepage: Die erste (vorderste) Seite einer Website. Sie ist sowohl Einstiegspunkt als auch Navigationshilfe für den weiteren Besuch der Inhalte. Die Homepage wird innerhalb eines Auftritts meistens über den Menüpunkt HOME(page) sowie Klick auf das Firmenlogo erreicht. Der Dateiname lautet meistens „index“ oder „default“.

Synonyme: Frontseite, Startseite, Heimseite.

Ihre Webseite auf dem Prüfstand

Auf einer Website gibt es ein Angebot zur Prüfung eines Internetauftrittes. Dabei wurde das englische Wort „Website“ mit „Webseite“ falsch übersetzt. Wird hier nur eine einzelne Seite untersucht? Wenn schon, muss von Webseiten gesprochen werden.
Definition Webseite: Einzelne Seite innerhalb eines Internetauftritts.
Definition Website: Präsenz im Internet von einer bis mehreren tausend Seiten gross.
Synonyme Website: Site, Internetauftritt, Netzauftritt, Netzpräsenz, Onlineauftritt, Webauftritt.

“Webseite ist kein Synonym des Begriffes Website!”

Wir programmieren Ihre HTML-Seiten

Dieser Satz lautet etwa wie ein Restaurant, welches „Wir wärmen Ihre Suppe“ anbietet. Programmieren lässt sich nur mit einer Programmiersprache. HTML ist keine Programmiersprache, sondern lediglich eine Textauszeichnungssprache. Wer die Seiten mit einem WYSIWYG-Editor gestaltet, kriegt den Code nicht mal zu Gesicht!

Definition HTML: Abkürzung für Hyper Text Markup Language. Diese Textauszeichnungssprache enthält Formatierungsanweisungen für die klassischen Internetseiten.

Das Internet ist 30 Jahre alt

Diesen Satz habe ich vor längerer Zeit in einer Zeitung gelesen. Leider falsch. Das World Wide Web war 30 Jahre alt. Das WWW ist lediglich ein Teil des Internets, welches rund 50 Jahre alt ist.

Java versus JavaScript

JavaScript wird oftmals mit Java verwechselt. JavaScript ist eine Sprache, die man direkt in den Webseiten einbindet. Der Code dieser Sprache wird direkt im Browser des Betrachters ausgeführt und braucht nach dem Laden der Seite keinen Kontakt zum Server.

Hingegen ist Java eine komplette, leistungsfähige Programmiersprache, die für Anwendungen im Web als auch ausserhalb verwendet wird.

Definition Javascript: Objektorientierte Script-Programmiersprache für Internetseiten ohne Zugriff auf das Dateisystem.

Definition Java: Vollwertige objektorientierte Programmiersprache für die Erstellung komplexer Applikationen.

Hacker versus Cracker

Ein Hacker geniesst die intellektuelle Herausforderung, auf kreative Weise Firewalls zu überwinden und in fremde Computersysteme einzudringen. Ein Hacker wird jedoch das System weder beschädigen noch verändern noch Daten entnehmen. Dem Hacker geht es lediglich um die technische Herausforderung.

Ein Cracker dringt auch in fremde Computersysteme ein, ist jedoch bereit, bewusst Schaden anzurichten. Sei es der Diebstahl von Daten (zum Beispiel Kreditkarteninformationen), die Beschädigung der Infrastruktur (beispielsweise das Löschen von Informationen) oder die Veränderung der Daten (beispielsweise die Veränderung einer Website).
Leider wird vor allem in der Presse jeweils fälschlicherweise immer wieder das Wort Hacker anstatt Cracker verwendet.

Quantensprung

Dieser Begriff wird oft verwendet, um einen grossen Schritt in die Zukunft zu beschreiben.
Was sagt uns jedoch die Physik zu diesem Begriff: „Einfach gesagt ist ein Quantensprung eine Zustandsänderung in einem sehr kleinen System, also eine sehr kleine Änderung der Wirklichkeit. Umgekehrt ist jede noch so kleine Zustandsänderung immer ein Quantensprung, es gibt nichts Kleineres.“

Welcher Begriff heisst was?

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Darüber hinaus beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.