Gut zu wissen: Der Aufbau von Webseiten

mit Keine Kommentare

Zwei Fragen an Sie: Wie sind Web­sei­ten grund­sätzlich tech­nisch auf­ge­baut? Welche Programmier­sprache muss ein inte­res­sierter Ein­stei­ger da­für ler­nen? Erfah­ren Sie in diesem Beitrag die Grund­lagen, wie Web­sites wirk­lich funk­tio­nie­ren. Keine Angst, es ist nicht kom­pliziert, um es zu ver­ste­hen! Informationen … Weiterlesen

Wie Sie neue Inhalte für Ihre Website allein mit kostenfreien Online-Tools generieren

mit Keine Kommentare

Sie wissen vielleicht, das Online-Magazin kundennutzen.ch sam­melt seit über 20 Jahren die Ad­res­sen von Online-Tools, die Sie auf dieser Website kostenfrei ein­sehen können. In diesem pra­xis­nahen Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe von kos­ten­freien On­li­ne-Tools Ihren Web­auftritt mit neuen … Weiterlesen

Bei welchen Anlässen lassen sich Pres­semitteilungen ver­senden?

mit Keine Kommentare

Online-Marke­ting: Pres­se­mit­tei­lun­gen Dieser Beitrag vermittelt Ideen, mit welchen Neuheiten Sie die Medien infor­mieren können. Schreiben Sie die Presse­mit­tei­lungen selbst oder lassen Sie die Erfassung und den Ver­sand out­sourcen. Bild: Michael Zimmermann auf Pixabay.com Produkte & Dienstleistungen Vorstellung gänzlich neuer Produkte … Weiterlesen

Was leistet das Grafik­format WEBP für Sie?

mit Keine Kommentare

Webdesign-Bei­trag WEBP ist ein Grafikformat von Google, welches eine verlust­be­haftete, jedoch auch eine ver­lust­freie Kompri­mierung seit 2010 ermöglicht. Die Lade­ge­schwin­digkeit ist schon seit langer Zeit einer der wich­tigsten Punk­te bei der Opti­mierung ei­ner Web­site. Informationen gemäss Stand vom 4.3.2023 Quelle: … Weiterlesen

1 2 3 4 10