Nützliche Informationen über Domains

mit Keine Kommentare

Domains braucht jeder, der eine oder mehrere Websites ver­wen­den will. Im Beitrag wer­den nützliche In­for­mationen rund um Domains und ent­sprechen­de Online-Tools vor­ge­stellt. Da­bei geht es um Do­mains suchen, prüfen, regis­trie­ren und kaufen!

Informationen gemäss Stand vom 22.8.2022

DomainsBild: EstudioWebDoce auf Pixabay.com

In Beitrag geht es auch um Mar­keting- und technische As­pekte rund um Do­main­namen und die ent­sprechende In­stal­la­tion im Internet. Optimieren Sie mit die­sen Informationen Ihre Onli­ne-Mar­ke­ting Aktivitäten.

Inhaltsver­zeich­nis: Do­mains

Online-Tools und Online-Dienste

Denic
DENIC eG, die zentrale Regis­trierungs­stelle und Be­treiberin aller Domains mit der Länder­endung .de im Internet. Mit mehr als 16 Millionen Domains betreibt sie eine der grössten Internet­endungen, den sogenannten Top-Level Do­mains, der Welt. Ebenso stellt sie für das tele­fonische Pen­dant der Domains, die deutschen ENUM-Domains un­ter .9.4.e164.arpa, die Registrierung und den Betrieb sicher. Dabei handelt es sich um eine Ge­nos­senschaft mit circa 300 Mit­glie­dern. Die Mit­glieds­un­ter­neh­men und -organisa­tionen bieten ihren Kunden Inter­net-Dienst­leistungen an und re­gis­trieren und verwalten für sie .de-Domains.
Besuchen

do.de
Bei diesem Dienst können Sie Domains von anderen Ländern reservieren. Zu­dem können Sie sich SSL-Zertifikate be­sorgen.
Besuchen

Domain-Preise (Preisspiegel)
Der Domainpreisspiegel zeigt Ihnen an, welche Preise im Han­del mit bereits registrierten Do­mains (Secondary Mar­ket) tat­sächlich erzielt worden sind.
Besuchen

Domain-Statistik
Wie viele Domains gibt es welt­weit? Erfahren Sie es in dieser Tabelle.
Besuchen

blacklistalert (E)
Falls Sie eine „gebrauchte Do­main“ besorgen, darf sie nicht auf einer Blacklist stehen. Vielleicht hat der Vorgänger die Domain abge­geben, weil er Spam ver­sendet hat. Mit diesem Online-Tool lässt sich das über­prüfen.
Besuchen

Root Zone Database (E)
Die Root Zone Database stellt die Dele­gationsdetails von Top-Level-Domains dar, ein­schliess­lich gTLDs wie .com und Country-Code TLDs wie .uk. Viele dieser Daten sind auch über das WHOIS-Protokoll unter whois.iana.org ver­fügbar.
Besuchen

Nameboy (E)
Nameboy ist der älteste und be­liebteste Domain-Namen-Gene­rator der Welt. Suchen Sie nach neuen Ideen für Fir­men­namen und erhalten Sie den Do­main­namen sofort (bevor es jemand anderes tut).
Besuchen

Domain Generator Suggestion Tool (E)
Ob es sich nun um Ihren eigenen per­sönlichen Blog oder Ihre Ge­schäfts­website handelt, die Auswahl eines hoch­wer­tigen D­omainnamens ist eine wichtige Entscheidung. Es gibt einige wichtige Faktoren, die Sie vor dem Kauf einer Do­main berück­sich­tigen müssen.
Domain Generator und diese Checkliste helfen Ihnen, den idealen Domain­namen für Ihr Unternehmen oder Ihr Onli­ne-Ge­schäft auszuwählen.

Der Domainname: Es ist bekannt als Ihre Website-Adresse, es ist ein Wort oder ein Satz, den Men­schen eingeben, um Ihre Website zu finden. Uniform Resource Locator (URL) ist die globale Adresse von Doku­menten und anderen Ressourcen im World Wide Web. Der erste Teil von URLs ist die Proto­koll­kennung und gibt an, wie das System sucht. Der zweite Teil wird als Ressourcen­name bezeichnet und gibt den Domänennamen an, unter dem sich die Ressource befindet. Diese beiden Abschnitte sind durch einen Doppel­punkt und zwei Schräg­striche getrennt.
Besuchen

Weitere Online-Tools rund um Domains
Besuchen

Wie viele Domains soll ich einrichten?

Sollten Sie pro Projekt eine eigene Do­main ein­richten? Ja, wenn es bei den Projekten um verschiedene Themen geht. Nein, wenn es bei den Projekten um verwandte Themen handelt.

Webmaster tun sich viel leichter damit, eine einzelne Domain zu bewerben und zu pflegen, an­statt drei oder noch mehr.

“Konzentrieren Sie alle Kräfte auf eine starke Domain!”

Welche Gründe gibt es, um meh­rere Domainnamen für ein ein­zelnes Projekt zu reservieren?

  • Reserviert
    Damit niemand anders einen be­stimmten Domainnamen ver­wenden kann.
  • Tippfehler
    Um bei Tippfehlern zu profi­tieren.
  • Offline-Marketing für die Web­site
    Um mit diversen Begriffen (offline) werben zu können.
  • Duplicate Content
    Im Web sollten Sie nur eine Domain mit dem gleichen Inhalt vermarkten. Die Google Suchmaschine mag kei­ne In­hal­te, die im Web bereits 1:1 vor­kommen.

Beispiel

Eine Dame mit einer Natur­heil­praxis hat eine Firmen­website. Zudem betreibt sie einen Blog zum Thema natürliches Hei­len und hat noch ein E-Book zu dies­em Thema geschrieben. Da sich alle drei Projekte rund um Ge­sundheit dre­hen, lohnt es sich, nur eine einzelne Domain für diese drei Projekte zu er­stellen.

Vorteile

  • Einfachere Webpromotion
    Es muss nur eine einzelne Domain beworben werden. Damit wird enorm Zeit ge­spart und alle Kräfte konzen­trieren sich auf eine Domain.
  • Geringe Kosten und Ein­richtungs­aufwände
    Es muss nur ein Domainname und ein Hostingpaket bezahlt werden.
  • Inhalte stärken sich gegen­sei­tig
    Die drei Projekte befruchten sich ge­genseitig, Besucher interessieren sich sehr wahr­schein­lich für alle drei The­men.

Ein weiteres Bei­spiel

Ein Internet-Marketer erstellt Web-Dienstleistungen, betreibt einen Blog zum Thema Motor­rad­fahren und web­mas­tert ein Diskus­sions­forum rund um Kybernetik. Da diese drei Themen keinen gemeinsamen Nenner haben, erstellt er bes­ser drei unter­schiedliche Domains.

KlickTipp E-Mail-Marketing

Tipps bei der Na­mens­wahl

  • Achtung Marken
    Achten Sie darauf, keine Marken­rechte zu verletzen.
  • Die richtige Top Level Domain
    Für Betriebe in der Schweiz (die nicht oder kaum im Aus­land tätig sind) unbedingt die .ch-Domains ver­wen­den. Domains wie wie .net . info sind kein passender Ersatz.
  • Domainname finden
    Als Domainname eignen sich
    ➤ Firmennamen,
    ➤ Produkt,
    ➤ Dienstleistung,
    ➤ Generischer Begriff,
    ➤ Slogan (zum Beispiel besser-ohne-schmerz.xy)
  • Firmenname als Domain­name
    In den meisten Fällen ist der Firmenname nicht geeignet. Domainnamen sollten akus­tisch einfach zu erfassen sein. Das gilt vor allem im Radio, Podcasts, Video und am Telefon. Die Domain­namen sind schwer zu merken und oft buch­stabieren viele Hörer die Domain falsch.
  • Umlautdomains eher ver­mei­den
    Umlautdomains sind eher nicht zu empfehlen.
    (Also besser meine-guete.xy als meine-güte.xy)

Darstellung der Do­main­namen

  • Farbige Wörter oder grosse/Kleinschreibung
    www.GeldOhneEnde.ch ist besser lesbar als www.geldohneende.ch
  • Darstellung
    Optisch ohne https und www

Wie komme ich zu einer eigenen Do­main und was muss ich alles da­für tun?

1. Sie brauchen einen Domain­na­men

  • Domain
    Zuerst einmal brauchen Sie einen Domainnamen wie zum Beispiel kundennutzen.ch. Eine .ch-Domain kostet circa Fr. 10.- bis Fr. 15.- pro Jahr.
  • Nameserver eintragen
    Haben Sie sich bereits einen Hosting-Provider besorgt, so verbinden Sie die Domain mit dem Provider. Damit ist der (leere) Internetauftritt bereits im Internet verfügbar.

2. Sie brauchen ei­nen Hosting-Provi­der

3. Sie brauchen Soft­ware

  • Für ein CMS entscheiden
    Mit welchem Content-Mana­ge­ment-System (CMS) und / oder E-Shop Lösung soll der Webserver arbeiten? Es gibt auf dem Markt kosten­lose CMS und E-Shops (zum Beispiel WordPress) als auch kosten­pflichtige Pro­gram­me. Die Soft­ware wird auf dem Server installiert und konfiguriert.
  • Plugins besorgen
    Je nach System benötigen Sie weitere Programme, um das CMS wie gewünscht ein­setzen zu können.
  • Design
    Nun müssen Sie noch ein Design erstellen oder ein Design im Internet kostenlos oder kostenpflichtig besor­gen.

4. Und dann beginnt die Arbeit …

  • CMS / E-Shop
    Alle Daten im E-Shop respek­tive CMS erfassen und die ent­sprechen­den Seiten aufbauen.
  • Testen
    Umfangreiche Test sichern, dass alles bestens funk­tioniert.
  • Vermarkten
    Ohne Webpromotion keine Be­sucher und kein Umsatz.
  • Kontrolle
    Ein Internetauftritt ist nie fer­tig. Immer gibt es wieder etwas zu ergänzen und zu optimieren. Erfahren Sie, was Webmaster so alles tun müssen.

Geografische Do­mains

AC Ascension Island
AD Andorra
AE Vereinigte Arabische Emirate
AF Afghanistan
AG Antigua / Barbuda
AI Anguilla
AL Albanien
AM Armenien
AN Niederländische Antillen
AO Angola
AQ Antarktis
AR Argentinien
AS Amerikanisch Samoa
AT Österreich
AU Australien
AW Aruba
AZ Aserbaidschan
BA Bosnien-Herzigowina
BB Barbados
BD Bangladesh
BE Belgien
BF Burkina Faso
BG Bulgarien
BH Bahrain
BI Burundi
BJ Benin
BM Bermudas
BN Brunei Darussalam
BO Bolivien
BR Brasilien
BS Bahamas
BT Bhutan
BV Bouvet Island
BW Botswana
BY Weissrussland
BZ Belize
CA Kanada
CC Cocos Inseln
CF Zentralafrikanische Republik
CG Konga
CH Schweiz
CI Elfenbeinküste
CK Cook Inseln
CL Chile
CM Kamerun
CN China
CO Kolumbien
CR Costa Rica
CU Kuba
CV Kap Verde
CX Weihnachtsinseln
CY Zypern
CZ Tschechische Republik
DE Deutschland
DI Djibouti
DK Dänemark
DM Dominika
DO Dominikanische Republik
DZ Algerien
EC Ecuador
EE Estland
EG Ägypten
EH West Sahara
ER Eritrea
ES Spanien
ET Äthiopien
FI Finnland
FJ Fidschi Inseln
FK Falkland Inseln
FM Mikronesien
FO Färöer Inseln
FR Frankreich
GA Gabun
GB Grossbritannien
GD Grenada
GE Georgien
GF Französisch-Guayana
GH Ghana
GI Gibraltar
GL Grönland
GM Gambia
GN Guinea
GP Guadeloupe
GQ Äquatorial Guinea
GR Griechenland
GS S. Georgia / Sandwich Inseln
GT Guatemala
GU Guam
GW Guinea-Bissau
GY Guyana
HK HongKong
HM Heard- / Mac-Donald-Inseln
HN Honduras
HR Kroatien
HT Haiti
HU Ungarn
ID Indonesien
IE Irland
IL Israel
IN Indien
IO Indischer Ocean (Britisch)
IQ Irak
IR Iran
IS Island
IT Italien
JO Jordanien
JM Jamaika
JP Japan
KE Kenia
KG Kirgisien
KH Kambodscha
KI Kiribati
KM Komoren
KN St.Kitts / Nevis
KP Nordkorea
KR Südkorea
KW Kuwait
KY Kayman Inseln
KZ Kasachstan
LA Laos
LB Libanon
LC St. Lucia
LI Liechtenstein
LK Sri Lanka
LR Liberia
LS Lesotho
LT Litauen
LU Luxemburg
LV Lettland
LY Libyen
MA Marokko
MC Monaco
MD Moldawien
MG Madagaskar
MH Marshall Inseln
MK Mazedonien
ML Mali
MM Myanmar
MN Mongolei
MO Macao
MP Nördl. Mariana Inseln
MQ Martinique
MR Mauretanien
MS Montserrat
MT Malta
MU Mauritius
MV Malediven
MW Malawi
MX Mexiko
MY Malaysia
MZ Mosambik
AN Namibia
NC Neukaledonien
NE Niger
NF Norfolk Inseln
NG Nigeria
NI Nicaragua
NL Niederlande
NO Norwegen
NP Nepal
NR Nauru
NT Neutrale Zone
NU Niue
NZ Neuseeland
OM Oman
PA Panama
PE Peru
PF Französisch Polynesien
PG Papua-Neuguinea
PH Philippinen
PK Pakistan
PL Polen
PM St. Pierre / Miquelon
PN Pitcairn Inseln
PR Puerto Rico
PT Portugal
PW Palau Inseln
PY Paraguay
QA Qatar
RE Reunion
RO Rumänien
RU Russische Föderation
RW Ruanda
SA Saudi Arabien
SB Salomon Inseln
SC Seychellen
SD Sudan
SE Schweden
SQ Singapur
SH St. Helena
SI Slowenien
SJ Svalbard / Jan Mayen Inseln
SK Slowakei
SL Sierra Leone
SM San Marino
SN Senegal
SO Somalia
SR Surinam
ST Sao Tome / Príncipe
SU UdSSR (Ex-)
SV El Salvador
SY Syrien
SZ Swasiland
TC Turks- und Caicos Inseln
TD Tschad
TF Franz. Südliche Gebiete
TG Togo
TH Thailand
TJ Tadschikistan
TK Tokelau
TM Turkmenistan
TN Tunesien
TO Tonga
TP Ost Timor
TR Türkei
TT Trinidad / Tobago
TV Tuvalu / TV-Sender
TW Taiwan
TZ Tansania
UA Ukraine
UG Uganda
UK United Kingdom
UM US Minor Islands
US USA
UY Uruguay
UZ Usbekistan
VA Vatikanstadt
VC St. Vincent / Grenadien
VE Venezuela
VG Virgin Inseln (Brit.)
VI Virgin Inseln (USA)
VN Vietnam
VU Vanuta
WF Wallis / Futuna Inseln
YE Jemen
YT Mayotte
YU Jugoslawien
ZA Südafrika
ZM Sambia
ZR Zaire
ZW Simbabwe

Organisa­to­ri­sche Do­mains

AERO Aviatik Industrie
ARPA Arpanet
ARTS Kultur und Kunst
ASIA Asiatische Community
BIZ Business
CAT Katalanische Gemeinschaft
COM Gewerblich
COOP Cooperative Associations
EDU Ausbildung
FIRM Unternehmen
GOV US Regierung
INFO Information
INT International
JOBS Stellenvermittlung
MIL Militär
MOBI Consumers and Providers of Mobile Products and Services
NAME Individuals
NATO NATO
NET Netzwerk
ORG Organisation
PRO Credentialed Professionals and Related Entities
REC Unterhaltung
STORE Versandhäuser
TEL Businesses and Individuals to publish their Contact Data
TRAVEL Reise Industrie
WEB WWW-Aktivitäten
WS Websites

ETH, CRYPTO und ZIL. sind Blockchaindomains

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.