Home / Linklisten + Tests / Welchen Einfluss haben Farben im Online-Marketing?

Welchen Einfluss haben Farben im Online-Marketing?

mit Keine Kommentare

Webdesign: Farben

Farben wecken unter­schied­liche Asso­zia­tio­nen. Je nach Land und Kultur wird den Far­ben eine andere Be­deu­tung zu­ge­wiesen. Wer mit Farben zu tun hat, der braucht immer mal wieder ge­eignete On­li­ne-Tools.

Informationen gemäss Stand vom 13.5.2023

Farben

Inhaltsver­zeich­nis: Far­ben

Wichtige Begriffe

Gelb, Rot und Blau sind die Pri­mär­farben.

Wenn Sie die Primärfarben mit­einander mischen, entstehen die Sekundärfar­ben.

Wenn Sie eine Primärfarbe mit einer Se­kundärfarbe mischen, ent­stehen Ter­tiärfarben.

Das CMYK-Farbmodell steht für Cyan, Magenta, Yellow und Key.

Das RGB-Farbmodell wurde für digitale Displays entwickelt. RGB steht für die Far­ben Rot, Grün und Blau.

Die Farben im De­tail

In unserem Kulturkreis können den Farben folgende Werte zu­ge­sprochen werden:

  • Blau
    seriös, spirituell, beruhigend, rational, stabil, göttlich, har­monisch, ruhig, jedoch auch kalt, übermässig tugend­haft, sachlich, lästig, un­durch­schau­bar. Erholung, Vertrauen, Ruhe und Treue
  • Rot
    antreibend, stark, leiden­schaft­lich, erhitzend, impulsiv, anre­gend, aktiv, wärme, dynamisch, jedoch auch kräf­tig, warnend und aggressiv.
  • Orange
    froh, aktiv, genussvoll, auf­bauend, jugendlich, ge­sund­heitsfördernd, vital, lebens­freudig, warm, energe­tisch, ge­sellig, jedoch auch billig, aufdringlich und laut. Optimismus, Vertrauen – aber auch Über­forde­rung und phy­sische Leiden.
  • Violett
    würdevoll, befreiend, ma­gisch, kreativ, weiblich, fantasie­voll, selbstlos, empfindsam, intuitiv, ausser­ge­wöhn­lich, jedoch auch Spiritualität, Eitelkeit, Einsam­keit, überheblich, unreif.
  • Bordeaux
    positiv, selbstbewusst, stark, be­stimmt, aufregend, opti­mistisch, jedoch auch domi­nierend, aggressiv, herrsch­süchtig, bedrohlich.
  • Rosa
    zugänglich, sanft, ansprech­bar, über­haupt nicht bedrohlich, jedoch auch Mitleid erregend, übervorsichtig.
  • Grün
    ausgleichend, harmonisch, frisch, Naturverbundenheit, Neubeginn, Hoffnung, Ver­trau­en, Frische, Ent­spannung und Ruhe, jedoch auch Unerfahrenheit und Neid.
  • Gelb
    leichtigkeit, hell, heiter, warm, stär­kend, aufheiternd, opti­mis­tisch, Herbst, Behaglichkeit, Weisheit, Reife, je­doch auch Feigheit, Krank­heit, Egoismus, Verrat und Neid.
  • Grau
    seriös, neutral, ausgewogen, dezent, zurückhaltend, jedoch auch Elend, Trostlosigkeit, unverbindlich, unbe­stimmt.
  • FarbenWeiss
    seriös, rein, klar, frisch, futuristisch, friedlich, aufrichtig, frei, neutral, fest­lich, jedoch auch nüchtern, kalt. Un­schuld und Wahrheit
  • Schwarz
    feierlich, raffiniert, eigenwillig, sinnlich, geradlinig, geheim­nis­voll, indi­viduell, stark, dramatisch, neutral, seriös, jedoch auch düster, reser­viert, streng, hart, Trauer, Kraft und Tod.
  • Braun
    Anpassung, Gelassenheit, Er­fahrung und Bequemlichkeit, jedoch auch die Schwere.

Wie Sie Farben aufgrund eines Fotos wählen!

  • Farben extrahieren
    Dieses Werkzeug extrahiert aus einem Foto eine Farb­pa­lette. HEX-Codes wer­den gleich dazu ge­schrieben. Als Formate sind JPG, PNG und GIF-Dateien erlaubt. Das Werk­zeug erstellt auch gleich eine ASE-Datei für Photo­shop und eine CSS-Datei mit den Far­ben.
    bighugelabs.com/colors.php
    Farben
  • Farbenschema generieren
    Hier lässt sich ein Schema eines Fotos erstellen, welches sich bereits im Internet be­finden muss.
    degraeve.com/color-palette/

Gibt es zur Farben­wahl nütz­liche Onli­ne-Tools?

  • Colorsystem
    Auf dieser Site gibt es viele nützliche Hinweise rund um Farben. So zum Beispiel Farb­systeme in Kunst und Wis­senschaft, Farben und Kulturen sowie den virtuell begehbaren Far­braum.
    colorsystem.com
  • Designguide
    Weitere nützliche Infor­ma­tio­nen finden Sie bei designguide.at. Die Schwer­punkte:
    ➤ Farben Einführung
    ➤ Licht/Körperfarben
    ➤ Farbsysteme
    ➤ Farbmessung
    designguide.at/farbe.html
  • Farbimpulse
    Ganz dem Thema Farben ver­schrieben hat sich Farb­impulse, das Online­magazin für Farben in Wissenschaft und Praxis.
    farbimpulse.de
  • Weitere Werkzeuge
    rund um Farben und Fonts.

Farbenverlauf => Gradient

  • Farbverlauf-Generator
    Zur Erstellung eines Farb­ver­laufes können Sie die ge­wünschten Farben wahl­weise mit den Schiebe­reglern ein­stellen, per Mausklick aus­wählen oder direkt als einen Hex-Wert eintragen.
    migano.de/gradientmaker.php
  • Zweifarbig
    Eventuell möchten Sie die Bilder auf Ihrer Website alle im gleichen Farbton ver­wenden. Dafür eignet sich die­ses Onli­ne-Tool.
    duotone.shapefactory.co
  • Ultimate CSS Gradient Generator (E)
    Erstellen Sie eigene Farb­ver­läufe mit dem ausge­feilten CSS Generator. Sie erhalten den CSS Code für Ihre Web­site.
    colorzilla.com/gradient-editor/
  • CSS Gradient (E)
    CSS Gradient ist eine kleine Website und ein kostenloses Tool, mit dem Sie einen Gra­dienten-Hinter­grund für Web­si­tes erstellen können. Neben der Tatsache, dass es sich um einen CSS-Gra­dien­ten­gene­rator handelt, ist die Website auch vollgepackt mit bunten Inhalten über Gradien­ten von tech­nischen Artikeln bis hin zu realen Gra­dien­ten­bei­spielen wie Stripe und Instagram.
    cssgradient.io

Weitere Tipps

  • Weniger ist mehr
    Verwenden Sie nicht zu viele Farben, sondern arbeiten Sie mit Farb­paletten. Der Einsatz zu vieler Farben macht ein Design unruhig und unüber­sicht­lich.
  • Kontrast
    Achten Sie auf einen guten Kontrast von Text und Hinter­grund. Wenn Sie etwas ver­kaufen wollen, hat die sau­bere Lesbar­keit des Textes erste Prio­ri­tät.

Das Video

 

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Darüber hinaus beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.