Flexclip: Wie Ein­stei­­ger schnell zu Ihren ers­ten Vi­deos kom­men

mit Keine Kommentare

Video-Mar­ke­ting-Test-Bei­trag

Videos beherrschen das Inter­net. In diesem Erfah­rungs­be­richt möchte ich Ihnen FlexClip* vorstellen. Flex­Clip ist ein ein­faches, aber leistungs­star­kes Online-Werk­zeug zur Video­bearbeitung, das Marke­ting­videos und Fami­lien­ge­schich­ten in Minuten erstellt.

Informationen gemäss Stand vom 25.3.2022

Video, VideomarketingQuelle: Gerd Altmann auf Pixabay.com

Inhalts­ver­zeich­nis: FlexClip

Wie beginnt die Arbeit mit FlexClip?

Wie bei Online-Tools üblich, müs­sen Sie nichts auf Ihrem Com­pu­ter installieren. Alle Arbeiten werden im Browser durchgeführt. Sie suchen sich zuerst eine passende Vorlage aus. FlexClip stellt viele Vorlagen (Templates) bei, die ständig ergänzt werden. Dabei werden geschäftliche wie private Themen vorgeschlagen. Die Vorlagen sind Film­se­quen­zen von einigen Sekun­den inklusive Musik. Bei den Vorlagen gibt es zum Beispiel folgende Themen:

  • Business
  • Promotion und Verkäufe
  • Bilderschau
  • YouTube und YouTube Ads
  • Facebook und Facebook Ads
  • Twitter und Twitter Ads
  • Erziehung und Training
  • Immobilien
  • Restaurant und Nahrungs­mittel
  • Reisen
  • Technologie
  • Automobile

Ein Beispiel aus der Praxis

Sehen wir uns an einem Bei­spiel, wie Sie vorangehen können. Der Erfahrungs­bericht zeigt, es ist wirklich sehr ein­fach.

OK. Ich habe mich für diese Vor­lage entschieden:

Nun kann ich den grünen Text ändern.
FlexClip

Mittels eines einzigen Klicks könnte ich den Film verkürzen.
FlexClip

Anschliessend füge ich weitere Sequenzen bei und ändere den Text.
Dann füge ich noch eine Video­sequenz hinzu, die ich bei Pixabay herunter­geladen habe.
Am Schluss füge ich noch ein Foto ein und setze den Text „Ende“.
FlexClip

So sieht es im Video-Editor aus. Über­sicht­lich und klar.

Sie haben fol­gen­de Mög­lich­keiten

  • Texte
    Sie können die Platz­halter­texte löschen oder über­schreiben sowie weitere Texte erfassen.
    Die Texte lassen sich mannig­fach formatieren.
  • Musik
    Sie können die Musik löschen und durch eigenen Sound ersetzen.
    In der Bibliothek sind viele rechte freie Musik­stücke zum Verwenden bereit.
  • Bilder
    Es lassen sich Bilder in den Film integrieren.
  • Video
    Die Filme können Sie schnei­den und ergänzen.
    Die Videos lassen sich in mehreren Geschwin­dig­keiten anzeigen.
    Mehrere Filmgrössen stehen zur Verwendung bereit

KlickTipp E-Mail-Marketing

Woher die Videos nehmen?

Grundsätzlich stehen Ihnen dafür drei Möglichkeiten bei:

  • Flexclip
    Verwenden Sie das Material, welches Ihnen FlexClip bereit­stellt.
  • Online-Tools
    Es gibt viele Online-Dienste, die Ihnen sowohl gratis als auch kostenpflichtig Videos bereit­stellen.
  • Selber drehen
    Drehen Sie Videos mit einer Filmkamera oder verwenden Sie Ihr Smartphone.

Produktinformation

Name

FlexClip

Typ

Online-Tool

Preis

Die Grundversion ist kostenlos. Die Pro-Versionen sind ab $4.99 monatlich buchbar.


Bewertung

SternSternSternSternStern

 

 

„Hier klicken und ansehen“*

 

 

P.S.:

„Ich bleibe dran und halte Sie auf dem Laufenden. Um keine Updates und News mehr zu verpassen, empfehle ich Ihnen das NewsAbo, welches Sie hier kostenfrei abonnieren können.“

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.