Warum viele Online-Marketing-Geschäfte einen Mitglieder­bereich benötigen

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: Der Mitgliederbereich

Ein gut ausgebauter Mit­glie­der­bereich (Synonyme: Mem­ber­shipseiten, Pass­wort­be­reich, geschützter Ser­vi­ce­be­reich) braucht fast jedes Online-Busi­ness. Denn es müssen Kun­den ver­waltet werden, ver­kauft, Rech­nung­en er­stellt und Zah­lun­gen erfasst werden.

Zudem kann dieser Bereich der geschätz­ten Klientel einen zusätz­lichen Nutzen bieten. Damit be­trei­ben Sie eine ak­tive Kunden­bindung. Durch zusätzlichen Kun­dennutzen können Sie sich deut­lich von der Konkurrenz un­ter­scheiden.

Informationen gemäss Stand vom 31.3.2023

MembershipBild: Pixabay / TheDigitalArtist / Pixabay-Lizenz

Inhaltsverzeichnis: Membership-Marketing

Was ist ein Mitgliederbereich?

Für den Zugang zu einem Mitglie­der­be­reich müssen sich die zu­künf­tigen Mit­glie­der zuerst regis­trieren lassen. Nach einer E-Mail-Bestätigung können die Mitglieder mit einem Passwort den geschützten Bereich betreten. In diesem Websitebereich können kostenfreie, aber auch kostenpflichtige Tätigkeiten ausge­führt werden.

Je nach Membership können die Mitglieder

  • potenzielle Kunden,
  • Kunden,
  • Wiederverkäufer,
  • Mitarbeiter,
  • oder Vereinsmitglieder sein.

„Kaum ein Online-Business kommt heute ohne Mitgliederbereich aus!“

Wie lauten Ihre grundsätzlichen Bedürfnisse?

Was muss eine Membershipseite können respektive anbieten? Je nachdem, wofür Sie den ge­schützten Bereich ver­wenden möch­ten, können folgende Punkte für Sie wichtig werden:

  • Einfache Bedienung
  • Sicherer Schutz der Inhalte vor unberechtigtem Zugriff
  • Registrierung und Login mit Facebook
  • Persönliche Ansprache
  • Individuelle Seiteninhalte je nach Mitglied
  • Möglichkeit geschützte Downloads anzubieten
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Zeitlich begrenzte Zugänge
  • Unbegrenzt viele Angebote
  • Automatisch Rechnungen erstellen
  • Überwachung von Zahlungen
  • mit Gutscheinen arbeiten
  • Schnittstellen zu Bezahlanbietern
  • Integration des E-Mail-Marketings
  • Tagging der Mitglieder
  • Prüfungen und Zertifikate anbieten
  • Diskussionsforum anbieten
  • Umfragen erstellen
  • Zertifikat für bestandene Tests
  • Gamification
  • Affiliate-Verwaltung
  • CRM-System
  • TAG-basierte Kontaktverwaltung
  • Fortschrittsanzeige
  • Videoplayer-Intergration
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Seriennummern-Generator
  • Möglichkeit zur Kündigung

Ideen für Membershipseiten und nützliche Inhalte

  • Mutierbarkeit der Kunden­angaben
    Der Kunde kann alle Daten betreffend seiner Firma (Adresse, Bestellung der Newsletter, etc.) selbst ändern und damit mög­lichst aktuell halten. Damit wird der Innendienst automa­tisch von Routine­arbeiten entlastet.
  • Status kontrollieren
    Anzeige der offenen Rechnungen und Gutschriften, Anzeige des Auftrags­status mit allen Details, Protokoll der bis­her getä­tigten Aufträge, Statistiken, etc.
  • Aktuelle, personalisierte Preis­liste
    Aktuelle Preise und für Kunden ange­passte Preislisten.
  • Downloads aller Art
    Formulare, Dokumentationen, Ge­brauchs­anleitungen, Ge­schäfts­berichte, digitale Geschenke, Markt­for­schungs­daten, Verkaufs­empfeh­lungen, Logos, neue Software­versionen, aktuelle Treiber, Videos, Anlei­tun­gen, Grafiken, Tabel­len, Übersicht von Gebraucht­geräten, etc.
  • Diverse Bestellmöglichkeiten
    Abo für einen speziellen Kunden-Newsletter, Bestellung von Unterlagen auf Papier, Bestellung von CD-ROMs, DVDs, digitale Produkte, physische Produkte, Events, Webinare, Dienst­leistungen, etc.
  • Kontaktformular
    für die Übermittlung von Wün­schen aller Art: Bitte rufen Sie uns an, der Vertreter möge uns besuchen, senden Sie uns …
  • Interaktivität
    Support-Chats ermöglichen, Frage­stunden anbieten
    ➤ Support-Diskussionsforum anbieten,
    Umfragen durchführen,
    ➤ Nach wie vor beliebt sind die Online-Seminare, soge­nannte Webinare,
    Online-Kurse für die Weiterbildung und Ver­käufer­schulungen offerieren,
    ➤ Skypesitzungen durchführen
  • Datenbanken und Generatoren zur Verfügung stellen
    Anzeige der Verfügbarkeit von Pro­duk­ten, Recherchen, Kal­kulationssysteme anbieten, FAQs.
  • Details für Wiederverkäufer
    Gut getextete Werbebriefe, News welche der Wieder­ver­käufer für die eigene Website resp. für den New­sletter ver­wen­den darf, Hilfe für die Offert­stellung, technische Daten der Pro­dukte, Infor­ma­tionen über wei­tere Anwendungen der eigenen Pro­dukte und Services, Fotos, PDFs, Videos, etc. Unter­stützung beim Ein­satz von Social Media.
  • Diskussionsforum installieren
    wo sich die Kunden unter­ein­ander kennenlernen können und sich gegen­seitig unterstützen.
  • Archiv
    Stellen Sie Ihren Kunden ein Archiv zur Verfügung. So zum Beispiel eine Über­sicht der von Ihnen verschickten Newsletter.
  • Informationen in verschiedenen Medien liefern
    ➤ Fachbeiträge um eventuell die Pro­bleme der Kunden da­mit zu lösen.
    ➤ Nützliche Linklisten.
    ➤ Oder Tipps und Tricks rund um die Produkte.
    ➤ Checklisten um diverse Probleme zu lösen.
    ➤ Anleitungen um etwas Bestimmtes zu lernen.
    ➤ Interviews in Form von Videos und Podcasts.
    ➤ Videos und Screencaptures, die erklären, wie man ein Pro­dukt bedient und reinigt.
    ➤ Bilderschau anbieten, wo man die Produkte im Detail ansehen kann.

Vergleich: Wie erstelle ich einen Mitgliederbereich?

Für dieses Problem gibt es viele Lösun­gen. Facebook bietet seinen Nutzern kostenfreie Gruppen, die bereits viele Bedürfnisse erfüllen. Zwei Nachteile dürfen jedoch nicht unerwähnt bleiben.

  1. Der Mitgliederbereich ist nur für Face­book-Anwender verwend­bar.
    Wer es nicht ist, muss ver­zichten oder in den sauren Apfel beissen und ein Facebook-Konto eröffnen.
  2. Viele erfahrene Online-Marketer leben nach dem Motto “Baue nicht auf fremden Bo­den.” Wer kennt nicht einen ehemaligen Face­book-Benutzer, dessen Konto von Facebook gelöscht wurde? Dann fehlt alles zu­sammen, klar.

KlickTipp E-Mail-Marketing

Gibt es Membership-Tools für WordPress?

Für Content-Management-Sys­te­me und Blogs gibt es eigene Lösungen. So gibt es bei­spiels­weise für WordPress spe­ziel­le Plugins, die einen kompletten Passwortbereich ent­halten. Hier sei als bekanntes Beispiel DigiMember ge­nannt.

Produktinformation

Name

DigiMember

Typ

Software für WordPress

Möglichkeiten

Einfache Bedienung
Sicherer Schutz der Inhalte
Unbegrenzt viele Produkte
Leichte Integration
Flexible Gestaltung
Überwachung von Zahlungen
Zeitgesteuerte Freischaltung
Schnittstellen zu Bezahlanbietern
E-Mail Marketing Integration
Prüfungen & Zertifikate
Download Manager (Tresor)
Content Abschnitte schützen
Zeitlich begrenzte Zugänge
Pay Per Post

Preis

Kostenfrei. Für anspruchsvollere Bedürf­nisse gibt es eine kostenpflichtige Pro-Version.


Bewertung

SternSternSternSternSternw

 

 

 

 

Gibt es Membership-Software selbst ohne eigene Website?

Bei diesem Online-Tool handelt es sich um einen Online-Baukasten für Mitglieder­seiten. Das Tool kommt sogar ohne eigene Web­site, ohne WordPress und ohne Programmierkenntnisse aus. Es ist wirklich für jeden sofort ein- und um­setz­bar.

Erstellen Sie im Handumdrehen Ihren eigenen Passwortbereich und legen Sie unterschiedliche Module und Lektionen an. Gestalten Sie eigene Verkaufsseiten. Wählen Sie zwischen eigenen Zahlungs­möglichkeiten, wie PayPal, Sofort-Überweisung, Vorkasse und Lastschrift, oder nutzen Sie die gängigsten Zahlungsanbieter.

Verknüpfen Sie per Knopfdruck Inhalte, wie Videos, Audios, Bilder, Webinar-Aufzeichnungen, PDFs und vieles mehr. Legen Sie Premium-Module fest, die von Ihren Mitgliedern zusätzlich gekauft werden können. Entscheiden Sie sich für eine verzögerte Freischaltung Ihrer Module und Lektionen (z. B. bei Abo-Zahlungen) oder stellen Sie Ihren Mit­glie­dern alle Inhalte sofort zur Verfügung (z. B. bei Einmalzahlungen).

Versenden Sie automatisch Rechnungen. Verwenden Sie das Partnerprogramm und legen Sie fest, wie viel Provi­sion Ihre Affiliates verdienen, wenn Sie Ihre Pro­dukte erfolgreich wei­ter­empfehlen.

Produktinformation

Name

Membi

Typ

Online-Tool

Möglichkeiten

Eigener Mitgliederbereich, um Ihr Wissen zu teilen
Login-Seiten für Ihre Mitglieder mit eigener Domain
Verkaufsseiten, um Ihr Business zu vermarkten
Partnerprogramm für mehr Umsatz durch Affiliates
Verwaltung und Kommunikation
Unterstützung für Ihren Start

Preis

Ab Euro 19.- monatlich.


Bewertung

SternSternSternSternSternw

 

 

„Hier klicken und ansehen“

 

 

Wie komme ich ohne Programmierung und Technik in unter 30 Minuten zum eigenen Memberbereich?

MembadoMembado ist die kompletteste Lösung und das ideale Online-Tool für das Membership-Mar­keting. Es bietet Schnittstellen zu Digistore24, KlickTipp, Infusionsoft und Zapier. Es eignet sich für

  • den Verkauf der Video-Kurse
  • den Verkauf von Tickets für Online-Kongresse
  • Download-Produkte
  • die Auslieferung digitale Infoprodukte
  • als eLearning-Plattform
  • zur Lead-Generierung

Produktinformation

Name

Membado

Typ

Online-Tool

Möglichkeiten

Membership Marketing, warum es so erfolgreich ist
1:1 Techniken an die Hand, mit denen Sie es schaffen, eine riesige Community aufzubauen
Mit Membership Marketing bewusst an Ihre Marke binden
Mit Membership Marketing besser positionieren und mehr Vertrauen + Bindung aufzubauen
Insider-Hacks, Strategien und Techniken für erfolgreiches Membership Marketing

Preis

Euro 49.- monatlich zzgl. MwSt.


Bewertung

SternSternSternSternStern

 

 

„Klicken und gratis an Membership-Marketing Kurs teilnehmen“

 

 

P.S.:

„Profitieren Sie bereits von Membership-Marketing? Wenn nein, worauf warten Sie noch?“

Bitte lesen, ähnliches Thema:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.