Online-Marketing-Beitrag: WordPress
Wenn man das Content-Management-System WordPress installiert hat, ist es etwas nackt. D. h. Sie müssen noch zusätzlich einige Programme nachinstallieren. Brauchen Sie ein passendes Design, so können Sie im Web tausende Design-Vorlagen (Themes) herunterladen. Wo Sie Themes, Plugins und wichtige Links finden, erfahren Sie in diesem ständig aktualisierten Beitrag.
Informationen gemäss Stand vom 11.5.2022
Inhaltsverzeichnis: WordPress
- Ein Webauftrit von WordPress besteht aus vier Komponenten
- Themes, Vorlagen, Designs
- Darum prüfe, wer sich länger bindet
- Und hier finden Sie viele Themes-Anbieter
- Nützliche Plugins
- E-Shop
- Blogs und Online-Magazine
- Allgemeine Tipps und Tricks
- P.S.
Ein Webauftrit von WordPress besteht aus vier Komponenten
Themes, Vorlagen, Designs
Mit entsprechenden Know-how lässt sich für die eigene WordPress-Installation ein eigenes Design entwickeln. Wer jedoch darauf verzichten will, für den hält das Web viele Designs (bekannt unter dem Begriff Themes) bereit. Diese teilen sich in kostenlose respektive kostenpflichtige Themes auf. Abgesehen vom Design, wie unterscheiden sich die Anbieter und Themes? Worauf müssen Sie achten?
Darum prüfe, wer sich länger bindet
Es gibt sehr viele Themes-Anbieter. Den perfekten Anbieter habe ich nicht gefunden. Viele haben schöne Themes, aber der Code ist schlecht und träge. Achten Sie deshalb auf die nächsten Punkte.
Wer die Websites von Themesanbietern besucht, der wird von Designvorschlägen fast erschlagen. Sie machen es sich etwas einfacher, wenn Sie im Voraus notieren, welche Qualitätsmerkmale für Sie wichtig sind. Hier die Anforderungen als Auswahlkriterium: Als wichtigster Punkt braucht es bei den Herstellern eine Demoinstallation. Anhand dieser können Sie die folgenden Punkte überprüfen:
- Responsives Layout
Achten Sie auf Themes im responsive Layout. Diese Themes eignen sich für grosse Bildschirme als auch für den Einsatz auf Mobiles. Sollte inzwischen eine Selbstverständlichkeit sein. - Gutenberg Editor
Falls Sie mit dem Gutenberg Editor arbeiten wollen, sollte ein Theme Gutenberg kompatibel sein. - HTML5
Moderne Themes arbeiten mit der Seitenbeschreibungssprache HTML5. Dafür rufen Sie im Browser den Quellcode auf. Beginnt die Webseite mit <!doctype html>, so ist es HTML5. - Kostenpflichtige Anbieter
bieten einen Support an und sind in der Regel wesentlich hochwertiger. Zudem treffen Sie diese Themes in der Praxis nicht allzu häufig an. Gibt es für das Theme gute Dokumentationen und eventuell einen Support, den Sie in der Not befragen können? - Updates
Bei vielen Themes gibt es Updates. Achten Sie darauf, dass das letzte Update innerhalb eines Jahres liegt. - Kostenlose Themes
enthalten oft einen Link zum Hersteller des Themes; den sollten Sie fairerweise belassen.
Diese Themes sind nicht immer sehr ausgereift und bieten meistens wenig Design- und Technik-Optionen an. Dafür sind sie einfacher zu verstehen und zu handhaben. Diese Themes sind ideal für Private und Vereine.
Da WordPress selber kostenfrei ist, empfehle ich Ihnen ein kostenpflichtiges Theme. - Für Übersetzungen vorbereitet?
Die meisten Themes gibt es in englischer Sprache. Wer eine deutsche Website erstellen will, muss alle Themes-Texte auf einfache Weise übersetzen können. - W3C
Sauber erstellte Designs enthalten keine oder kaum Fehler. Die Themes sollten die Regeln des W3C erfüllen. Einen einfachen Test können Sie mit validator.w3.org durchführen. - Schlank und schnell
Gute Themes sind schlank, benötigen nicht zu viele Plugins, Javascript-, CSS- und Bilddateien. Überprüfen lässt sich das Ganze zum Beispiel mit tools.keycdn.com/speed und mit wpthemedetector.com. Achten Sie darauf, dass die Website, wenn möglich weniger als 30 Requests benötigt und sich in maximal 2 bis 3 Sekunden fertig aufgebaut hat. Testen Sie nicht nur die Homepage, sondern die wichtigen Unterseiten.
Je weniger Plugins ein Theme benötigt, desto besser. Bei einer WordPress-Installation können Sie mit einem Online-Tool herausfinden, wie viele Plug-Ins installiert sind. Meine Empfehlung: Maximal 15 Plugins. - Anpassungen
In guten Themes können Sie viele Änderungen vornehmen: Schriftarten, Farben, Navigation, Werbebanner integrieren, Social Media Buttons einfügen, etc. - CSS-Dateien
Je weniger CSS-Dateien ein Themes benötigt, desto besser. Testen Sie mit diesem Tool (siehe Anzahl inkludierter CSS-Files). Ist die Installation schnell? Dieses Tool zeigt die Geschwindigkeit in % an (siehe Google-Pagespeed.) - Seorch
Ein weiteres Online-Tool, um mehr über das Theme zu erahren, ist seorch.de. - Druckoptimierte Webseiten
Oftmals möchten Besucher interessante Webseiten ausdrucken. Dafür müssen die Webseiten druckerfreundlich aufgebaut sein. - Support / Doku
Bei komplexeren Plugins ist unter Umständen wichtig, dass ein Support vorhanden ist. Zudem muss eine gute Dokumentation vorhaden sein. - SEO
Ist das Theme richtig suchmaschinenoptimiert? Gibt es pro Seite nur eine h1? Sind alle h-Tags in der richtigen Reihenfolge? Etc. - Core Web Vitals
Hat das Theme diesen Test bestanden? - WooCommerce tauglich
Dieses Kriterium wird wichtig, wenn Sie mit dem Themes ein Online-Shop von WooComerce erstellen wollen. - Bewertungen
Sofern vorhanden, lesen Sie die Bewertungen über das Theme und den Hersteller. - Für Pagebuilder optimiert
Sie wollen selbst ein Theme erstellen respektive überarbeiten? Verwenden Sie einen Pagebuilder. So können Sie ganz ohne Code-Kenntnisse per Drag und Drop eigene individuelle Layouts erstellen. - Premium-Version
Idealerweise ist ein Theme kostenlos erhältlich. So können Sie es auf Herz und Nieren testen. Sind Sie mit der Leistung zufrieden, gibt es hoffentlich eine Premium-Version mit mehr Einstellungsmöglichkeiten und Support.
Verwenden Sie diese Checkliste für Ihre Tests.
Und hier finden Sie viele Themes-Anbieter
- Deutsche WordPress Themes
Riesige Auswahl an WordPress Themes in Deutsch als Sofort-Download. Sie können selektieren nach: Anzahl Spalten, Farben und Themenbereiche.
de.wordpress.org/themes/ - MH Themes
MH Magazine ist ein Premium Magazin WordPress Theme für Blogger, Nachrichtenportale oder redaktionelle Webprojekte. Das WordPress Theme bietet zahlreiche Widgetbereiche, Custom Widgets, Shortcodes und eine Vielzahl an Optionen um beispielsweise mit wenigen Klicks die Farben des Themes anzupassen. Zudem ist das Design als responsive Layout entwickelt worden. Die Themes sind „Made in Germany“ und ein guter deutscher Support ist gewährleistet.
mhthemes.com - Affiliate-Theme
Das Schweizer Armeemesser unter den Affiliate-Themes. Das Affiliate-Theme ist ein Premium WordPress Design und eignet sich zum Erstellen neuer Affiliate-Seiten, Landeseiten oder Satelliten-Seiten.
Bei einer Affiliate-Seite geht es darum, das Projekt für lukrative Keywords in den Suchmaschinen zu positionieren. Der entstehende Besucherfluss wird auf Angebote wie Amazon, eBay oder andere Onlineshops geleitet. Für jeden Einkauf, der über diese Seite zustande kommt, erhalten Sie von diesen Netzwerken eine Provision. So können Sie ein passives Nebeneinkommen erwirtschaften.
Das Affiliate-Theme ist eine Komplettlösung! Sie brauchen keine weiteren Plugins und keinerlei Programmierkenntnisse!
affiliatetheme.io* - Marketpress
MarketPress aus Dresden bietet praktische Lösungen für E-Shops, zum Beispiel das erste Gutenberg WooCommerce Theme. Wenn es um Plugins und Themes für WordPress und WooCommerce geht, dann ist MarketPress die Anlaufstelle. Wer hochwertige Erweiterungen für den deutschsprachigen Markt sucht, der findet sie bei diesem Anbieter. Die angebotenen Produkte wurden bislang über 5 Millionen mal heruntergeladen.
marketpress.de - Templatemonster
Die Qual der Wahl. Der Themes Hersteller bietet mit über 2’500 Themes eine grosse Auswahl, sortiert nach Kategorien, Stil, Bewertung, WooCommerce Kompatibilität, Funktionen und Farben.
Ja, wer hier nichts findet, …
templatemonster.com/de/* - Themezee
Download von Themes mit deutschem Support aus Augsburg. Einfache Magazin WordPress Themes. Die Themes und Plugins sind perfekt geeignet für Ihr Online-Magazin, News Portal, Affiliate Website oder persönlichen Blog! Alle Magazin WordPress Themes sind kostenlos, im WordPress.org Theme Verzeichnis gelistet und 100% GPL.
Verkauft werden Premium Add-ons für diese Themes. Diese bieten
➤ erweiterte Optionen für Farben und Typografie,
➤ zusätzliche Premium Features,
➤ und persönlichen E-Mail-Support.
Wählen Sie ein Theme und starten Sie Ihr Online-Magazine noch heute! Die Themes sind schlank und rank.
themezee.com/de/ - Themekraft (E)
Einige Themes und Plugins mit deutschem Support aus Düsseldorf. Bietet einige kostenfreie Themes, die Pro Versionen arbeiten mit jährlichen Gebühren.
themekraft.com - Themeshift (E)
Kostenpflichtige Themes ab rund $34. Der Anbieter wartet mit einem deutschen Support auf.
themeshift.com - Designshock (E)
Gigantische Auswahl an Themes.
designshock.com* - Kadence (E)
Die Auswahl ist nicht gross. Kadence ist jedoch einer der wenigen Anbieter, die Ihre Themes auf Geschwindigkeit optimiert haben. Zudem ist eine kostenfreie Testversion verfügbar.
kadence-theme.com - 7Theme (E)
Grosse Auswahl an Themes, aufgeteilt in 31 Branchen. Lernen Sie die WordPress Theme Bundles kennen und sparen Sie eine Menge Geld. Kaufen Sie jetzt die Bundles und erhalten Sie die besten WordPress-Themes zu einem günstigen Preis. Alle WordPress-Themes in den Bundles kommen mit kostenlosem Support, kostenlosen Updates und kommerziellen Lizenzen.
7theme.net* - Tesla Premium Themes (E)
Viele hochwertiges Themes, kosten ab $79. Tesla Pro wird mit einer Bibliothek schöner Starterdesigns geliefert. Ändern Sie Designs oder importieren Sie vollständige Demos mit ein paar Klicks. Passen Sie sie von dort aus an.
teslathemes.com* - Smart Magazine Themes (E)
Die Themes sind in der Grundversion kostenlos. Es gibt jeweils eine Standardversion und eine spezielle Version für Entwickler. Im Gegensatz zu anderen Firmen gibt es hier ein sehr grosses Angebot. Suchen Sie Themes nach Kategorie, Farben und Navigationsart.
smthemes.com* - WPZoom (E)
Kostenpflichtige Themes im Bereich ab $69. 36 Themes kosten lediglich $99.
wpzoom.com* - MyThemeShop (E)
Grössere Auswahl an Themes. Zudem kann man Demo-Daten herunterladen. Videos helfen bei der Installation. Die Produkte von MyThemeShop sind sicher wie ein Tresor. Sie werden unter Berücksichtigung moderner Sicherheitsprinzipien erstellt und unerbittlich auf höchste Sicherheitsstandards getestet, bevor sie zum Verkauf angeboten werden. Jedes MyThemeShop-Produkt wird mit einem erweiterten Options-Panel ausgeliefert, das es einfach und mühelos macht, jede Funktion zu konfigurieren. Alle Anpassungen des Produkts können auch über das Optionspanel vorgenommen werden.
mythemeshop.com* - OptimizePress (E)
Dieses Design ist DAS Design, wer im Internet verkaufen oder E-Mail-Adressen sammeln will. Das Theme umfasst u.a. folgende Bausteine:
➤ Squeeze Pages
➤ Landeseiten
➤ Social Media-Buttons
➤ Membership-Bereich
um nur einige der Vorteile zu nennen. Das leistungsfähige Themes kostet $97. Seit einiger Zeit bietet OptimizePress eine deutsche Version an. Die Version bietet deutsche Buttons und einige Übersetzungen der Oberfläche an.
optimizepress.com* - Theme-Junkie (E)
Viele kostenfreie Themes und kostenpflichtige ab $49 oder jährlich zahlbar.
theme-junkie.com - Viva Themes (E)
Viele Themes rund um $39. Viva ist ein Designstudio, das professionelle Themes für WordPress erstellt. Die Themes sind sauber und einfach zu bedienen. Mit vielen verfügbaren Funktionen und kompatibel mit den meisten Plugins, stellen sie sicher, dass jeder mit der Website zufrieden ist, die mit einem der Themes erstellt wurde.
vivathemes.com - ThemeShock (E)
Über 200 kostenpflichtige und kostenfreie Themes.
themeshock.com* - Colorlib (E)
Awesome WordPress Theme-Sammlung, klassifiziert nach Domäne, für die diese Themes entwickelt wurden. Derzeit gibt es über 300 Theme-Sammlungen für verschiedene Themen, jede Woche kommen 3 neue Theme-Sammlungen neu dazu. Colorlib stellt sicher, dass sie die besten Themes für jede Kategorie auswählen, um den Benutzern zu helfen, das richtige Theme für ihre Website zu wählen. Premium-Themes, die Sie auf Colorlib finden, sind SEO-freundlich, schnell ladend, gut gepflegt, responsiv und mobilfreundlich. Alle Themes werden sorgfältig geprüft, um Ihnen das Leben leichter zu machen. Die beliebtesten Kategorien sind WooCommerce, eCommerce, Multi-Purpose, Portfolio, Fotografie, Blog, Corporate, Minimal, One Page, Parallax, Real Estate und viele andere.
colorlib.com - Studiopress (E)
Entdecken Sie, wie die WordPress-Themes und -Plugins Ihnen dabei helfen, in kürzerer Zeit schöne, hochperformante, sichere, SEO-optimierte und erfolgreiche Websites zu erstellen.
studiopress.com - GraphPaperPress (E)
Viele Themes mit verschiedenen Preismodellen, auch monatlich zahlbar.
graphpaperpress.com - Premium WordPress Themes (E)
Hier finden Sie sehr elegante englischsprachige Themes für $39, die für die verschiedensten Browser getestet wurden. Das beliebteste Premium-WordPress-Theme der Welt (Statistiken von BuiltWith.com) und das leistungsstärkste Theme in der Sammlung, einschliesslich des visuellen Drag & Drop Divi Page Builders.
elegantthemes.com - Themeforest (E)
Riesige Auswahl. Kostenpflichtige Themes ab $21.
themeforest.net - Trivethemes (E)
Thrive Suite ist Ihr All-in-One-Werkzeugkasten zur Erstellung einer WordPress-Website, die Besucher in Leads und Kunden umwandelt. Der Aufbau einer Website, eines Verkaufstrichters, einer E-Mail-Liste, einer Verknappungskampagne, eines Online-Kurses, etc., kann nahezu unmöglich sein, wenn Sie alle Teile zusammenschustern müssen. Deshalb wurde ein Ökosystem von konversionsorientierten Tools entwickelt, die alle nahtlos zusammenarbeiten, um Ihnen beim Start und Wachstum Ihres Online-Geschäfts zu helfen.
thrivethemes.com* - Anders Norén (E)
Einige kostenlose Themes des schwedischen Entwicklers. Die Themes sind kostenfrei, er freut sich aber über jede kleine Spende.
andersnoren.se/teman/ - Themes4all (E)
Die Themes sind wirklich für alle Nutzer, da wir mehr als 70 hochwertige WordPress-Themes und Plugins für verschiedene Zwecke anbieten. Um alle Themes und Plugins herunterladen zu können, müssen Sie sich registrieren. Die Registrierungsgebühr beträgt $0. Nachdem Sie die Registrierung abgeschlossen haben, erhalten Sie sofortigen Zugriff auf alle Themes und Plugins.
themes4all.com - MOJO Marketplace (E)
Diese kostenpflichtige Themes bewegen sich im Bereich ab $49. Auch hier haben Sie die Möglichkeit nach diversen Parametern Themes zu suchen.
mojomarketplace.com - WOOCommerce (E)
Erstellen Sie genau die eCommerce-Website, die Sie wollen. WooCommerce ist eine anpassbare, Open-Source-eCommerce-Plattform, die auf WordPress aufbaut. Legen Sie schnell los und machen Sie Ihren Weg.
woocommerce.com - High Quality Responsive and Retina Display Ready WordPress Themes (E)
Kostenpflichtige Themes meistens ab $40.
snip.ly/ssbvdz - Roots Theme (E)
Roots ist ein leeres Theme auf Basis der HTML5 Boilerplate und Bootstrap. Mit Hilfe dieser Vorlage können Sie die Theme-Entwicklung entscheidend verkürzen.
roots.io - WP Theme Generator (E)
Erstellen und personalisieren Sie Ihre eigenen WordPress Themes in weniger als 5 Minuten, mit voller Unterstützung für alle gängigen Plugins. Sie können beides in HTML/CSS oder als WordPress Theme in Ihrem Konto speichern und herunterladen.
wpthemegenerator.com*
Nützliche Plug-Ins
Mit Plug-Ins wird die Funktionalität von WordPress erweitert.
- WordPress Plug-In Archive
Das grosse WordPress Plug-In Archiv bietet eine grosse Übersicht an Plug-Ins, welche in einzelne Rubriken eingeteilt sind.
wp-plugin-archive.de - DSGVO-konforme Formulare
➤ 7 Formulartypen in modernen Designs
➤ check Schnittstelle zu externen Autorespondern
➤ check Checkbox-Funktion (DSGVO-konform)
➤ check Anwaltlich geprüfte Mustertexte (DSGVO-konform)
➤ check Integrierter Double-Optin-Prozess (DSGVO-konform)
➤ check Plus: Bonus-Tool für DSGVO-konforme YouTube-Videos
quickformular.de* - WP Zubehör (E)
Dieser Dienstleister bietet diverse weitere interessante Plug-Ins als Zubehör an.
joomunited.com* - Mitgliederseiten und Abo-Systeme
Erstellen Sie Ihre eigene, voll automatisierte Mitgliederseite oder Ihr eigenes lukratives Abo-System, mit passiven Einkommensströmen! Mit diesem Plug-In erhalten Sie die Komplettlösung zur technischen Umsetzung und Integration!
digimember.de* - Bouncerate kontrollieren 1
Wissen Sie, wie viele Besucher beim Aufruf Ihrer Website wieder abspringen (bouncen)? Diese Besucher sind für immer verloren und kosten nur Geld! Bounce Booster beseitigt dieses Problem endgültig! Mit Bounce Booster können Sie selbst bestimmen, wo Besucher, die abspringen hingeleitet werden sollen. Bounce Booster überwacht die Browser-History und kann erkennen, wenn der User die Seite über den Zurück-Knopf verlassen will. Genau hier wird Bounce Booster aktiv und leitet den Besucher auf die von Ihnen festgelegte Landingpage um.
bouncebooster.com/de#* - Bouncerate kontrollieren 2
Ähnliches Plugin wie der Bounce Boster, jedoch besitzt es zusätzlich grafische Statistiken und Conversion-Tracking. In jedem Fall ist es umfangreicher und flexibler als Bounce Booster. Und es wird ständig weiterentwickelt.
marketerbase.com* - All in One SEO Pack
Das Pack ermöglicht es, den einzelnen Seiten im Blog wichtige TAGS zu vergeben, so den Meta-Tag Title, den Meta-Tag Description und den Title (Seitentitel).
snip.ly/g44t30 - SEO Plug-In von Yoast
Sehr umfassende Erklärung über das bekannte SEO Plugin von Yoast.
snip.ly/lt6lwr - E-Shop
WordPress lässt sich mit einem E-Shop-Modul ausrüsten. Dr. Web stellt diese Module in einem Beitrag vor.
snip.ly/kdzcov
E-Shop
WordPress-Websites lassen sich bestens mit einem E-Shop aufrüsten.
- Woocommerce
Der E-Shop steht jetzt für das Gutenberg Theme zur Verfügung.
marketpress.de/shop/ - WPshopGermany
Einfache Intergration in bestehende Themes.
wpshopgermany.maennchen1.de
Blogs und Online-Magazine
- Frank Bueltge
Interessanter Blog rund um das Thema Bloggen und WordPress.
bueltge.de - Perun.net
Ein weiterer Interessanter Weblog zum Thema Webwork und Internet: Weblogs, WordPress, CSS und (X)HTML.
perun.net - 10 WordPress-Plugins zur Banner-Verwaltung
Der Blog von Peer Wandiger berichtet über viele interessante Themen für Selbständige und für Webmaster. Darunter finden sich einige nützliche Beiträge zu WordPress.
snip.ly/kf2y2j - FastWP
Viele WordPress Tipps und Tricks.
fastwp.de/magazin
Allgemeine Tipps und Tricks rund um WordPress
- Hosting
Die Geschwindigkeit einer Website ist ein wichtiger Faktor beim Ranking von Google. Dafür brauchst es einen schnellen Hosting-Partner. RAIDBOXES hat seine Infrastruktur extra für WordPress optimiert. RAIDBOXES sorgt sogar für einen kostenfreien Umzug Ihrer Website!
raidboxes.de* - Die Gutenberg Fibel
Mit der WordPress hat ein neuer Editor Einzug gehalten. Die gesamte Oberfläche wurde überarbeitet und die Art, wie Inhalte in WordPress erstellt werden, hat sich komplett geändert. Die Gutenberg Fibel hilft Ihnen dabei, sich im neuen Editor zurecht zu finden.
gutenberg-fibel.de - Online Business mit WordPress, die Installation
Tipps rund um die Installation.
snip.ly/58gbyp - Sicherheit
Eine WordPress-Installation muss unbedingt gesichert werden. Lesen Sie dazu den ausgezeichneten Beitrag Ultimativer Leitfaden für ein sicheres WordPress-System. - WP Theme Detector (E)
Findet heraus, welches Theme und welche Plugins ein WordPress Auftritt verwendet.
wpthemedetector.com - Eigenes WordPress Template erstellen
Blogbeitrag mit einer detaillierten Erklärung.
https://snip.ly/ais5oq - Eine WordPress-Installation auf HTTPS umstellen
Eine sehr wichtige Voraussetzung für den Einsatz von HTTP/2 ist die Verwendung von SSL/TLS, denn nur Websites, die das verschlüsselte HTTPS-Protokoll verwenden, kommen in den Genuss des neuen Standards.
snip.ly/vxik5j - SEO-Check
Online-Dienst: Prüft ein WordPress Theme auf diverse SEO-Faktoren.
seomiser.de - Forum WordPress Deutschland
Rege benutztes Diskussionsforum zum Thema WordPress. Hier finden Anwender Antworten auf ihre Fragen.
forum.wpde.org - WP Mettups
WPMeetups ist eine Community-Plattform sein, wo man sich schnell mal einen Überblick verschaffen kann, an welchen Orten sich WordPress-Enthusiasten im deutschsprachigen Europa treffen.
wpmeetups.de - WP Test (E)
Bei WP Test handelt es sich um eine Zusammenstellung von Test-Inhalten zur Überprüfung eines neuen Themes. Nach dem Import dieser Daten stehen viele Artikel, Medien, Inhalte, Kategorien bereit.
wptest.io - Generiert Sicherheitsschlüssel für WordPress
Diese Codes werden zur Sicherheit in die Datei wp-config.sys integriert.
wordpress.org/secret-key/1.1/salt/ - Grundlagen: WordPress installieren und optimal einrichten
Interessanter und lehrreicher Beitrag zur Installation des CMS.
snip.ly/8xxavq - Schlanke Skripte statt systemhungrige Plugins
Schlecht entwickelte Plugins bremsen das CMS aus. Mit diesen nützlichen Skripten können Sie flexibel ein System erweitern und den Blog auf Trab halten.
snip.ly/6nfg8h - Sicherheit: Diese wp-config.php schützt Ihre Website
Als einen wichtigen Teil einer vernünftigen Sicherheitsstrategie kann die Optimierung der wp-config.php Datei angesehen werden.
snip.ly/7mdgoh - Eher unbekannte WordPress-Filter-Funktionen durch URL-Manipulation
Bei WordPress können Sie Beiträge filtern. Hier existieren viele Chancen, von denen viele gar nichts wissen. Kombinierte Suche nach Kategorie und Schlagwörtern mit UND- oder ODER-Verknüpfung sind möglich.
snip.ly/zghniz - wp-config.php: Nützlichen Funktionen in der Konfigurationsdatei aktivieren
Im Beitrag werden 5 Szenarien vorgestellt, in denen eine Erweiterung der Konfigurationsdatei von WordPress Abhilfe schaffen kann.
snip.ly/8r176c
P.S.:
„Verlinken oder bookmarken Sie diese Webseite, weil sie ständig aktualisiert wird!“
Klicken, ähnliche Themen rund um WordPress:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch