Wie Sie von einem Online-Kurs profitieren!

mit Keine Kommentare

Wer weiterkommen will, muss sein Leben lang lernen, das wuss­ten schon unsere Vor­fah­ren. Lernen in öffent­lichen lokalen Einrichtungen ist meis­tens mit einem sehr gros­sen Zeitaufwand für das mühse­lige Rei­sen verbunden.
Als Alternative eignen sich nicht nur im Corona-Zeitalter Online-Kurse! Erfahren Sie, was Sie jetzt wissen müssen!

Informationen gemäss Stand vom 15.5.2023

Lernen mit Online-Kursen

Als Alternative im Internet­zeit­alter eignen sich Online-Schu­lun­gen. Bei diesen Schu­lun­gen lernen Sie von zu Hau­se aus, gerade dann, wenn Sie es sich einrichten kön­nen. Der Lernende verliert keine Zeit mit Reisen oder bei der Suche nach einem Parkplatz.

Inhaltsverzeichnis: E-Learnings

Was sind Online-Kurse?

Bei einem Online-Kurs erhält der Teilnehmer sein Lernmaterial per E-Mail oder er loggt sich in einen Mitglie­der­be­reich ein, wo seine Lektionen bereitstehen.

Welches sind die grössten Vorteile der Online-Kurse?

  • Zwischen Raum und Zeit
    Der Lernende ist völlig unab­hängig von der Uhrzeit. Wer zu unregelmässige Zei­ten arbeiten muss, hat oft das Problem, keine öffent­lichen Kurse besuchen zu können.
  • Zeit und Kosten sparen
    Da für den Konsum der Onli­ne-Lehrgänge nicht gereist werden muss, spart der Kurs­teil­nehmer Zeit und Geld.
  • Wo das Internet verfügbar ist
    Zudem ist das Kursmaterial weltweit zugänglich. Der Lernende braucht lediglich einen schnellen Internet­an­schluss.
  • Weder Hetze noch Bummelei
    Der Schüler bestimmt das Lerntempo selbst. Er unter­liegt also weder Hetze noch Bummelei.
  • Nischenthemen
    Viele der heute erhältlichen Kurse sind als kon­ven­tionel­ler Kurs nicht erhältlich. Dadurch sind die Seminare auch für Nischen­märkte verfügbar.

Welche Kursthemen werden geschult?

Das Angebot ist sehr gross. So gibt es Online-Kurse im Bereich Bildbearbeitung, Biologie, Foto­grafie, Informatik, Ge­sund­heit, Management, Marke­ting, Wirt­schaft, Physik, Kunst, Sozial­wis­sen­schaften, Medizin, Per­sönlichkeitsentwicklung, Orga­nisation und natür­lich Sprachen­training.

Mit welchen Kosten müssen Lernende rechnen?

Einige wenige Online-Kurse sind tatsächlich zum Nulltarif erhält­lich. Der grosse Teil des Ange­bo­tes ist im zwei- bis vier­stelligen Franken- respektive Eurobereich.

Interaktion / Möglichkeiten der Online-Schulungen

Mit welchen Techniken und Mög­lich­keiten arbeiten moderne Online-Kurse?

Online-Kurse

  • E-Mail
    In der einfachsten Form werden die Lernma­terialien in Form einer PDF-Datei ge­lie­fert. Ergänzende Lek­tio­nen wer­den per E-Mail verschickt.
  • Schriftlich
    Die Kursteilnehmer erhalten E-Books, Schritt für Schritt-Anlei­tungen und Checklisten.
  • Audiosequenzen
    Oftmals erhält man Audio­sequenzen, die man her­unter­la­den kann. Diese Dateien eignen sich ausge­zeichnet, um sie als MP3-Dateien unterwegs in der Bahn oder im Auto hören zu können und die Reise­zeiten op­ti­mal aus­zu­nüt­zen.
  • Filme
    Kursteilnehmer erhalten meis­tens einen Zugang zu einem Passwort­bereich. In diesem Mitglieder­bereich ste­hen den Teilnehmern oftmals längere Lehrvideos zur Ver­fü­gung. Teilweise lassen sich diese Filme auch auf den ei­ge­nen PC herunterladen.
  • Chat
    Einige Anbieter von Online-Kursen bieten ihren Teil­neh­mern zu bestimmten Zeiten auch persönliche Unter­stüt­zung an. Dafür steht dem Lernenden ein Chat­fenster zur Verfügung.
  • Internettelefonie mit Webcam
    Ein Schritt weiter geht die Kommunikation via Internet­tele­fonie wie Skype mit einer Webcam. Mit die­sem Sys­tem können sich der Lehrer und der Lernende zusätzlich se­hen.
  • Diskussionsforum
    In vielen Mitgliederbereichen werden Fragen öffentlich in einem Diskussionsforum ge­stellt. Damit wächst die Wis­sensdatenbank von Tag zu Tag.

“Sage mir etwas, und ich werde es vergessen. Zeige mir etwas, und ich werde mich erinnern. Lasse mich etwas tun und ich werde es verstehen.”
Laotse

Infrastruktur

Wer einen eigenen Online-Kurs anbieten will, der braucht Know-how über ein bestimmtes Gebiet. Für die Erstellung des Kurses, das Marketing, die Rechnungstellung und für den Zahlungsverkehr benötigen Sie eine passende Plattform, welche alle diese Dienste unter einem Dach vereint.
Ich empfehle Ihnen dazu, diesen Beitrag zu lesen, weil er alles ent­hält, was Sie zum Vermarkten Ihres Produktes benötigen.

Wo finden Sie u.a. Online-Kurse?

KI-Campus
Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Es enthält eigene und kuratierte Lern­angebote in unter­schied­lichen The­men­fel­dern der Künstlichen Intelligenz. Es sind Kurse, Videos, Podcasts und viele weitere Formate für Stu­dier­ende, Berufstätige und lebenslang Lernende. Unterstützt wird auch der Austausch und die Vernetzung mit Ler­nenden und spannenden Experten aus der KI-Cam­pus-Com­mu­nity.
ki-campus.org

Konkret geht es um

  • Schule
  • Medizin
  • Daten
  • Machine Learning

Pink University
Die University hat sich auf Schu­lungs­videos spezialisiert.
pinkuniversity.de
Konkret geht es um folgende The­men:

  • Kommunikation
  • Führung
  • Selbstmanagement
  • Soft Skills
  • Wissen wirksam weitergeben
  • Verkauf
  • Microsoft Office
  • Gesundheit

Google
Bringen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Karriere voran. Mit Onlinetrainings oder Live-Webinaren, die Ihnen helfen, erfolgreich zu sein.
learndigital.withgoogle.com/atelierdigital-de/

Diverse Angebote rund um Online-Marketing, Programmierung und Karriereentwicklung.

Khan Academy
Die Mission der gemeinnützigen Organisation ist es, weltweit je­dem den Zugang zu einer kos­tenlosen, her­vor­ra­gen­den Bil­dung anzubieten. Die kostenlose Plattform enthält tausende Lern­videos.
de.khanacademy.org
Im Detail geht es um folgende The­men:

  • Mathematik
  • Algebra
  • Geometrie
  • Informationstechnik
  • Wirtschaft und Finanzen
  • Statistik
  • Trigonometrie
  • Biologie
  • Naturwissenschaften

Udemy
Das Institut bietet über 80’000 Onli­ne-Kurse an.
udemy.com*
Eine Auswahl der Themen:

  • Fotografie
  • Design
  • Programmierung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Marketing
  • Lifestyle
  • Gesundheit und Fitness
  • Musik
  • Wissenschaft und Lehre
  • Wirtschaft
  • IT

Domestika
Domestika ist die eine grosse kreative Gemeinschaft. Lernen Sie von überall mit den Online­kur­sen der besten Ex­per­ten in den Bereichen Design und Kreativität. Themen:

  • Fotografie
  • Marketing
  • Social Media
  • Handarbeit
  • Applikations-Entwicklung

domestika.org

Open HPI
Hier geht es um die Internet-Bil­dungs­platt­form des Pots­damer Hasso-Plattner-Insti­tuts. Die On­line-Kurse haben den Schwer­punkt beim Thema In­for­ma­tik.
open.hpi.de
Einige Kurs-Beispiele:

  • Künstliche Intelligenz
  • Blockchain
  • Datensicherheit
  • Digitale Identitäten
  • Ruby

Coursera
Coursera arbeitet mit erst­klassi­gen Universitäten und Orga­ni­sa­tionen zusammen, um Online-Kurse anzubieten und da­durch universellen Zugriff auf die welt­weit beste Ausbildung zu ermög­lichen.
coursera.org
Schwerpunkte bilden folgende Be­reiche:

  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Persönliche Entwicklung
  • Sprachen lernen
  • Mathematik und Logik
  • Physik und Ingenieurwesen
  • Sozialwissenschaften
  • Kunst und Geisteswissenschaften

University of the People (E)
University of the People (UoPeople) ist die Bildungs­revo­lution. Es ist die erste ge­mein­nützige, unterrichts­freie, von den USA akkreditierte Onli­ne-Uni­ver­sität. UoPeople ist darauf ausge­richtet, qualifizierten Abi­tu­rienten dabei zu hel­fen, finanzielle, geo­gra­fische, poli­tische und persön­liche Ein­schrän­kungen zu überwinden, die sie vor einem Hoch­schul­studium bewahren. Die Uni­ver­si­tät bietet assoziierte und Bachelorstudiengänge in Be­triebs­wirt­schafts­lehre, Infor­matik und Gesund­heits­wissen­schaften sowie Master­studien­gänge in Betriebs­wirt­schafts­lehre und Pä­da­gogik an.
uopeople.edu

CK-12 (E)
Dieser Anbieter hat sich auf die Schulbildung wie Algebra, Phy­sik, Chemie, Geometrie und Eng­lisch spezialisiert.
ck12.org

Udacity (E)
Die Online-Kurse können bis zu 12 Monate dauern.
eu.udacity.com
Auf diesem Server finden Sie ein grosses Programm an Infor­ma­tik-Weiter­bildungs­möglich­keiten:

  • Künstliche Intelligenz
  • Programmierung und Ent­wick­lung
  • Autonome Systeme
  • Digital-Marketing
  • Cloud-Infrastruktur
  • Datascience

Peer 2 Peer University (E)
Lernzirkel sind kostenlose Lern­gruppen für Menschen, die ge­meinsam und persönlich Onli­ne-Kurse besuchen möchten. Lernen Sie gemein­sam in einer kleinen Gruppe mit Ihren Nach­barn. Verwenden Sie kostenfreie Online-Kurse aus dem Internet.

P2PU bildet als Pädagogen Mo­der­atoren aus, um ihre eige­nen Netzwerke zu organisieren, und sie entwickeln und pflegen offene Bildungs­ressourcen. Als Entwick­ler und Designer ent­wickeln sie Open-Source-Soft­ware­tools, die blü­hende Lern­ge­mein­schaften unter­stützen. Und als Lernende arbeiten sie gemein­sam daran, Methoden und Prak­ti­ken zu ver­bessern und zu verbreiten, damit das Peer-Learning erfolg­reich ist.

P2PU ist eine verteilte Organisa­tion, die als 501(c)3 in den Ver­einig­ten Staaten einge­tragen ist. Das Netzwerk er­streckt sich über den ganzen Globus, wobei sich die grösste Konzentra­tion an Arbeiten derzeit auf Kanada, Kenia, Südafrika und die Ver­einig­ten Staaten konzentriert.
p2pu.org

Academic Earth (E)
Academic Earth wurde unter der Prämisse gegründet, dass jeder den Zugang zu einer erst­klas­si­gen Bildung ver­dient. Im Jahr 2009 wurde die erste Sammlung von kostenlosen Online-College-Kur­sen der besten Universitäten der Welt aufgebaut. Die Welt der offenen Bildung ist seither explo­diert, sodass heute kuratierten Listen der On­li­ne-Ku­rse von Mitar­bei­tern hand­ver­lesen werden, um Ihnen die besten Angebote nach Fachge­bieten zu zeigen. Da­bei ist für jeden etwas dabei: Ob Sie ein neues Thema er­­for­schen oder in Ihrem ak­tuel­len Bereich voran­kommen wol­len, Academic Earth bringt Ihnen die er­staun­liche Welt der Wissen­­schaft kosten­frei nä­her.
academicearth.org

Newsletter? Kinderleicht! Hier 14 Tage Gratis Newsletter versenden!

Tipps für den Kurs­leiter

Ich habe in den letzten 10 Jahren zig Online-Kurse, kostenlose wie auch kostenpflichtige Weiter­bil­dun­gen, besucht. Die meisten Kurse waren inhaltlich von guter Qualität. Leider waren viele Kurse didaktisch eher mittelmässig bis schlecht. Worauf sollte ein Kursleiter achten? Ich nenne hier ein paar wesentliche Punkte.

Lebenslauf

Viele Kurse beginnen damit, dass sich der Kursleiter mit seinem gesamten Lebenslauf vorstellt. Diese Vorstellung ist meistens viel zu lange.

Videos

Die einzelnen Lernvideos sollten nicht bis zu 2 Stunden dauern. Am besten eignen sich kleine Lek­tio­nen unter 10 Minuten. Diese Lektionen sollten sehr gut beschrieben sein. Es ist als Teilnehmer äusserst mühsam, wenn man auf der Suche nach einer bestimmten Lektion zig-Stunden damit verbringt, das passende Video zu finden. Ist das Video gut beschrieben, hilft eine einfach Textsuche.

Die Software des Kurses sollte immer anzeigen, welche Lektionen bereits vom Teilnehmer konsumiert wurden.

Lektion anzeigen

Werden in einem Video diverse Punkte besprochen, wäre es vernünftig, diese kurz in einer PDF-Datei zu sammeln. So kann man diese ausdrucken und für die Bewältigung der Aufgaben vor sich ausbreiten. Das ständige Spullen in Videos ist mühsam und zeitraubend.

Der Sprecher sollte nicht zu schnell reden und sich nicht in ständigen Wiederholungen wiederholen. 🙁

Der Kursleiter sollte sich vor dem Filmen auf die Lektion vorbe­rei­ten. Während des Drehens kurzfristig schlechte Bei­spiele improvisieren macht einen äusserst unvorbereiteten Eindruck.

P.S.:

“Der Online-Kurs ist die Weiter­bildungs­methode des 21. Jahr­hun­derts. Wann buchen Sie Ihre nächste On­li­ne-Schu­lung?”

Autor: Walter Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.