Welche Vor­teile haben Sie durch SSI-Ein­satz auf Ihrem Web­ser­ver?

mit Keine Kommentare

Webserver Bei­trag: Server-Si­de-Includes

SSI steht für Server-Side-Inclu­des. SSI-Dateien erkennen Sie an den Datei­en­dungen .sht, .shtm und .shtml. SSI be­zeich­net eine Reihe von Befeh­len, die vom Ser­ver ausge­führt wer­den. Aller­dings unterstützen nicht alle Web­ser­ver SSI-Be­fehle.

Website

Vorteile und Mög­lich­kei­ten

  • Aktualisierungsdatum
    SSI kann das letzte Aktua­lisie­rungs­datum anzeigen.
  • Dateinamen
    SSI kann den Namen einer Da­tei ein­blenden.
  • Dateipfad
    SSI kann den Pfad einer Da­tei an­zei­gen.
  • Dateigrösse
    SSI kann die Dateigrösse an­zei­gen.
  • Dateien inkludieren
    Mit SSI können Sie Unter­seiten einbin­den.
  • Serversoftware
    Mit SSI können Sie Infor­ma­tionen über die eingesetzte Serversoftware ab­ru­fen.
  • Referrer
    Mit SSI können Sie Infor­ma­tionen über die letzte besuchte Internetseite eines Surfers an­zeigen.
  • IP-Adresse
    Sie können die IP-Adresse eines Be­suchers auslesen.
  • Browserversion
    Sie können den verwendeten Browser auslesen.
  • Metatags
    Sie können dynamische Meta­tags einbin­den.
  • Metatags verstecken
    Die Metatags lassen sich mit SSI vor Betrachtern ver­stecken.
  • Druckseiten aufbauen
    Es lassen sich spezielle Druck­seiten erstellen. Hierbei können nicht benö­tigte Infor­mationen ausge­blendet res­pek­ti­ve zusätz­liche Infor­ma­tionen ange­zeigt wer­den.
  • Uhrzeit und Datumsanzeige
    Anzeige der aktuellen Uhrzeit res­pek­tive des Datums.
  • Skripte ausführen
    Mit SSI lassen sich Skripte starten.
  • Browserweiche aufbauen
    Sie können sich damit eine Browser­weiche erstellen.
  • Zufallsgenerator einsetzen
    Erstellen Sie einen Zufalls­ge­nerator beispielsweise für ein Zitat des Tages.
  • Navigation
    Es lassen sich damit kom­plexe Naviga­tionen er­stellen.

Was noch zu be­achten ist

  • Der Einsatz von SSI ist unter diversen Webservern möglich
    Allerdings unterstützt nicht jeder Web­server alle Mög­lich­keiten. Der Apache Webserver bietet erfahrungs­gemäss die meis­ten Möglichkeiten.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.