Wie Sie zu Ihrem eigenen Favicon kommen

mit Keine Kommentare

Online-Marke­ting: Die Fa­vicons

Informationen gemäss Stand vom 22.3.2023

Favicons sind die kleinen Bild­chen, die Sie im Browser neben den Lesezeichen und oben in den Tabs finden.

Favicons

Braucht man diese Dinger über­haupt? Favicons sind prak­tisch zum Stan­dard ge­wor­den. Sie zeugen nicht nur für die Liebe zum Detail, sondern sind ein kleines Stück Corporate Identity.

Grundlagen Favi­cons

Favicons sind lediglich 48 x 48 (oder ein mehrfaches davon) Pixel grosse Grafiken, die unter dem Namen favicon.ico ge­spei­chert werden. Moderne Browser erkennen die Favicons nicht nur im ICO-Format, son­dern auch PNG oder GIF.

Wie kommen Sie zu einem Favicon?

Hier gibt es verschiedene Mög­lich­keiten. Entweder Sie haben bereits eine Grafik, die sich als Favicon eignet oder Sie zeichnen eines. Da Sie jedoch nur wenige Pixel zur Verfügung haben, eig­nen sich nur sehr de­tails­schwache Grafiken.

  • Generator nutzen
    chami.com/html-kit/services/favicon/
    sowie:
    genfavicon.com
    sowie
    favicon-generator.org/editor/
    sowie
    www.xiconeditor.com
  • Kreativität nutzen
    Zeichnen Sie ihr eigenes Favi­con. Dazu benötigen Sie nicht mal ein Bild­bear­beitungs­pro­gramm. Öffnen Sie in Ihrem Browser den Link degraeve.com/favicon/, wählen Sie jeweils eine Farbe aus und erfinden Sie Ihr eige­nes Favicon.
    Genauso geht das mit favicon.cc. Auf dieser Website finden Sie viele Favi­cons zum Ansehen, die Ihnen In­spira­tion für eigene Krea­tio­nen bieten.
  • Eigenes Bild­bear­bei­tungs­programm verwenden
    Geht natürlich auch. Zeichnen Sie Ihre Grafik und speichern Sie es im Format .ico.
  • Profi einsetzen
    Wer kein geeignetes Bild hat und keine Lust noch Zeit für die Gestaltung hat, fragt ein­fach einen Profi. Für Gra­fiker und Webdesigner sind die Herstellung eines Favi­cons kein Problem.
  • Google Suchmaschine
    Wenn es für Ihre Webpräsenz ein Favicon gibt, kann dieses in die Google-Suchergebnisse aufgenommen wer­den. Lesen Sie dazu die Google Richt­linien.

Wie wird ein Favicon manuell eingebet­tet?

Befördern Sie das favicon.ico per FTP in das Root Ihres Web­servers. Die Anweisung ein Favicon einzubetten kommt in den Header einer jeden Internet­datei. Der Code lautet dafür:
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico">

<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180&quot href="favicon.png">

Favicon mit einem Content-Mana­ge­ment-Sys­tem

Moderne CMS bieten eigene Lö­sun­gen, um das Favicon ein­fach und schnell in das Design zu in­te­grieren.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.