Online-Marketing: Die Favicons
Informationen gemäss Stand vom 22.3.2023
Favicons sind die kleinen Bildchen, die Sie im Browser neben den Lesezeichen und oben in den Tabs finden.
Braucht man diese Dinger überhaupt? Favicons sind praktisch zum Standard geworden. Sie zeugen nicht nur für die Liebe zum Detail, sondern sind ein kleines Stück Corporate Identity.
Grundlagen Favicons
Favicons sind lediglich 48 x 48 (oder ein mehrfaches davon) Pixel grosse Grafiken, die unter dem Namen favicon.ico gespeichert werden. Moderne Browser erkennen die Favicons nicht nur im ICO-Format, sondern auch PNG oder GIF.
Wie kommen Sie zu einem Favicon?
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder Sie haben bereits eine Grafik, die sich als Favicon eignet oder Sie zeichnen eines. Da Sie jedoch nur wenige Pixel zur Verfügung haben, eignen sich nur sehr detailsschwache Grafiken.
- Generator nutzen
chami.com/html-kit/services/favicon/
sowie:
genfavicon.com
sowie
favicon-generator.org/editor/
sowie
www.xiconeditor.com - Kreativität nutzen
Zeichnen Sie ihr eigenes Favicon. Dazu benötigen Sie nicht mal ein Bildbearbeitungsprogramm. Öffnen Sie in Ihrem Browser den Link degraeve.com/favicon/, wählen Sie jeweils eine Farbe aus und erfinden Sie Ihr eigenes Favicon.
Genauso geht das mit favicon.cc. Auf dieser Website finden Sie viele Favicons zum Ansehen, die Ihnen Inspiration für eigene Kreationen bieten. - Eigenes Bildbearbeitungsprogramm verwenden
Geht natürlich auch. Zeichnen Sie Ihre Grafik und speichern Sie es im Format .ico. - Profi einsetzen
Wer kein geeignetes Bild hat und keine Lust noch Zeit für die Gestaltung hat, fragt einfach einen Profi. Für Grafiker und Webdesigner sind die Herstellung eines Favicons kein Problem. - Google Suchmaschine
Wenn es für Ihre Webpräsenz ein Favicon gibt, kann dieses in die Google-Suchergebnisse aufgenommen werden. Lesen Sie dazu die Google Richtlinien.
Wie wird ein Favicon manuell eingebettet?
Befördern Sie das favicon.ico per FTP in das Root Ihres Webservers. Die Anweisung ein Favicon einzubetten kommt in den Header einer jeden Internetdatei. Der Code lautet dafür:
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="favicon.png">
Favicon mit einem Content-Management-System
Moderne CMS bieten eigene Lösungen, um das Favicon einfach und schnell in das Design zu integrieren.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch