Was gehört auf eine ‘Hier werben Seite’?

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: Selbst­ver­mark­tung

Blogs, Clubs, Portale und Communitys brauchen Werbung auf der jeweiligen Website, um zu überleben.

Um die Werbeanfragen zu erhöhen ist es denkbar, eine „Hier werben Seite“ zu er­stellen, die mit Werbe­ban­nern beworben wird.

Informationen gemäss Stand vom 15.2.2023

Werbung

Informationen für die ‘Hier werben Seite’

Welche Informationen gehören auf diese Seite? Welche Marketing-Daten sind we­sentlich? Sehen wir uns die fol­gen­den Hinweise einmal an. Je mehr Informationen Sie den Werbe­trei­ben­den bieten, desto besser. Fol­gen­de Punkte sind für die Verant­wort­lichen wichtig:

  • Zielgruppe
    An welche Zielgruppe richtet sich das Medium?
    Welche Themen werden im Medium grundsätzlich behandelt?
  • Werbemöglichkeiten aufzählen
    Um welche Werbeformate geht es grundsätzlich?
    Werbebanner,
    ➤ animierte Werbebanner,
    ➤ Textbanner,
    Inserat im Newsletter,
    ➤ Werbung im RSS-Feed,
    ➤ bezahlter Artikel,
    ➤ …
  • Position
    Wo wird das Werbemedium ange­zeigt?
    Wird das Werbematerial nur auf einer einzigen Seite oder auf jeder Seite der Webpräsenz eingespielt? Den Sach­verhalt eventuell grafisch anzeigen.
  • Grösse
    Wie gross dürfen die Werbebanner sein?
  • Dateiformat
    Welche Dateiformate werden ver­wen­det?
    Die meisten Websites verwenden die Formate .gif-, .jpg-, und .png-Banner.
  • Gewicht
    Wieviele KBs dürfen die Werbebanner schwer sein? Oftmals gilt eine Grenze von 10 KB, damit der Seiten­aufbau nicht zu langsam wird.
  • Textbanner
    Wie lange darf der eingeblendete Text sein?
  • Veröffentlichung
    Wie viele Einblendungen pro Monat sind zu erwarten?
    Aus welcher Quelle stammen die Zahlen? (beispielsweise Google Analytics)
  • Preis
    Fixe Gebühr für einen Monat oder, sofern möglich, Gebühr pro 1000 Einblendungen. Eventuell wird der Preis tie­fer, wenn jemand mehrere Monate bucht (Mengenrabatt).
  • Zahlungskonditionen
    In der Regel sind die Werbe­buchun­gen im Voraus zu be­gleichen. Wie kann bezahlt werden? (per Rechnung, Kre­dit­kar­te, Pay­pal)
  • Besondere Hinweise
    Welche Anzeigen werden gegebenenfalls abgelehnt?
    ➤ rassistische,
    ➤ pornografische,
    ➤ und verleumderische Werbung
  • Sponsored
    Sie können darauf hinweisen, dass alle Werbelinks mit „sponso­red“ ge­kennzeichnet werden. Auf diese Weise wird Google mit­ge­teilt, dass es sich um bezahlte Werbung handelt.
  • Kontakt
    Zudem gehören alle Kontaktdaten dazu. Wenn jemand eine Frage hat, soll er schnell eine Antwort erhalten.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.