Welche Punkte sind beim Onlinestellen einer Website so wichtig, dass Sie sie auf keinen Fall vergessen dürfen?

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: Die Liveschaltung

Erhalten Sie jetzt viele Tipps und Tricks für die Liveschaltung einer Webpräsenz.

Informationen gemäss Stand vom 10.6.2023

WebsiteBild: Gerd Altmann auf Pixabay.com

Worauf ist zu achten? Was wird gerne bei einem Redesign vergessen? Viele Einstellungen können Sie selbst überprüfen, für andere Punkte benötigen Sie einen kundigen Webmaster.

MightyDeals Websitezubehör

Onlinestellen – Tipps aus der Praxis eines Webmasters

  • Suchmaschinensteuerung
    Wurde die Datei robots.txt angelegt, respektive ange­passt?
  • Für Apache-Webserver
    Wurde die Datei .htaccess korrekt konfiguriert und ausge­testet?
    Wurde in allen Unter­ver­zeich­nissen die Datei .htaccess entsprechend konfi­guriert?
    Redirect: Erstellen Sie eine Weiterleitung für Seiten, die nicht mehr aufrufbar sind.
  • Ikone für die Browser
    Wurde die Datei favicon.ico angelegt?
  • RSS / XML
    Wurde der RSS-Feed ange­passt?
    Wurde die Sitemap ange­passt?
  • Transaktionsseiten
    Wurden alle Trans­aktions­meldun­gen angepasst?
    Funktionieren alle Newsletter-Anmeldeseiten noch?
    Funktionieren alle Downloads noch?
  • Kontrollierte Fehlermeldung
    Wurde eine alternative und optimierte Seite für den Fehler 404 angelegt?
  • Tote Hyperlinks vermeiden
    Wurde die komplette Website mit allen Links nochmals überprüft?
  • E-Mail-Adressen
    Wurden alle E-Mail-Adressen korrekt erfasst und für die Suchroboter von E-Mail-Adressen verschlüsselt?
  • Suchmaschinenoptimierung
    Wurde bei allen Webseiten ein aussagefähiger Title-Tag gesetzt? (55 bis 60 Zeichen)
    Haben alle Seiten eine individuell angepasste Meta-Tag Description? (bis zu rund 160 Zeichen)
    Title
    Sind die Überschriften mit den Tags (H1, H2, usw.) ausgezeichnet?
  • Grafiken, Fotos
    Sind alle Grafiken mit dem Alt- und dem Title-Attribut ver­sehen worden?
    Haben alle Grafiken die Para­meter Width und Height für einen schnelleren Seiten­aufbau?
    Wurden alle Grafiken für einen schnellen Seitenaufbau kom­pri­miert?
    Haben alle Bilder und Grafi­ken den loading=”lazy” Tag?
  • Testdateien löschen
    Wurden alle Dateileichen be­seitigt?
    Wurden alle Blindtexte ge­löscht?
  • Korrektes HTML
    Wurden alle Webseiten mit einem HTML-Validator ge­testet?
  • Webmaster-Tools
    Überprüfen Sie kurz nach der Onlinestellung öfters die Google Search Console. Dieser Onlinedienst zeigt Fehler einer Webpräsenz an, die wir sofort auf unserer Website beheben müssen.
  • Onlinedienste
    Es gibt noch weitere Online­dienste, die die eigene Website analysieren können. Auch diese können noch Tipps für die Optimierung zur Verfügung stellen.
  • Sauberes CSS
    Wurden alle CSS-Dateien mit einem CSS-Validator getes­tet?
    Wurden alle CSS-Dateien für einen schnellen Seitenaufbau komprimiert?
  • Kompatibilität
    Wurden alle Webseiten mit diversen Browsern, Bild­schirm­auf­lösun­gen, Tablets, Smart­phones und Betriebs­sys­temen getestet? Bieten Sie Ihre Mitar­beiter und Freunde auf, um zu testen.
  • Schnelle Webseiten
    Sind praktisch alle Seiten inkl. Grafiken kleiner als 500 KB?
    Wurden alle Webseiten auf die Performance optimiert?
    Überprüfen Sie die Ge­schwin­dig­keit des Seitenaufbaus mit diversen Online­tools.
  • Grammatik/Rechtschreibung
    Wurde auch der Inhalt noch­mals kurz geprüft?
    Haben Sie keine Person, die Ihnen helfen kann, so können Sie sich mit den ver­schie­denen deutsch­sprachi­gen Online­diens­ten helfen lassen.
  • Verkauf
    Wurden in allen Verkaufs­seiten passende Handlungs­auf­forde­rungen integriert?
    Call-to-Action

Extern

  • Werbung
    Wurden in allen PPC-Kampagnen die neuen URLs berücksichtigt?
    Achten Sie unbedingt darauf, dass die Werbelinks noch auf die aktuellen Landeseiten weisen.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Darüber hinaus beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.