Heisse Tipps, Links und Fachbeiträge rund um das Info­rmationsmar­keting

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: Informationsmarketing

Beim Informations­marketing handelt es sich um den Aufbau und die Ver­mark­tung von kos­ten­pflichtigen In­for­ma­tionen im Inter­net. Wie lautet die Reihen­folge beim Aufbau eines Ge­schäfts­feldes? Welche Online-Tools erleich­tern die Ar­beit von In­fo­marketern? Erfahren Sie mehr in die­sem Beitrag und in den Hyperlinks.

Informationen gemäss Stand vom 11.2.2023

InformationsmarketingBild: Arek Socha auf Pixabay.com

Inhaltsverzeichnis: Informationsmarketing

Kurz und bündig: Grundsätzliches Vorgehen beim Verkauf von digitalen Informationsprodukten

  • Marktforschung durchführen: Gibt es für das Produkt einen Markt?
  • Website mit WordPress er­stel­len
  • Produkt erstellen
  • Zahlungsanbieter wählen: Produkt zum Beispiel bei Digistore24 einstellen
  • Traffic auf das Angebot füh­ren
  • Kontrolle und Optimierung

oder als Alternative

  • Marktforschung durchführen
  • Produkt erstellen
  • Produkt bei Amazon anbieten
  • Dem Angebot Traffic zuführen
  • Kontrolle und Optimierung

Die detaillierte Fas­sung

OK, die letzte Checkliste war et­was kurz. Je mehr Sie von den folgenden Punkten durchführen können, desto bes­ser.

Marktforschung durchführen
Führen Sie eine Marktforschung durch. Gibt es für das Produkt einen Markt? Investieren Sie kei­ne Zeit in ein Pro­dukt, welches es schon 1000-mal gibt. Sehen Sie Markt­chancen für Ihr Pro­dukt, erstellen Sie einen Onli­ne-Marke­ting-Plan.

Website mit WordPress erstellen
Bereits bevor es das Produkt gibt, können Sie darüber be­rich­ten, idealer­weise mit einem Word­Press Blog. Fast je­der Onli­ne-Marketer hat das CMS von Word­Press im Einsatz. WordPress ist Open Source (kos­ten­frei) und es gibt über 50’000 Programme, um das CMS auf­zu­boh­ren. Nutzen Sie eine E-Mail-Marke­ting-Soft­ware und sammeln Sie bereits die ers­ten E-Mail-Kontakte ein.

Produkt erstellen
Nun erstellen Sie Ihr Produkt: E-Book oder ein Online-Kurs.

Produkt testen
Stellen Sie den Testern das Pro­dukt kostenlos zur Verfü­gung oder zu einem stark reduzierten Preis. Alle Tester müs­sen ein Feedback ab­ge­ben.

WordPress
Erstellen Sie Seiten für Ihr Pro­dukt mit allen Details. Bei einem Online-Kurs erstellen Sie zu­sätz­lich ein Mit­glie­der­be­reich.

Zahlungsanbieter wählen
Bieten Sie Ihr Produkt bei Digi­store24 oder Copecart an.

Traffic besorgen
Nun brauchen Sie Traffic auf Ihrem Server. Beginnen Sie mit den Pro­mo­tions­massnahmen gemäss Marketing-Plan. Betreiben Sie E-Mail-Marketing mit einem Programm, welches speziell für das Marketing kon­zi­piert wurde. Ich empfehle Ihnen dafür Klick-Tipp*.

Kontrolle und Optimierung
Beobachten Sie genau, wie die Er­gebnisse lauten. Seien Sie bereit, die geplanten Mass­nah­men zu optimieren. Da­zu eignen sich u.a.:

  • eine Software zum Split­tes­ten,
  • eine Software wie zum Bei­spiel Ryte,
    welche Ihre Website kon­trol­liert und Ihnen Opti­mie­rungs­hinweise gibt,
  • die Google Search Console (kostenfrei)
    Zur Überwachung des Servers müssen Sie unbedingt die Google Search Console in Betrieb ne­hmen. So er­fah­ren Sie, wie Google Ihre Website sieht.
  • Google Analytics (kostenfrei) oder sonst eine gute Website-Statistik.

Weitere Online-Tools und Tipps

Diese Software bzw. Dienste kann jeder brauchen, der im In­fo­mar­keting tätig ist.

  • Follow-Up-Autoresponder
    Spezieller Autoresponder, der automatisch eine Serie von E-Mails in einem bestimmten Zeit­intervall versendet. Follow-Up-Autoresponder werden vor allem für Online-Marketing-Aufgaben ein­ge­setzt.
    Beispiel für einen deutsch­sprachigen Follow-Up-Autoresponder*
  • Cover-Generator
    Wer digitale Produkte ver­kau­fen will, der braucht für seine Produkte (E-Books, Software-Schachteln, CD-Hül­len, Online-Kurse, Pod­casts, Online-Videos) eine schöne Verpackung.
    Kostenlose Variante
  • Affilicon
    Verkaufen Sie Ihr Produkt und gewinnen Sie Affiliates, indem Sie es dem Marktplatz hin­zu­fü­gen oder machen Sie Ihre Kontakte und Traffic zu Geld, indem Sie die Produkte des Marktplatzes bewerben.
    Affilicon.net*
  • Affiliate Network Provider
    sind Ver­mittler zwischen Affi­li­ates und Merchants. Als un­ab­hän­gige Dritte stellen sie die Affiliate-Marketing-Tech­no­lo­gie zur Verfügung, ak­qui­rieren und betreuen Affiliates und Merchants und re­geln meis­tens die Ab­rech­nung zwischen den Part­nern.
  • Keyword-Analyse
    Die relevanten Keywords müs­sen ständig überprüft werden, ob sie noch aktuell sind und welche Schlüssel­wör­ter Ihrem Web­auftritt tat­sächlich Besucher bringen. Dafür eignen sich am besten gute SEO-Tools. Diese SEO-Tools zei­gen Ihnen auf einen Blick, wo Ihre Domains bei Google oder Bing stehen.
  • URL-Verkürzer
    Eine weitere Kontrolle gibt Ihnen ein professioneller URL-Verkürzer. Ich empfehle Ihnen dafür ConvertLink.
  • Professioneller Ver­kaufs­trich­ter anlegen
    Wer mehrere Produkte ver­kauft, benötigt unbedingt einen Ver­kaufs­trichter. Dazu gehören Tools und Seiten wie zum Beispiel Landingpages, zeitgesteuerte In­halte, Con­ver­sions­tools, Zah­lungs­anbie­ter und weitere Pro­gramme.
    Software Verkaufstrichter
  • Squeeze-Pages
    Die Squeeze-Page ist eine spe­ziel­le Seite auf einem Web­auf­tritt, die den Besucher dazu bewegen soll, seine E-Mail-Ad­resse zu hinterlassen. Der Name kommt daher, dass ein gewisser Druck auf den Besucher ausgeübt wird (to squeeze = pressen). Der Be­sucher wird erst auf die ge­wünschte Seite ge­las­sen, wenn er seine E-Mail-Adresse erfasst hat. Nur pro­fes­sionel­le Squeeze-Pages er­reichen dieses Ziel.

Squeeze-Pages

  • Outsourcing
    Fehlt teilweise Know-how oder Zeit? Erfolgreiche In­fo­mar­keter lassen diverse Arbeiten auswärts erledigen, um sich auf ihre Kern­kom­pe­tenz zu konzen­trieren. Outsourcen lässt sich zum Bei­spiel
    ➤ Web- und Grafikdesign
    ➤ Installationen von Blogs, Shops, Wikis und nahezu je­dem Content-Management-Sy­stem
    ➤ E-Commerce (Programmierung und Ge­stal­tung von Onlineshops)
    ➤ Suchmaschinen­opti­mie­rung (Onpage und Offpage)
    ➤ Entwicklung von Pro­gram­men und Applika­tionen für Facebook, Twitter und iPhone
    ➤ Verfassen von Texten aller Art
    ➤ Theming für Drupal, Word­Press und andere Con­tent-Manage­ment-Sys­teme
    ➤ Alles, was im Internet und mit dem PC möglich ist (Komplettlösungen aus einer Hand)
  • Landeseiten erstellen
    Jede Werbemass­nahme im Web muss mit einem Link en­den. Der Link eines Werbe­mediums soll nicht etwa auf die Homepage, sondern auf eine speziell einge­richtete Landing­page ver­lin­ken. Die Werbung soll den Leser nur neugierig machen. Der Verkauf findet aus­schliesslich auf der Web­site statt. Der Text des Werbe­me­diums muss mit dem Inhalt der Landingpage über­einstimmen, der Über­gang muss inhaltlich nahtlos fortge­führt wer­den. Nur profes­sionell ge­staltete und getextete Lande­seiten führen zum Ziel!
  • Zahlungseite erstellen mit Paypal
    Paypal kennt fast jeder im In­ter­net. Damit können ein­fach Beträge überwiesen werden. Ihr Kunde kauft in Ihrem Online-Shop ein. Er loggt sich bei PayPal ein. Er bestätigt seinen Einkauf. Fertig!

Fachbeiträge und Checklisten

Interessante Fachbeiträge und Check­listen für Infomarketer.

ANZEIGE
Die 4 Stunden-Woche
von Timothy Ferriss
Die Bibel für die Online-Marketing-Branche!

Um es in der Sprache von Timothy Ferriss zu sagen:
„Wenn Ihnen also zu langweilig ist, was Ihnen Ihr Leben mo­men­tan bietet, und Sie bereits sind, in ein Uni­ver­sum unbegrenz­ter Möglich­keiten einzu­tauchen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.“

„Direkt zum Sparangebot von Amazon“

 

 

Bücher

Bücher, die man als Info­mar­ke­ter einfach gelesen haben muss!

  • Die 4-Stunden-Woche
    Kaum ein erfolgreicher Info­marketer hat dieses Buch noch nicht gelesen. Es richtet sich nicht explizit an Info­mar­keter, diese können mit der vorgestellten Lebens­philo­sophie aber ganz gut leben. 🙂 Auch wenn die 4-Stunden-Woche für die meisten illusorisch bleibt, das Buch strotzt vor nützlichen Tipps und Tricks. Die „Bibel für Info­mar­ke­ter“ ist absolut empfehlenswert.
    Die 4-Stun­den-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben* von T. Ferriss und Christoph Bausum
  • Denke nach und werde reich: Die 13 Gesetze des Erfolgs
    Nun ja, der Klassiker von Napoleon Hill ist eines der besten Bücher zum Thema Erfolg.
    Die 13 Gesetze des Erfolgs*

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.