E-Mail-Beitrag
Es gibt zwei Formate, um E-Mails zu versenden: Auf der einen Seite als reinen Text im sogenannten ASCII-Format. Und auf der anderen Seite im HTML-Format. HTML-E-Mails sind technisch wie die meisten Internetseiten aufgebaut.
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay.com
Im HTML-Format können Sie Texte formatieren, Farben verwenden
HTML-E-Mails können verschiedene Schriftgrössen, Schriftfarben, Schriftarten, Bilder und Tabellen enthalten.
Darstellung kann variieren
Die HTML-E-Mails sehen beim Empfänger oftmals nicht so aus, wie es sich der Verfasser vorgestellt hat. Gegebenenfalls muss der Empfänger den Text zwischen den HTML-Codeblöcken rausfischen oder die E-Mail ist unlesbar. Kommen zu den farbig formatierten Texten noch Bilder hinzu, so ist das Endergebnis beim Leser in den vielen Fällen unbrauchbar. Oft verlaufen beim Leser die Zeilen unter den Bildern hinweg, sodass er die Texte gar nicht mehr lesen kann.
Alles unter Kontrolle
In HTML-E-Mails ist oftmals ein ganz kleines, nur 1×1 Pixel grosses Kontroll-Bild zu finden. Sobald Sie so eine E-Mail öffnen, erhält der Server des Senders eine Anfrage und der Versender weiss Bescheid, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben.
HTML braucht Platz und Zeit
Die HTML-Befehle vergrössern E-Mails. Das belastet insgesamt die Bandbreite und deshalb brauchen HTML-E-Mails etwas mehr Ressourcen.
Sicherheits-Lücken
E-Mails im ASCII-Format können keine ausführbaren Programme enthalten. Wenn Sie hingegen HTML-E-Mails empfangen und vollständig anzeigen lassen, erhöhen Sie unnötig das Risiko von Attacken aller Art auf Ihr System.
Neuzeit
HTML-E-Mails haben einige Nachteile. Als grosser Vorteil darf verbucht werden, dass gut gestaltete HTML-E-Mails nun mal viel leckerer aussehen. Bei der Präsentation von Produkten mit Bildern natürlich ein grosser und entscheidender Vorteil.
Zum Schluss
Vielleicht liegt das Optimum wieder mal in der goldenen Mitte: normale E-Mails im nur Text-Modus senden / Newsletter und Angebote mit Text und Bildern im HTML-Modus anbieten.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch