Ich zeige Ihnen, welche Google Pro­dukte und Markenbegriffe Sie ken­nen müssen

mit Keine Kommentare

Vokabular / Glos­sar

Verlieren Sie manchmal die Übersicht über alle Marken­be­griffe von Google? Diese Orien­tierung wird Ihnen helfen, sie wird ständig aktuali­siert. Gerade bei Google ist es kom­pli­ziert, da Dienste immer mal wieder ein­ge­stellt oder um­be­nannt wer­den. Hier finden Sie übrigens den Google Friedhof.

Das Sachregister hilft Ihnen, Google noch besser zu ver­ste­hen.

Informationen gemäss Stand vom 8.4.2023

Vokabular, Glossar, FachwörterBild: Pixabay.com / geralt / Pixabay-Lizenz

Vokabu­lar Google Mar­ken­be­griffe

  • +
    Bei Google Plus handelte es sich um eine Social-Media-Plattform. Diese wurde im April 2019 geschlossen.
  • Ad Grants
    Ad Grants gehört zum Pro­gramm Google für Non-Profits. Es handelt sich dabei um ein Pro­gramm für ge­mein­nüt­zige Organisa­tionen, in dem kosten­loser Zugriff auf Pre­mium­produkte von Google erteilt wird. Bei Google Ad Grants spendet Google an Non-Profit-Organi­sationen 10’000$ im Monat zum Wer­ben im Such­netzwerk.
  • AdSense
    AdSense ist ein Marken­zeichen eines Werbe­netz­werks. Mit AdSense stellt Google Inhalts­anbietern die Möglichkeit zur Verfügung, gegen Bezahlung inhalts­be­zo­gene Werbung in ihre Ange­bote zu integrieren. AdSense ist das meist­ge­nutzte Werbe­netzwerk im In­ternet.
    google.de/adsense/start/
  • Ads
    Bei Ads handelt es sich um das sogenannte Keyword Adver­tising. Bei der Such­maschine können Begriffe und Schlüssel­wort­kombinationen gebucht wer­den. Diese Inserate er­scheinen als Text-, Bild- oder Film-Anzeigen in der Such­maschine. Kostenpflichtig
    Tipps und Tricks aus der Praxis von Google Ads
  • Ads Express
    Hier handelt es sich um eine Werbemöglichkeit, ähnlich wie bei Ads. Allerdings ist die Be­dienung wesentlich ein­facher. Kostenpflichtig
    google.com/express
  • Alerts
    Mit Monitoringdiensten können Sie diverse Arbeiten im Internet überwachen lassen. Sobald ein Ereignis passiert, er­halten Sie zeitnah eine E-Mail oder einen aktualisierten RSS-Feed. Fazit: Delegieren Sie!
    Wie Sie durch vollautomatische Monitoring-Dienste sehr viel Zeit sparen
    Google Alerts
  • Allo
    Bei Allo handelt es sich um einen Messenger, der inzwischen eingestellt wurde.
  • Alphabet
    ist die Muttergesellschaft vom Google-Konzern.
  • Analytics
    Bei diesem Tool handelt es sich um eine Pixel-Websitestatistik. Als Benutzer müssen Sie dazu nur ein Code­schnip­sel in Ihre Website integrieren.
    Weitere Infos: Tipps für Google Analytics Einsteiger
  • Android
    Android ist ein Betriebssystem für Smartphones, welches bereits in über 2 Milliarden Geräten integriert ist.
  • Android Auto
    Sprachsteuerung, Navigation und Musik fürs Auto.
  • Android Wear
    Hier geht es um Smartwatches für jeden Stil.
  • Assistant
    Der Assistant ist ein Assistent für Android, Google Home und den Messenger Allo, der gesprochene als na­tür­liche Sprache empfängt und verar­beitet.
    assistant.google.com
  • Attribution
    Dieser Online-Dienst verbindet Ads, Analytics und DoubleClick Search. Werbende sollen die Möglichkeit er­halten, in einem einzigen Online-Tool und ohne Zusatzkosten die Wirkung ihrer Marketing-Aktivitäten gerä­te- und kanal­über­grei­fend zu opti­mieren.
  • AutoDraw
    Mit diesem Online-Tool können Benutzer schnell und einfach Zeichnungen erstellen.
    Sie malen Ihre Zeichnung auf ein digitales Zeichenblatt. Das Tool greift auf eine Auswahl von Zeichnungen zu und bringt Ihnen sofort eine Liste an ähnlichen Formen. Aus diesen Vorschlägen können Sie mit einem Klick die beste Auswahl über­nehmen.
    autodraw.com
  • BeyondCorp Remote Access
    Sicherheitstool um Zero-Trust-Zugriff zu implementieren. Die Mitarbeiter und die erweiterte Belegschaft blei­ben über­all produktiv, dank einfachem, sicheren Zugriff auf Anwendungen ohne VPN.
  • BigQuery
    BigQuery ist ein serverloses und kostengünstiges Data Warehouse für Unternehmen. Die Lösung verfügt über integriertes maschinelles Lernen und BI, das cloudübergreifend funktioniert und mit Ihren Daten skaliert.

Newsletter? Kinderleicht! Hier 14 Tage Gratis Newsletter versenden!

  • Chromebooks
    Ein Chromebook ist ein im Funktions­umfang abgespeckter Laptop (Thin Client Laptop), der mit dem Betriebs­sys­tem Chrome OS be­trieben wird. Die einzige Software, die dieses Betriebs­system ausführen kann, ist Googles Browser Chrome. Alle auf einem Chrome­book ausge­führten Applika­tionen sind daher Web­anwen­dungen.
  • Chromecast
    Streaming einfach: Filme, Musik und mehr vom Smartphone aufs TV.
  • Clips
    Hier handelt es sich um eine winzige Kamera zum Tragen. Die Kamera bestimmt selbst, welche Momente auf­genommen werden und liefert die Bilder an ein Smartphone.
  • Cloud TPU
    Unter dem Begriff Tensor Processing Unit wurde ein Prozessor für Maschinenlernaufgaben vorgestellt. Die nächste Generation Cloud TPU bringt deutlich mehr Leistung und soll Kunden der Google Cloud zur Verfü­gung stehen.
  • Contacts
    Wie der Name es verrät, geht es um eine Kontaktverwaltung. Verwalten Sie alle Ihre wichtigen Kontakte.
  • CSS
    Google-Service für Preisvergleichsportale (Comparison Shopping Services).
  • Dart
    Dart ist eine objektorientierte Sprache, die einst JavaScript ersetzen sollte.
  • Data Gif Maker
    Der Data GIF Maker ist ein praktisches Werkzeug, um zwei oder mehr Werte gegen­über­zustel­len und kleine Daten­mengen an­sprechend mit einem Dia­gramm zu visua­lisieren.
  • Daydream View
    Google Daydream-ViewHier handelt es sich um eine VR-Brille. Dazu benötigen Sie ein Smart­phone, das mit Daydream kompatibel ist. Sie können mit Robben schwimmen, zum Mars fliegen oder Konzerte erleben, als wären Sie wirklich dabei.
    Schwingen Sie den Golf­schläger oder einen Zauber­stab, der Day­dream-Cont­roller passt sich ganz an Ihre Fantasie an.
  • Developers (E)
    Mit diesem Dienst können Sie Diagramme erstellen, indem Sie einfach die gewünschten Werte eingeben. Das Tool erstellt beim Aufrufen einer Webseite dynamisch die Grafik.
  • Discover
    Mit Discover können Sie sich informieren lassen, wenn es zu Themen, die Sie interessieren oder auf Ihrer be­vor­zug­ten Nachrichten­seite Neuig­keiten gibt, ohne dass Sie danach konkret suchen müssen. Sie können aus­wählen, welche Arten von News Ihnen in Discover in der Google App oder während des Surfens im Web auf Ihrem Smart­phone angezeigt werden sollen.
  • Docs
    Bei diesen Online-Tools geht es um das Teilen von Dateien und das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Formulare, Zeichnungen und Präsentationsdateien.
    Kennen Sie Google Docs und seine grossen Vorteile?
  • Domains
    Sie können beim Google Domains aus über 300 ver­schiedenen Endungen eine passende für sich auswählen.
  • Duo
    Einfache Videoanruf-App mit Vorschaufunktion für einge­hende Anrufe.
  • Earth
    Earth ist eine Software, die einen virtuellen Globus dar­stellt. Sie kann Satelliten- und Luftbilder unter­schied­licher Auflösung mit Geodaten überlagern und auf einem digitalen Höhenmodell der Erde zeigen. Die aktuelle Version läuft direkt im Browser Google Chrome. Die Earth-Pro-Version kann heruntergeladen werden und läuft auf Win­dows, OS X und Linux.
    google.com/intl/de/earth/
  • Files Go
    Files Go ist eine App. Sie ist ein smarter Dateimanager, der dem Nutzer dabei hilft, überflüssige Dateien und Apps vom Smartphone zu löschen.
  • Firebase
    Hier handelt es sich um eine Plattform für die Erstellung, Verwaltung und Vermarktung von Apps für Android, iOS oder Web.
    firebase.google.com
  • Flights
    Günstige Flüge finden. Bei Google Flüge können Sie Flugpreise Hunderter Fluggesellschaften vergleichen und be­obachten, um sich die besten Angebote zu sichern.
    google.ch/flights/
    Google Flights
  • Fotos
    Der Dienst ermöglicht die Speicherung von Bildern und Videos. Diese lassen sich via Smartphone versus PC synchronisieren und bear­beiten.
    photos.google.com/?hl=de
  • Gmail
    Hier handelt es sich um einen Anbieter von kostenlosen E-Mail-Adressen sowie E-Mail-Dienst.
    google.com/gmail
  • Go
    Hier handelt es sich um eine System­pro­grammier­sprache.
  • G Suite
    Arbeiten Sie als Team zusammen, per unter­nehmens­fähigen Anwendun­gen wie Gmail, Docs und Drive, die auf KI-Pro­dukten von Google basieren. Sie kön­nen geschäft­liche E-Mail-Adressen, Video­konferen­zen, Online­speicher­platz und wei­te­re Business­tools nutzen. Die G Suite bietet Ihnen alles, um erst­klassige Arbeit zu leis­ten, sowohl am Computer als auch auf dem Smartphone oder Tablet.
    gsuite.google.com/
  • Hangouts
    Hangouts ist ein Videokonferenz- und Instant-Messaging-Dienst. Hangouts wurde im Mai 2013 gestartet.
    Der Dienst wird im November 2022 einge­stellt.
    hangouts.google.com/?hl=de
  • Home
    Mit Home hat der Konzern einen Amazon-Echo-Kon­kur­renten im Angebot, in dessen Mittelpunkt der Assistant steht. Es können mit Home Anrufe vorgenommen werden, kostenlos und sogar am Festnetztelefon.
  • HTC
    Diese Unternehmung ist ein Smartphone-Hersteller.
  • Jamboard
    Beim Jamboard handelt es sich um eine Whiteboard-Alter­na­tive. Das aktuell recht teure Board wird wie eine di­gi­tale Wandtafel beschriftet. Es wird mit Dokumenten aus Google Drive, Google Docs, Google Prä­sen­ta­tio­nen und Google Tabellen bestückt. Weiterhin ist eine Live-Übertragungs­funktion inbegriffen.
  • Kalender
    Termine organisieren und mit Freunden und Familie teilen.
  • Keep
    Keep ist ein Notizen-Dienst, der die Verwaltung von Text-, Sprach- und Bild-Notizen er­möglicht. Verfügbar ist er für die Betriebssysteme Android, IOS, Chrome und einer Web-Version.
    google.de/keep/
  • Knowledge Card
    Die Knowlege Card erscheint bei einigen Unternehmen in der Suchmaschine bei Desktops rechts von den Resul­ta­ten und beinhaltet weitere Informationen zur Organisation.
    Google Knowledge-Card
  • Kontakte
    Adressen und Telefonnummern Ihrer Kontakte übersichtlich geordnet.
  • Lens
    Der Konzern will die Maschinenlernfähigkeiten mit der Kamera eines Smart­phones kombinieren, damit künftig Ob­jekte identifiziert werden können. Damit sollen beispielsweise Lokale identifiziert werden, wenn sie vom Be­nut­zer von einer Kamera anvi­siert werden. Zudem sollen Meta­informa­tionen wie Kontaktdaten und Be­wer­tun­gen geliefert werden. Lens soll als Teil von Google Fotos verfügbar sein.
    lens.google.com
  • Looker Studio
    Hiess früher Data Studio. Das Onlinetool erstellt aus Daten von Google Analytics und anderen Quellen sehr anschauliche Diagramme.
    lookerstudio.google.com
    Looker-Studio
  • Maps
    Der Online-Dienst ermöglicht es Orte, Strassen, Unternehmen und andere Objekte zu suchen, um deren Position auf einer Land­karte anzuzeigen.
    maps.google.ch
  • Meena
    Chatbot
  • My Activity
    Was weiss Google alles über Sie? Es werden alle Aktivitäten von Android, Bildersuche, Chrome, Analytics, My Bu­si­ness, Kalender, Maps, Suche und YouTube genau aufgelistet.
    myactivity.google.com
  • My Business / Google Unternehmensprofil
    Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von einem kostenlosen Brancheneintrag auf My Business profitieren kann. Veröffentlichen Sie Ihre Öffnungszeiten, Telefonnummer und Wegbeschreibung in der Google-Suche und in Google Maps. Neuerdings wird der Dienst unter Google Unternehmensprofil geführt.
    google.ch/intl/de/business/
  • Nest
    Unter dem Namen Nest werden Smart-Home Geräte vertrieben. Dabei handelt es sich um Geräte wie Über­wachungs­kame­ras, Rauchmelder und Thermostate.
    nest.com
  • News
    Das Online-Werkzeug ist eine automatisch erstellte Internet-Nachrichtenseite. Der Dienst ist in vielen Ländern in diversen Sprachen verfügbar.
    news.google.de
    Google News
  • Notizen
    Notizen, Listen und Sprachmemos speichern – jederzeit und auf jedem Gerät.
  • One
    Google One heisst der Service, über den Google kosten­pflichtige Erweite­rungen von Diensten anbietet.
    one.google.com
  • Optimize
    Zusammen mit Analytics ermöglicht es dieser Online-Dienst Splittests durchzuführen.
    Weitere Infos: Wesentlich mehr Erfolg mit der eigenen Website durch einen Splittest
  • Pay
    Hier handelt es sich um einen Bezahldienst. Für die Verwendung müssen Sie nur Ihre Kreditkarte hinterlegen.
    pay.google.com/intl/de_de/about/
  • Pixel
    Smartphone des Google-Konzerns. Die unabhängigen Experten von DxOMark haben die Kamera von Pixel 2 zur besten aller Smartphonekameras gekürt und sie mit 98 Punkten bewertet – eine so gutes Ergebnis gab es bisher noch nie!
  • Pixel Buds
    Hierbei handelt es sich um Ohrhörer.
  • Pixelbook
    Beim Pixelbook handelt es sich um ein Chromebook, welches 1.1 Kilogramm wiegt und 10.3 Millimeter dick ist. Es kann als Laptop oder als Tablet eingesetzt werden. Zudem lässt es sich per Sprache bedienen.
  • Pixelbook Pen
    Mit dem Pixelbook können Sie auf dem Pixelbook genauso schnell schreiben wie auf Papier.
  • Play Filme und Serien
    Die neuesten Blockbuster und Serien jetzt überall, sogar auf dem TV.
  • Play Movies
    Streamingplattform
  • Play Musik
    Millionen von Songs, on demand und werbefrei.
  • Plus Codes
    Jeder beliebige Punkt der Erde lässt sich mit nur 10 Zeichen darstellen. Zur globalen Verein­heit­lichung hat Google die Plus Codes eingeführt. Die ersten 4 Zeichen geben die Region in einem Raster von 100 x 100 km an. Die letzten 6 Zeichen geben den genauen Ort mit einer Grösse von 14 x 14 Meter an. Den Plus Code Ihres Wohnortes finden Sie mit diesem Online-Tool heraus. Zoomen Sie sich einfach bis zum gewünschten Ort durch.
  • Question Hub
    Google startet einen Dienst mit dem Nutzer mitteilen können, was sie in der Suche nicht finden. Diese Fragen wer­den Webmastern zur Verfü­gung gestellt und bieten eine gute Basis, neue Inhalte zu erstellen, die es bisher noch nicht gab.
    questionhub.withgoogle.com/intl/en/
  • ReCaptcha
    Die sogenannten Captchas kennt wohl jeder.
    Google Recaptcha
  • Scholar
    Scholar ist eine Such­ma­schine und dient der allgemeinen Literatur­recher­che wissen­schaft­licher Doku­men­te. Dazu zählen Doku­mente aus dem Internet.
    scholar.google.ch
  • Search Console
    Der Onlinedienst zeigt Fehler resp. Probleme beim Scannen eines Webauftritts an, die Sie auf Ihrem Internetauftritt behe­ben sollten.
    Warum Ihnen nicht egal sein sollte, was Google zu sagen hat
  • Shoelace
    Mit Shoelace lassen sich Event- und Interessenbasierte Kontakte verknüpfen. (Vorerst nur in New York)
    Shoelace dient als lokales Netzwerk und bringt Personen für gemeinsame Aktivitäten zusammen. Wer die gleichen Interessen im lokalen Umfeld hat, wird über Shoelace in Kontakt treten können. Die Community kann eigene Ver­an­stal­tun­gen erstellen, Freunde einladen oder an Veran­staltungen teilnehmen.
  • Shopping
    Shopping (ehemals Google Produktsuche, Froogle) ist eine Suchmaschine für Produkte.
    google.ch/shopping
  • Shorts
    YouTube Shorts ist das ideale Format für kurze, maximal 60 Sekunden lange Videos. Sie können damit unter anderem Trends starten, eine Tanz-Challenge ausprobieren oder witzige Ideen umsetzen. Lassen Sie sich den Spass nicht entgehen und tauschen Sie sich mit Fans und Freunden aus, denen Ihre Inhalte sicher gefallen wer­den. Sie brauchen dafür keine teure Ausrüstung und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Squoosh
    Mit diesem Programm können Sie Ihre Grafiken für das Web optimieren. Es stehen einige Optionen und eine Live-Ansicht zur Verfügung.
    squoosh.app
    Google Squoosh
  • Stadia
    ist eine Spieleplattform.
  • Tag-Manager
    Der Tag Manager ist ein Werkzeug um, in Verbindung mit Analytics, das Besucherverhalten von Websites zu ana­lysieren. Mit dem Tool können Sie Ihre Snippets wie Tracking-Codes oder Conversionpixel auf Ihren Websites und mobilen Apps integrieren, ohne dabei in den Quellcode einzugreifen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Java­scripts und HTML-Codes über den Tag-Manager einzubauen. Durch die Bedienoberfläche können Sie ohne tech­nische Kennt­nisse alle Implemen­tatio­nen und Änderungen selbst vor­nehmen.
  • Tenor
    Bei Tenor handelt es sich um eine Suchmaschine für animierte GIFs.
    tenor.com
  • Terra Bella
    Terra Bella entwickelt, baut und startet Satelliten ins Weltall. Google hat sich mit der Übernahme eine Möglichkeit geschaffen, aktuelle Satellitenbilder für Maps zu bekommen.
  • Travel
    Google fasst Informationen von Flights, Hotels und Trips zusammen. Die Reiseplanung wird für Sie übersichtlicher.
    google.com/travel
  • Trends
    Trends ist ein Service, der die Anzahl von tatsächlich eingegebenen Suchbegriffen in einem zeitlichen Verlauf dar­stellt und in Relation zum gesamten Suchvolumen setzt. Der Service soll das Interesse der Nutzer widerspiegeln und diesbezüglich Prognosen ermöglichen.
    trends.google.ch/trends/hottrends
  • VirusTotal
    VirusTotal ist ein Online-Dienst, der verdächtige Dateien und Webadressen analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht.
    virustotal.com
  • Waymo
    Waymo entwickelt Techno­logien für autonome Fahrzeuge.
  • YouTube
    Plattform für Videos.
    Wie Sie mit kostenlosen Online-Diensten mehr aus YouTube herausholen

P.S.:

„Verlinken Sie diese Web­seite, weil sie ständig aktualisiert wird!“

Bitte klicken, ähn­liche The­men:

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.