Home / Informatik + Internet / Wie Sie durch vollautomatische Monitoring-Dienste sehr viel Zeit sparen

Wie Sie durch vollautomatische Monitoring-Dienste sehr viel Zeit sparen

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: Überwachungs-Dienste

Was ist Monitoring? Mit Monitoring-Diensten kön­nen Sie di­ver­se Web­sites im In­ter­net über­wachen las­sen. Sobald ein be­stimmtes Stichwort oder eine Phrase im Web auf­taucht, er­hal­ten Sie zeit­nah eine E-Mail oder einen aktualisierten RSS-Feed. So erfahren Sie bei­spiels­weise immer, wenn über Ihr Unter­neh­men oder über Ihre Branche ge­schrieben wird. Fazit: De­le­gie­ren Sie!

Informationen gemäss Stand vom 10.6.2023

MonitoringBild: SpaceX-Imagery auf Pixabay.com

Was lässt sich gut überwachen respektive beobachten?

  • Eigener Name
    Schreibt jemand im Internet über mich?
    Bei sehr häufig vorkommenden Namen wird es Probleme ge­ben.
  • Firma
    Wird meine Firma irgendwo er­wähnt?
  • Domains
    Wird meine Domain irgendwo ge­nannt?
  • Webserver, Provider
    Läuft mein Server ununter­brochen oder hat mein Hos­ting­provider viele Ausfälle?
  • Web-Seiten automatisch auf Updates und Änderungen prü­fen
    So müssen Websites nur über­prüft werden, wenn tatsächlich was geändert wur­de und kein RSS-Feed vor­han­den ist.
  • Website-Statistik
    Hinweis, wenn ein besonderes Ereignis eingetreten ist, zum Beispiel, wenn an einem Tag mehr als 1’000 Be­sucher auf der Web­site waren.
  • Wichtiger Termin
    Erinnerung an wichtige An­läs­se.
  • Preise
    Wann ist ein Angebot am güns­tigsten?
  • Social-Media-Kanäle
    Überwachung der ver­schie­de­nen Dienste.
  • Fotos
    Erhalten Sie eine Meldung, wenn ein Foto mit Copy­right ge­klaut wird.

Welche Dienste stehen bereit?

  • Google Alerts
    Verfolgen Sie interessante neue Inhalte im Web mit Google Alerts. Dazu ist ein kostenloses Google-Konto erfor­derlich. So­bald etwas Neues zu einem be­stimmten Stichwort er­scheint, bekommen Sie eine E-Mail. Obser­vieren Sie alle für Sie wichti­gen Be­griffe mit diesem Onli­ne-Werk­zeug.
    google.de/alerts
    Wie Sie den Dienst konkret ein­richten, erfahren Sie in die­sem Beitrag.
  • Stichwortsuche
    Talkwalker Alerts ist eine wei­tere Alternative zu Google Alerts. Durchsuchen Sie das Internet nach neuen In­hal­ten zu Ihrem Na­men, Marke, Mit­bewerbern, Events oder jedem anderen Lieblingsthema mit den Talkwalker Alerts!
    Talkwalker Alerts ist ein ein­facher Benachrich­tigungs­dienst, der Sie über die neuesten rele­van­ten Ergeb­nisse aus dem Inter­net per E-Mail oder RSS-Feed­reader informiert.
    talkwalker.com/de/alerts
    Monitoring
  • Google Analytics
    Das Statistikprogramm Google Analytics für Web­server von Google eignet sich für das Monitoring. So können Sie sich eine E-Mail zusenden lassen, wenn zum Beispiel an einem Tag mehr als X-Besucher auf der Website wa­ren.
  • Web-Seiten automatisch auf Updates und Änderungen prü­fen
    ➤ Prüft Webseiten
    ➤ Prüft Passwort-geschützte Webseiten
    ➤ Prüft Foren auf neue Pos­tings und Antworten
    ➤ Prüft RSS-Feeds, News­groups und lokale Dateien
    ➤ Hebt Änderungen optisch hervor
    ➤ Leistungsfähige Filter zum Ignorieren von Inhalt
    ➤ Deutschsprachige Ober­fläche und Hilfe
    aignes.com/de/index.htm
  • Stichwortsuche (E)
    Mit dem Monito­ring-Dienst können Sie in der kostenlosen Variante bis zu 5 Stichwörter überwachen lassen. So­bald diese im Web gefunden wer­den, bekommen Sie eine E-Mail.
    Nach meiner persönlichen Mei­nung ist die kostenfreie Ver­sion nicht brauchbar, da die weni­gen Treffer auf viele Fa­ke-Sei­ten verweisen.
    gigaalert.com
  • Tweet Alerts (E)
    Entdecken Sie die wichtigen Tweets, die Ihre Interessen ab­decken.
    mytweetalerts.com
  • Serverüberwachung (E)
    Es kann enorm wichtig sein, zu wissen, ob die eigenen Web­ser­ver online sind, um bei Nicht-Erreichbarkeit rea­gie­ren zu können. Der Service Are My Sites Up? bietet diese Über­wachung an.
    aremysitesup.com
  • Websiteänderungen (E)
    Mit diesem Service können Sie eine Website kostenlos auf Än­derungen überwachen lassen. Dabei werden Än­de­run­gen in den Inhalten als Änderungen im Quell­code überwacht. Sie können sogar auf bestimmte Schlüs­sel­wör­ter über­wachen lassen.
    watchthatpage.com
  • Copytrack
    Gestohlene Fotos finden und Copyright durchsetzen.
    copytrack.com/de
  • Plaghunter
    Plaghunter ist ein Online-Tool zur Bilder­überwachung und eignet sich perfekt für Foto­gra­fen, Bild­agenturen, Blog­ger, Shopbetreiber und Rechts­anwälte.
    plaghunter.com

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Darüber hinaus beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.