Die Vorteile von WordPress Multisites

mit Keine Kommentare

Online-Mar­ke­ting: WordPress Multisites

Falls Sie bereits Erfahrung mit WordPress und Web Ent­wick­lung haben, haben Sie sicher­lich mehr als nur ein Web­pro­jekt am Laufen.
Bestimmt finden Sie es auch störend, jede WordPress Web­site einzeln zu aktualisieren und dieselben Plug-Ins für SEO und Co. zu installieren. Die pas­sende Lösung für Sie: Word­Press Multisites!

WordPressBild: Pixabay / mohamed_hassan / Pixabay-Lizenz

Inhaltsver­zeich­nis: Word­Press Mul­ti­si­tes

Was ist WordPress Multi­sites?

WordPress Multisites (mehrere Seiten) kann Ihnen dabei helfen eine Vielzahl von ähnlichen Seiten und Blogs unter einer WordPress Installation zu vereinen.

Doch was heißt das genau?

Sind Sie Web-Betreuer von mit­tel­ständischen Unternehmen, könnten Sie zwei Projekte, welche thematisch vielleicht nur bedingt miteinander zu tun haben, unter ein Dach bringen. Doch dazu später mehr.

WordPress Multi­sites aktivieren

Die Installation von WordPress Multisites findet nicht in Word­Press selber statt, sondern in der Benutzeroberfläche Ihres Hos­ting-Anbieters.

Hier benötigen Sie Zugriff auf die Dateien in Ihrer WordPress In­stallation.
Genauer genommen, auf die .htacess und wp-config.php Dateien.

Diese finden Sie im Basis­ver­zeich­nis Ihrer WordPress Installation.

Tipp: Denken Sie daran, im Vor­feld ein Backup zu machen.

Nun müssen Sie etwas Code in den Editor einfügen. Keine Angst, ich zeige Ihnen genau wie es geht. Als erstes öffnen Sie die wp-config.php Datei und suchen nach folgendem Absatz:

/* That’s all, stop editing! Happy blogging. */

Über dieser Zeile müssen sie nun Folgendes einsetzen:

define (‘WP_ALLOW_MULTISITE’, true);

Nach dem Speichern starten Sie WordPress und gehen Sie über zum Netzwerk Setup (unter Werkzeuge zu finden) und wählen sie aus, aus welchen Domänen und Unterdomänen Ihr Netzwerk bestehen soll. Nun gilt es Namen und E-Mail-Adresse für das Netzwerk festzulegen. Anschließend können Sie das Netzwerk installieren.

Darauffolgend, werden Sie zum Bildschirm Netzwerk-Setup weitergeleitet.

Hieraus müssen Sie den Code kopieren und in die vorhin erwähnten .htacess und wp-config.php einfügen bzw. den vorhandenen Code in diesen Dateien überschreiben.

Danach das Speichern nicht vergessen.

Ist Ihnen der Vorgang zu technisch oder Sie haben Angst etwas Falsches zu tun? Wenden Sie sich an Yoyaba, um Ihr WordPress Multisite kompetent einzurichten!

KlickTipp E-Mail-Marketing

Wer sollte Word­Press Multi­sites be­nut­zen?

Wer profitiert am meisten von Word­Press Multisites? Offensichtlich Nutzer, die mehrere Websites gleichzeitig verwalten. Dazu gehören

  • Agenturen
  • Große Unternehmen
  • Freiberufler
  • Hobby Web-Entwickler

Wie Sie sehen bietet WordPress Multisites für fast jeden eine gute Plattform, um Projekte zu vereinen. Ausgenommen hiervon sind Anfänger, welche etwas Schwierigkeiten mit dem Umgang und der Konfiguration der Website haben könnten, oder nur ein Projekt gleichzeitig beaufsichtigen.

Vorteile von Word­Press Multi­sites

Doch warum sollten Sie sich die Arbeit machen WordPress Multisites zu aktivieren, wo genau liegen die Vorteile?

Leistung

Da die Gesamtheit Ihres Netz­werks über ein und dieselbe WordPress Installation läuft, wird auch nur der eine Code benötigt. Je größer Ihr Netzwerk, desto größer also auch die Ein­spa­rungen.

Effiziente Ver­wal­tung

Die Verwaltung Ihrer WordPress Seiten wird wesentlich leichter, dies drückt sich in folgenden Teilaspekten aus

  • häufig verwendete Plug-Ins können universal installiert werden
  • Updates (zum Beispiel WordPress) können Netzwerk-weit vorgenommen werden

Große Unter­neh­men

Große Unternehmen lockt WordPress Multisites mit der Option, für jeden Firmenstandort eine Unterseite zu eröffnen die Zentral gesteuert über dieselbe WordPress Installation läuft.

Nachteile von Word­Press Multi­sites

Gibt es einen Haken? Das kommt darauf an.

Einige Plugins haben Schwierigkeiten bei der Integration in WordPress Multisites. Folglich begrenzt sich die mögliche Auswahl Ihrer Plugins und Sie müssen gegebenenfalls kreativ werden.

Schlusswort

WordPress Multisites ist ein interessantes und durchaus effizientes Werkzeug, um mehrere Projekte unter einen Hut zu kriegen. Die Zeit- und Leistungsersparnisse können in anderen Bereichen genutzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Da es kaum Nachteile gibt und Multisites nach einmaliger Auseinandersetzung relativ simple ist, empfehle ich jedem Web-Entwickler sich damit näher zu befassen.

Bitte klicken, ähn­liche The­men:

Matthis JanssenAutor:
Matthis Jansen hat eine Leidenschaft für Online-Marketing entwickelt und greift auf einen reichen Er­fahrungs­schatz zurück. Er arbeitet bei der Hamburger Mar­keting Agen­tur YOYA­BA GmbH als Re­dakteur. Das Ziel von YOYABA ist es mehr Profit und messbare Erfolge für Kunden zu generieren.