Wie Sie mit kosten­freien Online-Tools mehr aus YouTube her­aus­holen

mit Keine Kommentare

Video-Marke­ting: YouTube Tools und Tricks

Den Videodienst von Google, YouTube, kennt in der Zwi­schen­zeit jeder! Weniger be­kannt sind die Diens­te, mit de­nen Sie noch mehr aus You­Tube herausholen können. Diese Werk­zeuge helfen so­wohl Pri­vat­per­sonen als auch bei ge­schäft­lichen Belan­gen. Stau­nen Sie und pro­bieren Sie es jetzt aus!

Informationen gemäss Stand vom 4.3.2023

VideoBild: Gerd Altmann auf Pixabay.com

Inhalts­ver­zeich­nis: YouTube Tools und Tipps

KlickTipp E-Mail-Marketing

Online-Tools von YouTube selbst

  • Studio
    Wer bereits Filme bei YouTube hochgeladen hat, sollte diese Adresse kennen. Hier finden Sie das Dashboard Ihres Kanals.
    studio.youtube.com
  • Creator Hub
    Hilfreiche Ressourcen für die Erstellung besserer Vi­deos.
    youtube.com/yt/creators/de/
  • Schau Sie sich Videos auf Ihrem Fernseher an
    Mit diesem Werkzeug kann der heimische Fernseher mit YouTube verbunden werden. (Sofern die YouTube App auf­ge­rufen werden kann)
    youtube.com/pair
  • Trends
    Dieses Werkzeug eignet sich bestens, um sich einen gro­ben Überblick zu verschaffen und zu erfahren, was der­zeit populäre Inhalte auf YouTube sind. Solche aktuelle Trend­themen können Sie in eigenen Videos auf­grei­fen.
    youtube.com/feed/trending

Forum rund um YouTube

  • YTForum
    Hier finden Sie eine freundliche und engagierte Community, die mit hochwertigen Inhalten, hilfreichen Tipps und Insiderwissen aufwarten kann. Zudem warten interessante Themen zu Videobearbeitung, Soundbearbeitung, Netzwerken, Monetarisierung und vielem mehr Sie. Präsentieren Sie Ihre Videos der Community und erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie sie verbessern können.
    ytforum.de

Tipps und Tricks: Tastatur­befehle

  • Leertaste oder Buchstabe K
    Mit diesen beiden Tasten können Sie ein Video pau­sie­ren.
    Halten Sie die jeweilige Taste gedrückt, können Sie das Vi­deo in Zeitlupe anschauen.
  • 0
    Wenn Sie auf Ihrem Zahlenblock die Taste [0] (Null) drücken, springen Sie zum Anfang des Videos.
  • End
    Wenn Sie während eines Videos die END Taste drücken, springen Sie zum Ende des Videos.
    Befinden Sie sich innerhalb einer Video-Playlist, springen Sie zum letzten Video der Liste.
  • Pfeiltasten
    Wenn Sie die linke oder rechte [Pfeiltaste] drücken, können Sie das Video in 5-Sekunden-Schritten vor- oder zu­rück­spulen. Halten Sie gleichzeitig CTRL gedrückt, sind es 10-Sekunden-Schritte. Die Pfeiltasten nach oben und unten regeln die Lautstärke.
  • F
    Wenn Sie F drücken, geht das Video automatisch in den Voll­bild­modus. Mit ESC gehts zurück in den Fenster­modus.
  • Filmsequenzen in eine ani­mier­te Grafik umwandeln (E)
    Mit diesem Programm kön­nen Sie Sequenzen aus einem Youtube-Film be­stimmen. Daraus wird anschlies­send eine animierte GIF-Datei erstellt.
    Sie können mit einem kleinen Trick YouTube Videos um­wan­deln. Als Beispiel nehmen wir an, Sie sehen sich das Vi­deo https://www.youtube.com/watch?v=3JWTaaS7LdU an. Ersetzen Sie nun in der Webadresse das Wort youtube durch gifs, also https://www.gifs.com/watch?v=3JWTaaS7LdU. Ab sofort steht Ihnen der Editor zur Ver­fü­gung.
    gifs.com

P.S.:

“Kennen Sie weitere nützliche On­li­ne-Tools? Teilen Sie uns die­se bitte mit!”

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.