Home / Google / Kennen Sie Google Docs und seine Vorteile?

Kennen Sie Google Docs und seine Vorteile?

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: Google Docs

Eine kleine, persönliche Umfrage in meinem Bekanntenkreis hat es offenbart: Viele kennen von Google nur die Such­ma­schi­ne, eventuell noch Gmail. Dabei ist Google Docs ein geniales und sogar kostenfreies Werkzeug, welches Sie unbedingt kennen sollten! Erfahren Sie in diesem Beitrag die wesentlichen Vorteile von Google Docs.

Informationen gemäss Stand vom 23.3.2023

Google Suchmaschine

Inhaltsverzeichnis: Google Docs

Mit Google Docs können Sie u.a.

Der Kundennutzen

Zudem kann man Dokumente zwischen Google Docs und der Festplatte des eigenen Rechners synchronisieren. Ideal, wenn Sie von verschiedenen Geräten aus arbeiten.

Wenn Sie zum Beispiel ein Doku­ment speichern, wird dieses direkt bei Google auf einem Server abgelegt. Als An­wen­der haben Sie immer und von überall her Zugriff, solange ein Internet­anschluss vorhanden ist.

P.S.: Für den Browser Chrome ist Google Docs zudem als Addon verfügbar und offline nutzbar! Dies ist ein grosser Vorteil für alle, die unterwegs damit arbei­ten müssen.

Und wenn nicht? Die Dokumente lassen sich in verschiedenen Dateiformaten exportieren und herunterladen. Prak­tisch, oder?

Sie können ein Dokument für andere Personen freigeben. Damit können mehrere Personen am gleichen Dokument arbeiten. Ein ständiges hin- und her­schicken von Dateien ist nicht mehr erforderlich! Nützlich ist die automatische Speiche­rung, die einen Änderungsprotokoll hat, sodass Sie genau nach­voll­ziehen können, was wann zuletzt geändert wurde. Die einzelnen Anwender können Kommentare hinterlassen.

Aber beginnen wir von ganz am Anfang. Mit einem kostenlosen Google-Konto kommen Sie an die Dienstleistungen von Google heran.

Speichern Sie kostenlos bis zu 5 GB in Google Drive und Google+ Fotos – und wenn Sie mehr Platz benötigen, er­wer­ben Sie einfach zusätzlichen Speicher­platz.

Die Text­verar­bei­tung

In Google Docs ist eine Text­ver­arbeitung inbegriffen. Das heisst, Sie brauchen unter Umständen auf dem eigenen PC kein Text­verar­beitungs­pro­gramm mehr!

Natürlich ist die Online-Text­verar­beitung nicht so leistungs­stark wie beispiels­weise MS Word. Dennoch, die meisten Benutzer dürften die Funktionen vollauf genügen. Wer schon mal eine Textverarbeitung bedient hat, dürfte mit diesem Pro­gramm schnell arbeiten können.

Und wenn nicht? Die Dokumente lassen sich als Word (.docx), OpenDocument Format (.odf), Rich-Text-Format (.rtf), Adobe Acrobat (.pdf), reiner Text (.txt) oder als HTML-Datei speichern und herunterladen. Praktisch, oder?

Google Docs

Das Präsen­ta­tions­programm

So ähnlich verhaltet sich das Prä­sentationsprogramm. Sie wählen eine Vorlage und los gehts.

Wer die Präsentation herun­ter­laden will, dem stehen diverse Formate zur Verfügung:

als Powerpoint-, SVG-, PNG-, JPG- oder als reine Textdatei (txt)

Google Docs

Die Tabellen­kalku­lation

Sie finden alles, was Sie sonst gewohnt sind: Formatieren, Formeln eingeben, etc.

Wer eine Kalkulation herun­terla­den will, dem stehen diverse Export-Formate zur Verfügung:

als Excel-, OpenDocument-Format-, PDF-, Komma getrennte Text-, Tabulatoren getrennte Text-Datei sowie als .HTML Internetseite.

Google Docs

Formulare respektive Umfragen

Rasch sind komplexe Formulare aufgebaut. Praktisch ist, dass Sie damit Umfragen erstellen, welche Sie per Website oder E-Mail anbieten können.

Google Docs

Zeichnungen

Hier finden Sie viele Möglich­kei­ten, wie Text eingeben, Sym­bole auswählen wie bei­spiels­weise ein Pfeil, Links er­fas­sen, etc.

Google Docs

Wer eine Zeichnung herunter­laden will, dem stehen folgende Formate zur Verfü­gung:

als .PDF-, .SVG-, .PNG- oder JPG-Datei.

Google Drive

In Google Drive speichern Sie sämtliche Dateien. Sie können zudem fremden Zugriff auf Ihre Dateien einrichten.

„Nun, kennen Sie Google Docs? Nutzen Sie es bereits? Nehmen Sie das attraktive Angebot ein­mal unter die Lupe.“

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.