Google Ads ver­sus Such­ma­schi­nen­ein­trag

mit Keine Kommentare

Online-Mar­ke­ting

Wer in der Suchmaschine Google mit seiner Website ver­tre­ten sein will, der hat zwei Mög­lich­kei­ten: Ent­we­der als kosten­loser Eintrag in den Such­er­geb­nis­sen oder in Form von be­zahlter Wer­bung bei Google Ads (hiess früher Google Ad­Words). Wer er­folg­reich sein will, wird beide Mög­lich­keiten nutzen. Beide Ver­fah­ren haben ihre Vor- als auch Nachteile.

Google Ads versus Suchmaschineneintrag

Inhalts­ver­zeich­nis: Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting

Vorteile von Google Ads

  • Zeitgewinn
    Inserate erscheinen sofort. Es kön­nen kurzfristig Aktionen ge­plant werden.
  • Erscheinungsgarantie
    Inserate erscheinen immer. (Sofern Sie genügend Geld geboten ha­ben).
  • Anzeigentext
    Der Text der Anzeige wird be­stimmt und kann laufend opti­miert werden. So wird laufend getestet, welches Inserätchen die besten Er­geb­nisse bringt.
  • Garantierte Positionierung
    Eine gute Positionierung lässt sich teil­weise über hun­derte von Schlüs­sel­wörtern er­reichen.
  • Exotische Schlüsselwörter
    Gute Ergebnisse lassen sich mit weniger bekannten Schlüs­sel­wörtern erzielen.

Nachteile von Google Ads

  • Budget erforderlich
    Der Dienst ist kosten­pflichtig.
  • Budget langfristig erforderlich
    Sobald Sie nicht mehr be­zah­len, fallen Ihre Besucher­zahlen kom­plett in den Keller.
  • Zeit investieren
    Wer erfolgreiche Kam­pag­nen ver­mark­ten will, der muss viel Zeit investieren. Sie müssen das Sy­stem durchschauen und die Wer­be­mass­nah­men opti­mieren.
  • Unnötige Ausgaben
    Surfer kennen eine Firma be­reits und suchen in Google (anstatt bei­spiels­weise in den Lese­zeichen). Oft klicken Sie auf das Inserat anstatt auf den kostenlosen Eintrag. Das kos­tet die bekannte Firma immer wieder Geld.

Vorteile der Such­ma­schi­nen­einträge

  • Kostenlos
    Die Anmeldung in der Such­ma­schine Google ist immer noch kostenfrei. Fin­den Surfer Ihren Betrieb mit den ent­sprechen­den Schlüsselwörtern, erhalten Sie längerfristig kostenlos Be­sucher.
  • Glaubwürdigkeit
    Die Anwender haben in der Regel mehr Vertrauen und klicken häu­fi­ger auf die Such­ergebnisse als auf die kleinen Inserate.

Nachteile der Such­ma­schi­nen­ein­träge

  • Zeitverzögert
    Einträge von neuen Seiten er­scheinen teilweise erst nach längerer Zeit.
  • Das Ranking ist nicht steuerbar
    Eine effiziente (und teilweise auf­wen­dige) Such­maschi­nen­opti­mierung kann helfen, eine Garantie gibt es aber nicht.
  • Woher kommt der Text?
    Der Texteintrag beim Ergebnis wird von Google zusammen­gestellt.
  • Schwierige Positionierung
    Eine gute Positionierung im Ran­king ist oftmals nur mit we­ni­gen gezielten Schlüs­sel­wör­tern möglich.

Bitte klicken, ähn­liche The­men:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.