Home / Online-Marketing + Webpromotion / MaxiAd, die interessante Google Ads Alternative

MaxiAd, die interessante Google Ads Alternative

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: MaxiAd

Die kleinen Werbeinserate von MaxiAd* erinnern an die Google Ads Inserate auf di­ver­sen Sites. Diese Wer­bung wird auf dem Partner-Netzwerk von MaxiAd eingespielt. Mit diesem Online-Marketing-Sys­tem kön­nen Sie zusätzlich ein Neben­ver­dienst aufbauen oder kostenlos im In­ternet wer­ben.

Informationen gemäss Stand vom 18.3.2023

Werbung

Sehen wir uns gleich ein paar Beispiele der Inserate an:

Inhaltsverzeichnis: MaxiAd

Mitglieder von MaxiAd können das Werbesystem auf zwei Arten nut­zen

  1. Sie können Werbeanzeigen (Ad-Kampagnen) schalten,
    damit Ihr Angebot im Inter­net zu sehen ist.
  2. Sie können die Werbeblöcke (Ad-Blöcke) von MaxiAd
    in Ihre eigene Internetseite einbauen, auf diese Weise Werbepunkte verdienen, wodurch Ihre eigenen Kam­pag­nen noch häufiger im Werbesystem zu sehen sind. Oder Sie wandeln Werbe­punk­te in gutes Geld um.

Werbepunkte verdienen

Wer die Inserate in die eigene Website einbindet, verdient Wer­bepunkte bei jeder Sich­tung oder bei jedem Klick auf das Werbemedium. Mit diesen Werbepunkten können Sie ent­weder selber bei anderen Websites für die eigene Web­prä­senz werben oder Sie las­sen sich für die Ein­blen­dungen bezahlen.

Es stehen grundsätzlich zwei Werbemethoden zur Verfü­gung. Bei der ersten Met­hode ver­dienen Sie Werbepunkte bei jedem Seiten­aufruf (System View). Bei der zweiten Met­ho­de verdienen Sie 500 Punkte, wenn ein Klick auf das Wer­bemedium erfolgt (System Click)

Für die Einbindung in die ei­ge­ne Website stehen folgende Werbe­formate zur Verfügung:

Methode View

  • Klassische Anzeigen
    600 x 165 Pixel
  • Skyscraper
    160 x 600 Pixel
  • Listen-Block
    500 x 300 Pixel

Methode Click

  • Standard-Bannergrösse
    468 x 90 Pixel
  • Textblöcke ohne Buttons
    468 x 90 Pixel
  • Vertikal Textblock mit Mouseover
    160 x 600 Pixel

Inserate bestehen aus

Bevor Sie selber Werbung schalten, sollten Sie sich die grafi­schen Ele­mente erstellen und den gewünschten Text be­reit­hal­ten. Um selber zu wer­ben, brauchen Sie zwei gra­fi­sche Ele­mente und den Wer­betext. Hier die Informa­tionen im Detail:

  • Kopfzeile/Header
    Hier haben maximal 20 Zeichen Platz.
  • Ad-Text
    Hier stehen 70 Zeichen zur Verfügung.
  • Button-URL
    Hier geben Sie die Adresse Ihres Buttons ein. Das Ban­ner muss schon im Web vor­han­den sein. Der Werbe­banner muss eine Grösse von 88 mal 33 Pixel haben.
  • Link-Text
    In diesem Feld kommt der Name der Website, Sie ha­ben 20 Zeichen zur Verfü­gung.
  • Ziel-Link
    Hier kommt die Adresse rein, wenn jemand auf den Link klickt. Hier verweisen Sie am besten nicht auf die Home­page, sondern auf eine spe­zielle Landeseite.

Wer mit der Maus die Inserate be­rührt, sieht eine weitere Wer­bung. Dafür brauchen Sie fol­gende Infor­mationen:

  • Mouse-Over-Banner
    Hier geben Sie die Adresse Ihres Banners im Format 468 mal 60 Pixel ein. Dieser Ban­ner muss sich bereits im Web befinden, am besten Sie laden ihn auf Ihren Webspace hin­auf.
  • Zeile 1 bis Zeile 3
    Zum Schluss stehen Ihnen hier weitere drei Zeilen für Text zur Verfügung. (3 x 70 Zeichen)
  • Keywords
    Hier können Sie zusätzliche Schlüsselwörter eingeben, die für Ihr Angebot kenn­zeich­nend sind. Zum Bei­spiel Wer­bung, Marke­ting, Zusatz­ver­dienst.
  • Priorität
    Hier können Sie die Ab­arbei­tung Ihrer Werbe-Kampagne steuern (1 = aktiv, 0= Pause)
  • Punktezuweisung
    Hier können Sie Ihrer Kam­pag­ne eine bestimmte An­zahl Punkte aus Ihrem Werbe­gut­haben zuweisen. Einfach die gewünschte Punk­te­zahl ein­tragen.

Werbeflatrate

Bei MaxiAd gibt es die Mög­lich­keit Werbung zum Ein­heits­tarif zu buchen. Die gewählte Kampag­ne wird konti­nu­ier­lich, während des gesamten Bu­chungs­zeit­raums in der Rotation des gesamten MaxiAd-Wer­be­netz­werkes, ein­ge­blendet.

P.S.:

„Bei MaxiAd handelt sich um ein interessantes Werbesystem, bei dem Sie kostengünstig werben können. Es lohnt sich auf alle Fälle, das System für den eige­nen Werbe­bedarf ein­mal zu tes­ten.“

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Darüber hinaus beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.