E-Mail-Mar­ke­ting ver­sus Di­rekt-Mar­ke­ting

mit Keine Kommentare

E-Mail-Marke­ting Bei­trag

Mailings per E-Mail oder per konventioneller Post: beide Sys­teme haben Vor- und Nachteile. Je nach Einsatz­zweck ha­ben bei­de Versand­arten ihre Be­rech­ti­gung.

Der VergleichBildquelle von Tumisu auf Pixabay.com

Inhaltsverzeich­nis

Kundengewinnungslabor

Vorteile von E-Mail-Mar­keting

  • Deutlich kleinere Vorlauf­ze­iten
    ohne den sehr aufwendigen und kostenintensiven Pro­duktions­prozess für Druck­unterlagen.
  • Minutenschnell
    – die Versandzeit verkürzt sich enorm gegenüber der herkömmlichen Postzu­stel­lung.
  • Im optimalen Fall
    ist bis zu 95% Ersparnis gegen­über herkömmlichen Mailings möglich. Dadurch ist eine höhere Kontaktfrequenz mög­lich.
  • Keine Produktionskosten für
    Broschüren, Prospekte, Cou­verts, Beilagen. E-Mails sind insgesamt wesentlich um­welt­freundlicher als Print­pro­dukte.
  • Keine Konfektionierungs­kos­ten
    Erheblich geringere Versand­gebühren gegenüber dem Post­weg.
  • Innerhalb von Minuten
    erreichen Sie eine unbe­grenzte Anzahl von Empfän­gern zeitgleich.
  • Teilen
    Das Teilen von nützlichen In­formationen ist sehr einfach und schnell erledigt.
  • Höhere Rücklaufquoten,
    da der Response bequem mit wenigen Mausklicks zu erle­di­gen ist. Von der reinen Text-E-Mail bis hin zu Trans­ak­tions E-Mails mit Bestell-Knopf ist fast alles mög­lich.
  • Alles digital
    Die Rückläufe sind bereits in digitaler Form vor­han­den.
  • Fotos, Videos, Podcasts
    Multimediale Inhalte sind mög­lich.
  • Individualisierung möglich
    Je nach Interessenlage des Empfängers lässt sich der Inhalt weitestgehend perso­na­li­sieren.
    Weiterführende Hyperlinks können einfach angeklickt werden.
  • Kundenbindung
    E-Mail-Marketing ist ein aus­ge­zeichnetes Mittel zur Kundenbindung.
  • Splittest
    Durch Testen und Messen können Sie mehr über die Kunden herausfinden und optimierte Werbemittel zur Ver­fü­gung stellen.

KlickTipp E-Mail-Marketing

Nachteile von E-Mail-Mar­ke­ting

  • EDV
    Eine Informatik-Internet-Infra­struktur ist für den Leser er­for­derlich.
  • Erlaubnis-Marketing
    Ohne Erlaubnis des Empfän­gers ist E-Mail-Marketing nicht brauchbar.
  • In der Regel nicht gut geeignet für die Neu­kunden­gewinnung
    Ausnahme: Permission-Marketing
  • Umfangreiche Informationen können auf Papier
    ein­fach besser präsentiert werden als auf dem Bild­schirm.

Vorteile von Direkt-Marketing per Post

  • Geeignet für die Neukunden­ge­winnung
    Jeder potenzielle Kunde kann ohne Bewilligung ange­schrie­ben werden.
  • EDV
    Keine Informatik-Internet-In­fra­struktur ist für den Leser erforderlich.
  • Umfangreiche Informationen sind auf Papier
    für den potenziellen Käufer einfacher zu betrachten.

Nachteile von Direkt-Marketing per Post

  • Porto
    Sehr hohe Portospesen fal­len ins Gewicht.
  • Kosten
    Hohe Druckkosten belasten das Budget.
  • Faktor Zeit
    Lange Vorlaufzeiten sind not­wen­dig.
  • Viel Arbeit
    Hohe Prozesskosten fallen an.
  • Geschwindigkeit
    Langsam in der Verteilung.
  • Individualisierung
    ist nur in sehr geringem Mas­se möglich.
  • Die Rückläufe sind nicht digi­tal vorhanden
    und müssen manuell weiter­verar­beitet werden.
  • Medienbruch
    Weiterführende Hyperlinks müssen im Browser einge­tippt werden.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.