Wie kann ich Besucher erfolg­reich an meine Web­site bin­den?

mit Keine Kommentare

Online-Marke­ting: Die Kun­den­bin­dung

Mit welchen Massnahmen brin­gen Sie Besucher dazu, re­gel­mässig Ihre Website anzu­sur­fen?
Wie binden Sie Kunden im World Wide Web?
Und wie halten Sie die Be­su­cher län­ger auf dem Web­auf­tritt?
In der Folge erhalten Sie viele grund­sätzliche Ansätze zu die­sem wichtigen Thema.

Informationen gemäss Stand vom 7.3.2023

KundenbindungBild: Free-Photos auf Pixabay.com

Seit Google die Zeit eines Be­suchers auf der Website misst, ist es noch wichtiger, Be­sucher län­ger auf der Web­site zu halten.

Tipps und Tricks

  • Exzellenter Inhalt
    Die beste Möglichkeit Nutzer an eine Web­site zu binden ist ein hervorragender Inhalt, der ständig aktuell gehalten wird. Punkt!
  • Videos
    Filme sind ein ausge­zeich­ne­tes Mittel, um die Besucher länger auf der Website zu halten. Die Ver­weil­dauer auf einer Web­site ist ein wich­ti­ges Kri­terium für Google beim Erstellen des Ran­kings.
  • Beiträge abonnieren
    Bieten Sie einen nützlichen Newsletter, einen RSS-Feed an, informieren Sie via Social-Media-Kanäle. Verlinken Sie die Artikel mit Ihrer Web­site. So kommen die Leser immer wie­der auf Ihren Auf­tritt.
  • Diskussionsforum / Blog
    Ein stark besuchtes und gut betreutes Diskussionsforum oder ein inte­ressanter und ständig aktualisierter Weblog lockt Besucher immer wieder auf eine Website. In einem Forum verbringen Surfer viel Zeit.
  • Datenbanken
    Stellen Sie den Besuchern in­te­res­sante Daten­bank­inhalte zur Verfügung. So kann das Lesen und Anbieten in Klein­anzeigen-Daten­ban­ken Be­sucher immer wie­der auf die Website locken.
    Bei Produkten, deren Her­stel­lung länger dauert, kann der Kun­de online den Fort­schritt seines Auftrages über­prüfen: Kontrolle, ob ein Artikel an Lager ist, Liefer­fristen, ak­tuel­ler Auftrags­status, etc.
    Erstellen Sie einen Passwort­bereich ex­klusiv für Ihre Kun­den. Bieten Sie darin spe­zielle und nütz­liche Dienst­leis­tungen sowie Informa­tionen an.
  • Einmalige Dienstleistung
    Erfinden Sie eine wirklich ein­ma­lige Dienst­leistung, die es nur bei Ihnen gibt.
    (Was auch immer das sein mag!)
  • Downloadbereich / Kosten­lo­ses
    Bieten Sie einen Download­bereich an, in dem sich immer wieder etwas Nütz­liches zum Herunter­laden befindet. Stellen Sie dieses Material, so­fern möglich, kosten­frei zur Verfü­gung.
  • Schnäppchen
    Surfer interessieren sich sehr für Schnäpp­chen. Spezielle Angebote unter dieser Rubrik können Besucher immer wie­der auf die Website locken. Bieten Sie Ihren Kun­den Mög­lichkeiten zum Spa­ren an.
  • Ähnliche Beiträge
    Bauen Sie am Ende Ihrer Web­sei­ten Links zu ähnlichen Bei­trä­gen ein.
  • Online-Spiele
    Bieten Sie ein interessantes On­line-Spiel an. Achtung: Eventuell wird dadurch Ihre Website nur von Spieler­na­tu­ren ange­zogen, die nicht Ihrer Ziel­gruppe ent­sprechen.
  • Linkliste
    Stellen Sie den Surfern eine grosse, umfassende Link­liste zum Thema Ihrer Website zur Verfügung. Halten Sie die Linkliste immer auf dem neusten Stand. Beschreiben Sie die einzelnen Links de­tailliert.
  • Kommentarfunktion
    Stellen Sie Fragen und fordern Sie Ihre Besucher zum Dialog auf, indem Sie eine Kommen­tar­­funk­tion in Ihre Web­site inte­grie­ren.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.