Worauf ist beim Betreff einer E-Mail zu achten?

mit Keine Kommentare

Online-Mar­ke­ting-Tipps: Betreff­zei­le

Der Betreff ist immer das Ers­te, was der Empfänger einer E-Mail von einer Nachricht sieht! Dieser Eindruck ent­schei­det, ob die E-Mail schnell und direkt be­han­delt wird oder erst ein­mal nicht beach­tet wird.

E-MailBild: Gerd Altmann auf Pixabay.com

Tipps und Tricks

  • Länge
    Verwenden Sie maximal 8 Wörter respektive 40 bis 60 Zeichen. Gerade auf Smartphones fehlt der Platz für lange Texte.
  • Personalisieren
    Nennen Sie gegebenenfalls den Namen im Betreff oder eine andere persönliche Angabe (zum Beispiel Wohn­ort, gekauftes Produkt)
    Beispiele: Herr Müller, sparen Sie jetzt 25%
    Zubehör für Ihr Samsung Smartphone
  • Kundennutzen verwenden
    Versprechen Sie einen (grossen) Nutzen, welchen Sie auch einhalten können.
  • Powerwörter verwenden
    Nutzen Sie die Macht der Powerwörter.
  • Betreff nicht zu werblich
    Generell haben die weniger marktschreierischen Texte die besseren Öffnungsraten.
  • Reizworte und falsche Zeichen
    Damit die Spamfilter nicht zuschlagen, vermeiden Sie Reizworte wie „gratis“ und Zeichen wie „!!!“
  • Zahlen
    Zahlen sind magisch. Eine Betreffzeile wie „5 hoch­wirksame Tipps zur Betreffzeile“ kann hohe Öffnungsraten er­zie­len.

Beispiele

  • 8 Wege zu mehr Neukunden
  • Vorsicht: Machen auch Sie diesen sieben Fehler?
  • Nur noch heute:
  • Erinnern Sie sich noch an …
  • Video enthüllt: …
  • Ein Geschenk für Sie – gleich herunterladen
  • Aus dem Nichts heraus …
  • Allerletzte Chance, wenn Sie den Fr. 100.- Gutschein haben wollen
  • E-Mail sofort öffnen und das Geschenk herunterladen
  • Wie Sie in … Stunden Ihr Ziel … erreichen
  • Neu: 17 Quellen für …
  • Online-Tool für Fr. 1.-
  • Wer kann dieses Angebot überbieten?
  • Ihre Frühbucher-Registrierung endet am Sonntag
  • Haben Sie oder nicht?
  • Ihr … ist eingetroffen
  • 99 Strategien, um mehr Traffic zu generieren
  • Wie Sie sich mittels Spezialtricks spielend einfach jede …
  • Neuer Blogbeitrag: …
  • Stoppen Sie unnötige Online-Marketing Kosten
  • Der Preisvorteil von 20 Prozent endet heute um 23:59
  • Wenn Sie Traffic brauchen, dann …
  • Ich habe was für Sie entdeckt
  • Danke

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Darüber hinaus beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.