Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„Wie Sie Pressemeldungen per E-Mail versenden“
„Online-Marketing Checkliste: Pressemitteilung“
Worauf ist zu achten, wenn Sie Pressemitteilungen (PR) per E-Mail an die Redaktionen senden?
Quelle: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
„Hinweise, Tipps und Tricks zur Pressemeldung“
- PR wirklich sinnvoll?
Ist die Pressemeldung wirklich eine Nachricht für die Presse wert? - Aussagefähiger Betreff
Verwenden Sie einen aussagefähigen Betreff. E-Mails mit uninteressanten Betreffs landen in der Regel im elektronischen Papierkorb. - Papier oder per E-Mail?
Wäre es idealer die Meldung via Post zu versenden? Ist die Meldung wirklich tagesaktuell? - Keine Dateianhänge
Versenden Sie die PR als reinen Text, nicht als Dateianhang. Vermeiden Sie jede Art von Dateianhängen. Bieten Sie eine WWW-Adresse an, wo die entsprechenden Informationen heruntergeladen werden können. - In der Kürze liegt die Würze
PR auf max. 30 Zeilen beschränken. Wurde die Meldung pressegerecht getextet? (ohne werbliche Formulierungen). - Wer versendet was
Meldung mit Absender versehen (Adresse, direkte Telefonnummer, Name und E-Mail-Adresse des zuständigen Mitarbeiters). - BCC anstatt CC
Falls die Pressemitteilung manuell an mehrere Empfänger verschickt wird unbedingt Befehl BCC (Blind Carbon Copy) anstatt CC (Carbon Copy) verwenden (Datenschutz). - Auswahl treffen
Pressemitteilung nur an geeignete Empfänger versenden, kein Rundumschlag. - Erlaubnis vorhanden?
Sind die Redaktionen darüber informiert von Ihnen PR via E-Mail zu erhalten? - Aktualität
Sind noch alle E-Mail-Adressen aktuell? - Lesebestätigungen
Verzichten Sie bitte auf die selten gern gesehene Option Lesebestätigungen, die nicht in jedem E-Mail-Programm korrekt funktioniert.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch
Walter B. Walser ist Online-Marketing Manager und Redaktor. Er half früher Unternehmern 100% mehr aus Ihrer Website herauszuholen. Er hat KMU in Bezug auf deren Webauftritt beraten und sich auf die Website-Pflege, Website-Optimierung und das Online-Marketing mit Online-Tools spezialisiert.
„Sie dürfen ihn gerne kontaktieren!“