Bei welchen Anlässen lassen sich Pres­semitteilungen ver­senden?

mit Keine Kommentare

Online-Marke­ting: Pres­se­mit­tei­lun­gen

Dieser Beitrag vermittelt Ideen, mit welchen Neuheiten Sie die Medien infor­mieren können. Schreiben Sie die Presse­mit­tei­lungen selbst oder lassen Sie die Erfassung und den Ver­sand out­sourcen.

Presse­mitteilungenBild: Michael Zimmermann auf Pixabay.com

  • Produkte & Dienstleistungen
    Vorstellung gänzlich neuer Produkte und Dienst­leis­tungen. Anmelden von neuen Patenten und Aufbau neuer Pro­duktionsverfahren. Komplette neue Anwendungs­bei­spiele für bestehende Produkte.
  • Personelle Veränderungen / Jobs
    Beispielsweise der Ein­stel­lung eines neuen Ge­schäfts­führers. Sie schaffen neue (oder killen) Arbeits­plätze. Mit­arbeiter haben besondere Ausbil­dun­gen erfolgreich abge­schlossen.
  • Adressenänderungen
    Namensänderungen, Umzug, neue Telefonnummern.
  • Runde Zahlen
    Jubiläen aller Art.
  • Bauen / Umwelt
    Umbau, wesentliche Betriebs­ver­grösse­rung. Bei Ver­wirk­lichung von grös­se­ren Umwelt­schutz­mass­nahmen. Sie haben besondere Bewil­li­gun­gen erhalten.
  • Erfolg
    Gewinnung eines neuen promi­nen­ten Kunden, grosser Auftrag erhalten, eingehen einer Kooperation.
  • Sponsoring
    Bekanntmachung von Spon­soring­mass­nahmen, wie die Ausstattung eines Sport­vereins mit neuer Garde­robe.
  • Spenden
    Spenden an gemeinnützige Organisa­tionen. Tue gutes und rede darüber. Soziale Aktivitäten aller Art.
  • Die Öffentlichkeit suchen
    Durchführung von Messen, Aus­stellungen, Tag der offenen Türe.
  • Weiterbildung
    Durchführung von Schulungs- und Seminar­veranstaltungen.
  • GV
    Hauptversammlung, Bilanz / Geschäftsergebnis.
  • Internet
    Neue Anwendung im Internet (sollte schon etwas Spe­ziel­les sein).
  • Stellung beziehen
    Stellungnahmen zu aktuellen Entwicklungen, Berichte über Trends.
  • Diverses
    Sie haben etwas zu ver­schen­ken.
  • Grössere Anlässe
    Einladung zu einer Presse­kon­fe­renz.

Pressemitteilungen schreiben – 9 Ex­per­ten-Tipps

Und zum Schluss

„Vergessen Sie nicht, auch die Social-Media-Kanäle und die passenden Blogger zu be­die­nen!“

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.