Checkliste Word­Press Bei­trags­er­fas­sung

mit Keine Kommentare

Bei der Erfassung eines neuen Bei­trags in Word­Press kann schon mal was ver­ges­sen werden. Mithilfe dieser Check­liste können Sie die ein­zel­nen technischen Punkte ab­hacken. Je nach The­me und SEO-Plu­gin können sich die ein­zel­nen Schrit­te leicht unter­schei­den. Blei­ben Sie fle­xibel.

Informationen gemäss Stand vom 3.3.2023

WordPress

Die einzelnen Schritte …

☐ Titel erfassen
☐ Auf den generierten Dateinamen achten, eventuell optimieren
☐ Eventuell Template auswählen
☐ Beitrag erfassen oder aus einer Textverarbeitung importieren
☐ Komprimierte Bilder einfügen inklusive Beitragsbild
☐ Kategorie(n) zuweisen
☐ SEO-Mässig auszeichnen (H1, H2, etc.)
☐ Eventuell Verwendung spezieller Felder des SEO-Plugins
☐ Eventuell Markup einsetzen
☐ Snippet Titel und Meta Description erfassen
☐ Eventuell Verwendung spezielle Felder des Themes
☐ Eventuell Werbung einsetzen
☐ Intern verlinken und Links testen
☐ Schlagwörter erfassen
☐ Letzte Kontrolle
☐ Veröffentlichen
☐ Im Browser mit Desktopcomputer und Smartphone kontrollieren

Bitte klicken, verwandte Bei­träge:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

 

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.