WEBP ist ein Grafikformat von Google, welches eine verlustbehaftete, jedoch auch eine verlustfreie Komprimierung seit 2010 ermöglicht. Die Ladegeschwindigkeit ist schon seit langer Zeit einer der wichtigsten Punkte bei der Optimierung einer Website.
Informationen gemäss Stand vom 4.3.2023
Bild: Pixabay / MZZD / Pixabay-Lizenz
Inhaltsverzeichnis: WEBP
Vorteile des WEBP Formates
- Verlustbehaftete Komprimierung
Das Dateiformat kann hoch komprimiert werden, allerdings mit Qualitätsverlusten. - Verlustfreie Komprimierung
Es gibt jedoch eine verlustfreie Komprimierung. - Bandbreite sparen
WEBP ist oftmals bis zu 30% kleiner als .JPG- und .PNG Dateien. - Animationen
Ähnlich wie GIF-Dateien kann WEBP Animationen speichern. - Transparenz
Das Grafikformat eine Möglichkeit zur Transparenz. - Gratis
WEBP ist ein kostenfreies Open-Source-Dateiformat. - Metadaten
WEBP kann EXIF und XMP-Metadaten enthalten, die von Kameras geschrieben werden.
Wie erstelle und bearbeite ich WEBP-Dateien?
WEBP-Dateien lassen sich einfach via Browser ansehen, denn nicht alle Grafikprogramme beherrschen dieses Dateiformat. Mit einem Online-Tool wie beispielsweise ezgif.com lassen sich die üblichen Grafikformate bestens umwandeln.
Mit dem Online-Tool convertio.co/de/ lassen sich mehr als 300 Formate in ein anderes umwandeln.
Developers.Google: Vergleiche JPG zu WEBP.
P.S.:
“Verwenden Sie das Grafikformat WEBP für Ihre Website, um die Performance Ihrer Website zu optimieren. Viele Bilder auf dieser Website sind im WEBP-Format.“
Bitte klicken, verwandte Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch