Das Zufalls-Marketing
Ein Placebo ist ein Scheinmedikament, welches keinen Arzneistoff enthält und somit auch keine durch einen solchen Stoff verursachte Wirkung haben kann.
Bei Placebo-Marketing werden keine oder die falschen Werbemassnahmen durchgeführt. Eine Strategie, wie die Werbegelder optimal eingesetzt werden sollen, ist nicht vorhanden. Werbetreibende schalten zum Beispiel mal ein Inserat hier, mal ein Inserat da.
Merke: Ein konkreter Marketingplan, eine Strategie mit allen Details zum weiteren Vorgehen muss her!
“Viele Kleinunternehmer betreiben mit Ihrer Website Placebo-Marketing respektive Proforma-Marketing!”
Kaufleute erstellen für gutes Geld eine Website, doch sie sparen sich die Kosten und Mühen, um diese auch allgemein bekannt zu machen. Ohne Webpromotion und ohne konstante Website-Pflege wird die Internet-Präsenz keinen Erfolg vorweisen!
Ohne eine genau definierte Strategie kann das Marketing erschöpfend, ineffizient und verwirrend werden, was dazu führen kann, dass Gelder unnötig verschwendet werden. Ohne eine klare Vorstellung davon, worauf man sich konzentrieren möchte, kann es schwierig sein, ein hohes Maß an Kundenbindung und Profitabilität zu erreichen.
Ohne einen kohärenten Plan kann es schwierig sein, Komplexität zu reduzieren. Darüber hinaus kann die Unfähigkeit, eine Strategie zu definieren und sie dann konsequent in die Tat umzusetzen, Organisationen bei der Erreichung wichtiger Teilziele behindern.
P.S.:
„Auf welchem Marketing Level befinden Sie sich?“
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch