Dieser Erfahrungsbericht wendet sich an Personen, die sich intensiv mit Empfehlungs-Marketing (Affiliate-Marketing) befassen. Erfahren Sie alles über eine clevere Software, die wirklich neue praxistaugliche Chancen bietet: ConvertLink.
Auch wenn Sie nicht mit Partnerprogrammen arbeiten: Erfahren Sie auf einfachste Weise, wie oft die externen Links Ihrer Website geklickt wurden. Ich sage nur: weg von der Mittelmässigkeit. Dieses Online-Tool setze ich bereits seit Längerem ein und möchte nicht mehr darauf verzichten. Für mich hat es sich gelohnt, da ich gleich mehrere Probleme damit gelöst habe. Seit 5 Jahren arbeite ich bereits mit dieser Software.
Informationen gemäss Stand vom 19.11.2024
Die früheren Probleme
Einige Fragen blieben in der Vergangenheit unbeantwortet:
- Frage: Werden die externen Links überhaupt angeklickt?
- Werden eher Banner, Buttons oder längere Texte angeklickt?
- Wie bekomme ich die Einmal-Besucher wieder zurück?
- Horrorszenarium: Tote Links der Partnerseiten.
- Frage: Wäre eine andere Partnerseite nicht besser?
Die grossen Vorteile von ConvertLink!
Sehen wir uns einmal an, welche Probleme dieses Programm elegant löst.
Linkverkürzer
Affiliatelinks weisen auf die Verkaufsseite eines Partners. So weit, so gut. Grundsätzlich ist ConvertLink ein Linkverkürzer mit vielen weiteren Möglichkeiten. Mit anderen Worten: Der Affiliatelink weist nicht direkt zum Affiliatepartner, sondern wird via ConvertLink zum Affiliatepartner geschickt. Durch den kleinen Umweg sind die folgenden Möglichkeiten erst möglich geworden.
Remarketing
ConvertLink speichert sogenannte Custom Audiences. Mit anderen Worten: Sie betreiben damit Remarketing. Hat der potenzielle Kunde nicht gekauft, wird er im Web immer wieder auf Ihre Werbung stossen. Damit steigen Ihre Chancen enorm.
2. Chance nutzen / Bounceseite
Hat der potenzielle Kunde nicht gekauft und verwendet den Zurück-Button, bestimmen Sie, was passiert. Verweisen Sie ihn beispielsweise auf eine Squeeze-Page. Fazit: Somit nutzen Sie den verlorenen Traffic doch noch.
Broken Link Checker
ConvertLink prüft für Sie in regelmässigen Abständen automatisch Ihre Links. Wenn die verlinkte Partnerseite gerade nicht online ist oder zu einem toten Link wurde: ConvertLink verweist die Person auf eine Alternativseite! Sobald ein Link defekt ist (zum Beispiel ist die verlinkte Seite nicht erreichbar), können Sie festlegen, wo der Nutzer hingeleitet werden soll. Sobald die Seite wieder erreichbar wird, leitet ConvertLink den Link automatisch korrekt um.
Split-Tests
Sie können Splittests verwenden. Erfassen Sie beispielsweise 3 Affiliatelinks und sehen Sie, welcher der 3 Partner besser rentiert. Somit holen Sie mehr Umsatz aus Ihren Affiliateseiten heraus!
Was ist besser? Ein Affiliatelink auf ein Bestellformular oder auf die Landingpage des Lieferanten? Mit einem einzigen Klick finden Sie es heraus, ohne zusätzliche Kosten. Praktisch, oder?
Statistik
Sie erhalten eine umfassende Statistik, welche Links angeklickt wurden. Des Weiteren erfahren Sie
➤ die Quelle,
➤ die Geräte,
➤ den Browser,
➤ die Länder,
➤ die Sprache
➤ und die Plattform.
Tracking
Endlich gibt es eine Möglichkeit fremde Webseiten zu tracken und Zielgruppen für Facebook und Google aufzubauen. Profitieren Sie von hochprofitablem Marketing und verringern Sie Ihre Werbeausgaben. Erfassen Sie zudem auf einfache Art den Google- und das Facebook-Pixel!
UTM Parameter
Für die erfahrenen Nutzer wurde die Möglichkeit eingebaut, UTM Parameter direkt im Online-Tool mit wenigen Klicks zu definieren. Damit können sie noch einfacher und genauer tracken, woher der Traffic kommt. So erfahren Sie automatisch, welche Werbequellen mehr Erfolg bringen.
Academy
ConvertLink ist nicht nur ein Online-Tool, sondern eine Academy. In der ConvertLink Academy bekommen Kunden hochwertige Online-Kurse passend zur Software. Sie erhalten einen Remarketing-Kurs und weitere Kurse im Wert von 1990 € im Jahr.
DSGVO-konform
Die Nutzung von ConverLlink ist DSGVO-Konform. Zusammen mit einem Anwalt wurde das Online-Tool DSGVO-konform aufgestellt.
WordPress
Für alle, die mit dem Content-Management-System WordPress arbeiten, gibt es ein Plug-In von ConverLink.
Social Links
Mit diesem Programmteil können Sie zeigen, wie Sie in Social Media erreichbar sind. Sie erstellen damit eine eigene, zusätzliche Webseite.
Optional: Zubehör
Die Blase
Mit Bubbles können Sie auf der verlinkten Webseite in einer Blase einen eigenen Text publizieren. Dadurch können Sie auf fremden Websites Werbung für das eigene Angebot unterbreiten.
Countdown
Sie können sogar einen Countdowntimer integrieren.
Convertapp
Das Programm ist ein super einfach zu nutzender App-Baukasten. Im Handumdrehen können Sie mit Convertapp Ihre Website, Mitgliederbereiche u. v. m. in eine schöne App verwandeln. Mit App-Marketing erzielen Sie mehr Umsatz denn je.
Convertchat
Convertchat ist der wahrscheinlich cleverste und nutzerfreundlichste Chatbot für Ihre Webprojekte. Mit neuester KI-Technologie verwandeln Sie jede Website in eine automatisierte Kundenmaschine.
Convertpush
Convertpush ist im Preis und Leistung der beste Anbieter für Pushnachrichten auf dem gesamten deutschen Markt. Installieren Sie kinderleicht Convertpush und machen Sie mehr automatisierten Umsatz mit Pushnachrichten.
Wer profitiert vom Online-Tool am meisten?
„In erster Linie Affiliates, die mehr aus Ihren Projekten herausholen wollen.“
Jeder, der viele externe Links setzt und genau wissen will, wie oft die Links angeklickt wurden. Benutzer erfahren durch einen Split-Test, welcher von den Links und deren Texten erfolgreicher war. Dadurch erfahren Sie immer genau, was funktioniert und was nicht.
Produktinformation
Name
ConvertLink (ShortAll)
Typ
Online-Tool
Preis
Euro 199.- jährlich.
Bewertung
Angebot jetzt prüfen!
Die Nachfolgeversion von ConvertLink heisst ShortAll.
PS
„Für professionelle Affiliates mehr als einen Blick wert!“
Lesen Sie jetzt doch gleich die ergänzenden Beiträge:
- Besuchermagnet Affiliatelink: So gestalten Sie ihn richtig
- Wie Sie Ihre Affiliates optimal unterstützen
- Wie Sie Partnerprogramme optimal nutzen und Ihren Umsatz drastisch vergrössern
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch