Online-Marketing: Das Weblog-Konzept
Informationen gemäss Stand vom 4.3.2023
Einen neuen Blog hat man via blogger.com oder via Installation von WordPress auf einem Webspace schnell zur Hand. In diesem Beitrag bleiben die technischen Voraussetzungen deshalb aussen vor.
Bild: Wokandapix auf Pixabay
Es gibt Millionen von Blogs, die nach kurzer Zeit wieder gestorben sind. Sie sind gestorben,
- weil der Gründer keine Inhalte mehr gefunden hat
- weil die Lust und Freude am Blog verloren ging
- weil kein Plan, kein Konzept die Idee gestützt hat.
Bevor man einen Blog erstellt, sollten Sie sich viele Gedanken machen und diese schriftlich in einem Konzept festhalten. Welche konzeptionellen Gedanken das sind und welche Fragen Sie sich beantworten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Konzeptionelle, administrative Ideen
- Sinn und Zweck
Warum wollen Sie einen Blog haben?
Welchen Zweck soll er erfüllen?
Welches Ziel wollen Sie damit erreichen?
Welches wird Ihr primäres Medium sein? (Texte, Fotos, Filme, Audios)
“Haben Sie genügend Ressourcen und Kraft, um Ihren Blog über Jahre regelmässig zu pflegen?”
- Zielgruppe anpeilen
Notieren Sie, welche Zielgruppe Sie anpeilen.
Wer sollen konkret Ihre Leser sein? - Zeitplanung
Wie viel Zeit werden Sie (oder Ihre Mitarbeiter) in den Blog investieren können?
Beginnen Sie bereits jetzt mit einem Redaktionsplan! - Rechtliche Aspekte
Kann Ihr geplanter Blog irgendwelche Rechte verletzen?
Versuchen Sie, alle potenziellen rechtlichen Probleme vorherzusehen und abzuklären. - Domainnamen finden
Haben Sie bereits einen passenden Domainnamen gefunden? - Personalisierung
Gibt es bereits ein Logo, ein Slogan, ein USP?
Wie wollen Sie sich von ähnlichen Blogs positiv unterscheiden? - Kategorien
Welche Kategorien (Rubriken) sollen angelegt werden? - Sidebar
Was soll in der Sidebar erscheinen? Zum Beispiel:
➤ Suchschlitz
➤ Werbung
➤ Externe Links
➤ Blogroll
➤ … - Seiten anlegen
Welche Seiten sollen angelegt werden? Zum Beispiel:
➤ Impressum
➤ Eigene Vorstellung
➤ Kontaktformular
➤ … - Finanzierung des Projekts
Mit welchen potenziellen Einnahmen sind zu rechnen, wenn Sie den Blog nicht nur als Hobby verwenden? Zum Beispiel:
➤ Affiliate-Marketing
➤ Werbung
➤ Produktverkauf
➤ … - Das eigene Netzwerk
Wer kann beim Projekt helfen? Sie brauchen eventuell Hilfe bei
➤ Programmierung
➤ Grafik
➤ Videos
➤ Inhalte generieren
Denken Sie an Kooperationen mit anderen Blogs! - Gastbeiträge
Werden Gastbeiträge angenommen? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? - Rules of Contact
Überlegen Sie sich, wie Sie mit den Kommentaren, Journalisten und allgemeinen Anfragen umgehen. - Geplante Online-Marketing-Massnahmen
Wie soll der Blog vermarktet werden?
Ist das Budget und weitere Materialien für die Vermarktung bereits vorhanden? - Der Marketingplan
Wollen Sie langfristig vom Bloggen leben, erstellen Sie von Anfang an einen Marketingplan. - Nebenbei
Kennen Sie alle wichtigen Fachbegriffe rund um das Bloggen?
Beantworten Sie sich alle Fragen schriftlich im Voraus, und Sie werden gut auf das neue Projekt vorbereitet sein.
Und wie gehts weiter?
- Domain reservieren
- Provider organisieren
- Blog-Software herunterladen und installieren
- Blog-Software konfigurieren
- Design organisieren
- Testen
- Bloggen!
- Blog vermarkten
- Blog ständig pflegen und optimieren
P.S.:
“Sie sind noch unsicher? Bloggen Sie einfach auf einem Portal wie Linkedin, bevor Sie sich definitiv entscheiden. Sie werden so schnell erfahren, ob Sie das Zeug zum langfristigen Bloggen haben!”
Bitte klicken, verwandte Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch