Stellen Sie sich vor, jede Ihrer kreativen Ideen oder Projekte hätten ihre eigene, einzigartige Visitenkarte. Nicht die üblichen, generischen Karten, die man überall sieht, sondern etwas, das wirklich heraussticht. Als Online-Marketer mit einer Vielzahl von Projekten und Domains brauchen Sie genau das! Entdecken Sie in diesem Beitrag, wie Sie beeindruckende Visitenkarten für jedes Ihrer Projekte zu einem unschlagbaren Preis bekommen können!
Informationen gemäss Stand vom 21.12.2024
Bild: Bruno /Germany auf Pixabay.comDie Vorbereitung
Bevor wir ans Drucken denken, müssen wir zuerst einige Vorbereitungen treffen:
-
Der Text
Okay, welcher Text kommt auf die Visitenkarte? Klar, die Koordinaten mit allen Angaben. Also Informationen wie:
➤ Firmenname oder Projektname
➤ Personenname
➤ Titel, Berufsbezeichnung
➤ Strasse
➤ Land, PLZ, Ort
➤ Telefon und/oder Handynummer
➤ Telefaxnummer
➤ WWW-Adresse
➤ Social-Media-Adressen
➤ E-Mail-Adresse
➤ Skypename -
Rücken können gut entzücken
Besonders die Rückseite der Visitenkarte eignet sich dafür, das Projekt in einigen wenigen Worten vorzustellen. Diese Vorstellung muss den grössten Kundennutzen enthalten. -
Das Foto
Wie viele Visitenkarten haben Sie, bei denen Sie sich nicht mehr an die jeweilige Person erinnern? Menschen prägen sich anderen Personen schneller mit einem Bild ein, statt nur mit einem schnöden Text. Ein gutes Foto auf der Visitenkarte erhöht den Wiedererkennungswert. So bleiben Sie länger, viel besser in Erinnerung. -
Freebie
Zudem können Sie ein Freebie anbieten, welches Sie auf der Website zur Verfügung stellen. Haben Sie relativ viel Text, so können Sie sich Visitenkarten im Klappformat besorgen. Damit bringen Sie gleich dreimal so viele Zusatzinfos an den „Mann“. -
Das Logo
Ein Logo für jedes Projekt? Ist doch aufwendig, oder?
Nein, muss es nicht! Günstige Freelancer und Logo-Generatoren helfen kostengünstig weiter. -
Erstellen Sie professionelle Visitenkarten
Hinterlassen Sie einen grossartigen ersten Eindruck dank des kostenfreien Visitenkarten-Gestalters. Es stehen Ihnen Tausende Vorlagen von professionellen Designern für Ihre eigene, individuelle Visitenkarte zur Verfügung.
canva.com/de_de/erstellen/visitenkarten/ -
Die Gestaltung
Bei der Gestaltung helfen wiederum zahlbare Freelancer. -
Das Format
Wird ein Standardformat verwendet oder wollen Sie etwas Auffälligeres besorgen? -
Das Material
Wollen Sie Standardpapier oder etwas edleres Papier verwenden?
Der Druck
Für den Druck gibt es mehrere Möglichkeiten:
-
Via Druckerei
Am professionellsten arbeiten Sie mit einer Druckerei zusammen. Schnell und kostengünstig, zum Beispiel via Vistaprint*. -
Der Eigendruck
Mit einem Laserdrucker und einer geeigneten Vorlage erstellen Sie Visitenkarten selbst. Gegebenenfalls reicht die Qualität für ein kleineres Projekt aus. Fachleute aus der Druckerbranche werden die selbst gestrickten Visitenkarten jedoch sofort erkennen.
Wer diese Methode bevorzugt, der ist mit dem Dienst von Degraeve gut bedient. Bei diesem kostenlosen Onlinedienst können Sie in Minuten eine einfache Visitenkarte generieren. Es gibt sogar die Möglichkeit, ein eigenes Logo hochzuladen.
Für den Druck besorgen Sie sich noch die passenden Visitenkarten-Etiketten.Bild: degraeve.com -
PSD-Dateien
Eine weitere Möglichkeit ist es, Dateien als PSD herunterzuladen und weiterzuverarbeiten. Solche Dateien finden Sie u. a. bei bypeople.com.
Wer konsequent jeden Spartipp berücksichtigt, der kommt mit Kosten von ca. 20 € pro Hundert Visitenkarten davon.
Bitte klicken, ähnliche Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch