Wie Sie Ihre Kernkompetenzen mit vir­tuellen Assis­tenten besser vermark­ten

mit Keine Kommentare

Outsourcing bezeichnet das Auslagern bestimmter Arbeiten an einen externen Dienstleister respek­tive Free­lancer. Bei Ar­bei­ten, die kom­plett via Internet abge­wickelt werden können, spricht man von „Virtuellen Assis­ten­ten“.

Informationen gemäss Stand vom 19.1.2023

virtuelle AssistentenBild: Gerd Altmann auf Pixabay.com

Oftmals herrscht der Irrglaube, Outsourcing sei nur etwas für grössere Betriebe. Dabei profi­tieren gerade Klein­be­trie­be be­sonders von virtuellen Assis­tenten.

“Speziell Kleinunternehmer müs­sen sich auf ihre Kern­kom­pe­tenz konzentrieren und un­produktive Arbeiten durch Dritte erledigen lassen.”

Im Online-Marketing wird gut und gerne mit virtuellen Assis­tenten gearbeitet. Welche Ge­sichts­punkte sind zu be­rück­sich­tigen? Gewichten Sie selbst die ein­zel­nen Punkte.

Inhaltsverzeichnis: Virtuelle Assistenten

MightyDeals Websitezubehör

Welche Vorteile sprechen für das Out­sour­cing?

  • Produktivität
    Die Produktivität ist bei einem Spezia­listen wesentlich grös­ser.
  • Qualität
    Kleinbetriebe haben nicht für jeden Ar­beitsprozess einen Profi in den eigenen Reihen. Ein externer Profi garantiert eine professionelle Arbeit.
  • Zeit
    Ein externer Profi kann durch seine Er­fahrung und seine In­frastruktur be­stimmte Arbei­ten wesentlich schneller er­le­di­gen als ein Gelegen­heits­arbeiter.
    Dadurch sparen Sie Ressour­cen für weitere Projekte, um mehr Zeit für die Aktivitäten zu haben, in denen man Spezialist ist oder für mehr Freizeit.
  • Preis
    Durch Auslagerung der Arbeiten in Low-Cost-Länder können die Ar­beiten unter Umständen preiswerter durch­­ge­führt werden.
  • Ideen
    Andere Personen kommen auf Ideen, die man selbst nie hätte.
  • Lästige Arbeiten, die man nicht machen will
    Lästige Arbeiten zu dele­gie­ren ist ein weiterer Grund für das Outsourcing.
  • Erfolgreiche Marketer
    outsourcen fast alles und konzentrieren sich auf das Marketing.

Was spricht unter Um­stän­den gegen ein Off­shore-Out­sour­cing?

Offshore-Outsourcing be­zeich­net das Aus­lagern von Dienst­leis­tun­gen ins Aus­land. Vor allem im EDV- und In­ter­net­be­reich ist Out­sour­cing ein wich­tiges Thema.

  • Gefahr Sprachbarrieren
    Die Sprachbarrieren und die vielen Über­setzungsarbeiten mit gelegentlichen Inter­pre­ta­tions­schwierig­keiten kön­nen ein Projekt gefährden und in die Länge ziehen.
  • Kultur
    Es muss auf kulturelle Unter­schiede auf­gepasst werden.
  • Zeitzonen
    Probleme bei der Ver­stän­digung durch unter­schied­liche Zeitzonen.
  • Projektmanagement
    Es entstehen teilweise nicht uner­hebliche Kosten durch die perma­nente Abstimmung der eigenen Leistung mit der des Dienst­leisters. Auf die Qualität des Projekt­mana­ge­ments muss beson­ders ge­ach­tet werden.

Wo kann ich vir­tuelle Assistenten finden?

Im Web gibt es viele Portale, wo sich pas­sende Dienst­leister fin­den lassen. Diese Dienst­leister eignen sich vor allem für Unter­nehmen aus der DACH-Region, also Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • Ghostwriting Agentur
    Die seriöse Ghostwriter-Agentur mit der vertraglichen Erfolgsgarantie: zuverläs­sig, diskret und plagiat­frei hoch­wer­tig!
    Ghostwriter Agentur
  • Freelancer Schweiz
    Der Marktplatz für Freiberufler aller Art. 1’000 Freelancer in 45 Fachgebieten, von Archi­tekt bis Zeichner.
    freelancer-schweiz.ch
  • Myhammer
    MyHammer vermittelt Auf­träge an Hand­werker und Dienst­leister.
    my-hammer.de
  • Fernarbeit
    Kostenloses Jobportal für vir­tuelle Assis­tenten mit Blog mit guten Ideen.
    fernarbeit.net
  • Strandschicht
    Hier finden Sie virtuelle Assis­tenten zu günstigen Preisen.
    strandschicht.de
  • Freelancer
    Das Portal hilft Top-Free­lan­cer, Webent­wickler und Designer kostengünstig zu finden und anzu­heuern. Der Ein­stieg ist kostenfrei. Erhalten Sie An­gebote in Se­kunden. Veröffentlichen Sie Ihren Job jetzt online.
    freelancer.de
  • Gulp
    Das Portal für IT-Projekte.
    gulp.de
  • Freelancermap
    IT-Projekte für Selbständige und Freibe­rufler aus der Schweiz. Seit über 15 Jah­ren stellt das Portal unabhängig und kostenfrei Kontakt zwischen Freelancer und Auftraggeber her.
    freelancermap.ch
  • Mein virtueller Assistent
    Das Unternehmen bietet die Möglichkeit an, Aufgaben an einen der Virtuellen Per­sön­lichen Assistenten (kurz VPA) zu delegieren. Diese VPAs übernehmen all jene ge­schäft­lichen und privaten Aufga­ben, die mittels PC oder Telefon erledigt werden können und dem Berufsethos oder Kennt­nissen ent­sprechen. Der VPA steht auf Abruf zur Ver­fü­gung und ist immer die gleiche Person. Dies steigert die Effizienz und ermöglicht es dem Auf­trag­geber, ein Ver­trauens­ver­hält­nis mit dem VPA aufzu­bauen.
    my-vpa.com

Newsletter? Kinderleicht! Hier 14 Tage Gratis Newsletter versenden!

Welche Arbeiten las­sen sich gut out­sour­cen?

  • Grafische Dienstleistungen
    Allgemeine Bildbearbeitung
    Collagen
    Logos
    Seitenheader
    Cover für Produkte oder Dienstleistungen
    Broschüren
    Flyer
    Briefpapier
    Visitenkarten
    PowerPoint-Präsentationen
    Erstellung von 2D- und 3D-Zeichnungen
    Comics
  • Webdesign
    HTML Vorlagen
    Vorlagen für Content-Management-Systeme
    Vorlagen für E-Shops
    Squeeze-Pages
    Landeseiten
    Blogs einrichten
    Suchmaschinenoptimierung
  • Treuhand, Buchhaltung
    oder Teile davon
    Lohnbuchhaltung
    Kreditorenbuchhaltung
    Debitorenbuchhaltung
    Rechnungsstellung
    Zeiterfassung
    Reisekostenabrechnung
    Steuerplanung
    Steuererklärung ausfüllen
  • Datenerfassung
    Belegerfassung
    Adressen eintippen
    Datenpflege
  • Recherche und Analysen
    Marktanalysen, Marktforschung
    Wettbewerbsanalysen
    SWOT-Analysen
    Produktanalysen
    Finanzanalysen
    Kundenbefragungen durchführen
  • EDV
    Programmierung
    Formatierung und Umformatierung von Dokumenten
    Dateikonvertierungen
    Einscannen von Dokumenten
    Softwaretests
  • Presse
    Entwicklung und Betreuung kompletter Presseaktivitäten
  • Texten
    Übersetzungen
    Verkaufsstarke Texte schreiben lassen
    Inhalte produzieren
    Fachartikel
    Bloginhalte
    Newsletterinhalte
    Twitter betreuen
    Facebook-Seite betreuen
    Korrekturlesen von Beiträgen
    Pressemitteilungen
    E-Learning-Module
    Handbücher, technische Dokus
    Vorträge vorbereiten
    Geschäftliche Briefe
    Private Briefe
    Lebensläufe
    E-Books
    Whitepapers
  • Notar, Rechtsanwalt
    Überprüfung von Verträgen
    Firmengründungen
  • Diverse
    Reiseplanung
    Telefondienst

Was ist zu be­ach­ten?

Worauf ist zu achten, wenn Sie Auf­träge vergeben?

  • Beschreibung
    Liefern Sie eine sehr gute Be­schrei­bung, was Sie von Ihrem Dienstleister genau er­war­ten.
  • Deadline setzen
    Definieren Sie, bis wann die be­sprochenen Arbeiten durch­geführt sein müssen.
  • Spezielle Anforderungen
    Nennen Sie die Punkte, die un­bedingt erfüllt sein müs­sen.

P.S.:

„Wann profitieren Sie von vir­tuel­len Assistenten?“

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung mit dem Internet. Im Jahr 2001 gründete er das Magazin kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Tools konzentriert. Als Agenturleiter hat er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Darüber hinaus beriet Walser kleine Unternehmen bei ihrem Internetauftritt und spezialisierte sich auf die Pflege und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.