Was ist Such­ma­schinen­marke­ting?

mit Keine Kommentare

Langfristig ist es für viele Be­triebe das Ziel, mit den wich­tigsten Schlüsselbegriffen auf der ersten Seite der gängig­sten Such­maschinen zu er­schei­nen. Je mehr Websites es zu einem bestimmten Thema gibt, desto schwieriger wird das Unter­fan­gen.

SEO

Grundsätzlich setzt sich das Such­maschinen­marketing aus zwei Disziplinen zusammen:

  • Search Engine Optimization (SEO)
    Unter der Such­maschinen­optimierung versteht man alle Bemü­hungen zur Ver­bes­se­rung der Platzierung einer Webs­ite in den Suchma­schi­nen.
  • Search Engine Advertising (SEA)
    Beim Search Engine Adver­tising schalten Werbende Anzeigen auf den Ergebnis­seiten von Such­maschinen. Die Preise für diese Inserate werden nor­malerweise über eine Auktion ermittelt.

Wichtige Hin­weise zum Such­maschi­nen­mar­ke­ting

  • Zielgruppe
    Als Estes wird die Zielgruppe genau definiert. Definieren Sie auch die Nebenzielgruppe(n).
  • Keywords ermitteln
    Die wichtigsten Schlüssel­wörter und deren Synonyme müssen aus Kunden­sicht ermittelt werden. Wie lauten die Schlüsselwörter aus der Sicht Ihrer Kunden? Fragen Sie Ihre Kunden, betreiben Sie aktive Marktforschung. Ab­schlies­send muss ermittelt werden, wie die Gewichtung der Keywords lautet. Welche Keywords werden häufig ge­sucht, welche weniger?
  • Konkurrenz beachten
    Ggf. müssen die Begriffe auf diejenigen der direkten Kon­kurrenz abge­stimmt werden.

Effizientes Suchmaschinen­mar­keting ist eine der wichtig­sten Mass­nahmen im Internet. Den­noch ist sie nur eine Taktik innerhalb der gesamten Werbe­strategie. Vernachlässigen Sie deshalb andere Marketing­mass­nahmen nicht!

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.