Push-Benachrichtigungen erscheinen häufig am oberen Rand von Websites. Sie haben die Wahl, diese zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie zustimmen, werden Sie direkt in Ihrem Browser über Änderungen auf der betreffenden Website informiert. So bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, ohne Ihre E-Mail-Adresse preiszugeben.
Informationen gemäss Stand vom 30.11.2024
Bild: Markus Distelrath auf Pixabay.comPush-Benachrichtigung ist eine neue Art der Traffic-Generierung. Sie können Ihre Website-Besucher informieren, ohne dass Sie E-Mail-Marketing oder einen RSS-Feed anbieten.
Inhaltsverzeichnis: Push-Benachrichtigungen
- Design der Push-Nachrichten
- Die grossen Vorteile der Push-Benachrichtigungen
- Die überlegenswerten Nachteile
- Weitere Möglichkeiten
- Potenzielle Lieferanten
- PS
Design der Push-Nachrichten
Je nach Lieferant der Software stehen verschiedene Designs zur Verfügung.
Die grossen Vorteile der Push-Nachrichten
-
Besucher werden zu Abonnenten
Mit diesen Push-Benachrichtigungen können Sie einen Teil Ihrer Besucher immer wieder zurück auf Ihre Website einladen. Selbst, wenn diese keinen Newsletter wollen. -
Realtime Statistik
Erhalten Sie schnelles Feedback zu Ihren Werbemassnahmen und optimieren Sie Ihre Mitteilungen für eine optimale Conversion. -
Personalisierte Nachrichten
Aktivieren Sie Ihre Besucher mithilfe von verschiedenen Targeting-Funktionen zielgerichtet. -
Mehr Opt-in und höhere Konversionen gegenüber E-Mail-Marketing
Mit hohen Öffnungsraten und Klickraten erreichen Sie gegenüber E-Mail deutlich mehr Nutzer. -
Ansprache von Nutzern ohne App
Erreichen Sie Ihre potenziellen Kunden mit Push-Benachrichtigungen genau zur richtigen Zeit. Nämlich dann, wenn sie online und offen für Ihre Informationen sind. -
Der Preis
Die Lieferanten dieser Dienstleistung bieten Ihnen oftmals ein Gratisangebot bis zu einer bestimmten Anzahl Nutzer. -
Diverse Statistiken
Sie können sehen, wie viele Besucher Sie pro Tag gewonnen oder verloren haben.
Mit welchen Browsern werden Sie von den Abonnenten besucht?
Wie vielen Personen wurden die Push-Nachrichten ausgeliefert?
Sie wollen doch sicher wissen, wie viele Personen Ihren Link angeklickt haben?
Wie hoch ist die Klickrate?
Idealerweise werden die inaktiven Abonnenten nicht mitgezählt. -
2. Generation
Es geht noch eine Stufe cleverer. Bei diesem Beispiel sehen wir, dass nach der Bestätigung die Fragen nach dem Benutzerinteresse gestellt wird. Hier können Benutzer die Produkte abwählen, die sie nicht interessieren!
-
Export/Import
Einige Anbieter der Software können die Daten der Abonnenten exportieren und importieren. -
Installation
Die Installation des Online-Dienstes ist sehr einfach.
Die überlegenswerten Nachteile
-
Kontaktverlust
Nicht bei allen Anbietern lassen sich die Daten übernehmen, wenn Sie einen Dienstleister wechseln oder gar kündigen. Darum prüfe, wer sich länger bindet. -
E-Mail-Marketing
Unter Umständen können Sie durch dieses Angebot weniger E-Mail-Adressen einsammeln. - Ungern
Viele Benutzer mögen diese Benachrichtigungen nicht. Schliesslich ist das Tool ein weiteres Medium, welches unsere Aufmerksamkeit fordert.
Auf vielen Websites gehen mühsame Meldungen stetig auf: Push-Benachrichtigungen, DSGVO-Hinweise, Banner, die über dem Inhalt schweben.
Sehr lästig: Da muss der Besucher zuerst 2- bis 4-mal klicken, bis er zum eigentlichen Inhalt kommt.
Weitere Möglichkeiten des Push-Systems
Was bietet dieses System zusätzlich? Als Beispiel nennen wir die Möglichkeiten von einem der Anbieter, Cleverpush.
-
Split-Test
Sie können Ihre Mitteilungen splittesten (A/B-Test). Bei einer kleineren Anzahl Abonnenten testen Sie verschiedene Varianten von Mitteilungen aus. Diejenige Mitteilung, die bei den Tests das bessere Resultat erzeugt, verwenden Sie für die Mehrheit der Abonnenten. -
Verwenden Sie Bilder
Alle Mitteilungen können mit einem eigenen Bild ergänzt werden. Standardmässig können Sie Ihr Logo als Bild einsetzen. Alternativ können Sie jede Mitteilung individuell gestalten. Eigene Bilder schaffen einen direkten Bezug zu Ihrer Website und steigern so die Performance. -
Zeitgesteuerte Benachrichtigungen
Sie können den Versand der Push-Nachrichten terminieren. Versenden Sie Ihre Benachrichtigungen, wenn die meisten Ihrer Abonnenten online sind. -
Feed to Push
Versenden Sie automatisiert Push-Benachrichtigungen per RSS-Feed. Bei einem neuen Eintrag in Ihr RSS-Feed wird automatisch eine Push-Benachrichtigung ausgelöst. -
Simple 1-Klick-Integration
Durch zahlreiche Plug-ins ist die einfachste Integration und Anbindung zu realisieren. Unterstützt werden Content-Management-Systeme wie WordPress, Drupal, Joomla und auch E-Commerce Softwares wie WooCommerce, Shopware u. v. m. -
Sequenz-Marketing
Mit dem Follow-Up-System können Sie aufeinander aufbauende Push-Nachrichten für eine Conversion versenden. Egal, ob Sie Ihre Abonnenten durch einen Verkaufstunnel oder eine andere Kampagne führen möchten. -
Zielgruppen-Targeting
Lassen Sie die Abonnenten entscheiden, für welche Themenbereiche Sie Mitteilungen erhalten möchten. Versenden Sie Ihren verschiedenen Zielgruppen individuelle Push-Nachrichten. Eine intelligente Segmentierung Ihrer Abonnements wird die Klickraten garantiert steigern.
Durch intelligentes Segmentieren der Adressen erreichen Sie eine geringere Churn Rate (Austragungsrate).
Potenzielle Lieferanten
-
Cleverpush
Testen Sie CleverPush komplett kostenlos und unverbindlich für einen vollen Monat.
cleverpush.com/de/ -
Pushcrew (E)
Browser Push-Benachrichtigungen für Web und Mobile. Binden Sie Besucher wieder ein und bringen Sie sie zurück zu Ihrer Website, von überall im Browser. Bis zu 2’000 Abonnenten sind kostenfrei.
vwo.com/engage/ -
Onesignal (E)
Hohes Volumen, plattformübergreifende Push-Benachrichtigung.
onesignal.com
PS
„Haben Sie von diesem Beitrag profitiert? Dann verlinken Sie bitte kundennutzen.ch, weil Sie dabei helfen, dass auch andere Personen davon profitieren können.“
Bitte klicken, ähnliche Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch