Definition des Begriffes Private Label Right
Der Begriff PLR taucht vor allem bei Inhalten wie E-Books und PDF-Reporte auf. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ein E-Book, welches von einem Dritten geschrieben wurde und die mehreren Käufern zur individuellen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Das gekaufte Werk kann entweder unverändert benutzt, oder aber nach Belieben verändert, editiert und kombiniert werden, wie der Käufer es gerade beliebt. Dies geschieht allerdings innerhalb der Richtlinien des Verkäufers, die für jeden Anbieter variieren können. Das Produkt kann unter eigenem Namen zum selbst festgelegten Preis so oft Sie wollen verkauft oder verschenkt werden.
Leadgenerierung und Neukundengewinnung
PLR-Produkte werden oft verwendet, wenn Sie mit einer Squeeze-Seite respektive mit Sequenz-Marketing arbeiten.
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch