Was ist ein PLR-Pro­dukt?

mit Keine Kommentare

Definition des Begriffes Private Label Right

Private Label Right

Der Begriff PLR taucht vor allem bei Inhalten wie E-Books und PDF-Reporte auf. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ein E-Book, welches von einem Dritten geschrieben wurde und die meh­reren Käufern zur indi­vi­duellen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.

Das gekaufte Werk kann entwe­der unverändert benutzt, oder aber nach Belieben verän­dert, editiert und kombi­niert werden, wie der Käufer es gerade beliebt. Dies geschieht allerdings inner­halb der Richtlinien des Verkäufers, die für jeden An­bie­ter variieren können. Das Produkt kann unter eigenem Namen zum selbst festgelegten Preis so oft Sie wollen verkauft oder verschenkt werden.

Leadgenerierung und Neu­kunden­ge­winnung

PLR-Produkte werden oft ver­wen­det, wenn Sie mit einer Squeeze-Seite respektive mit Sequenz-Marketing arbeiten.

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.