Rudi, Deine Texte sind fürchterlich

mit Keine Kommentare

Wie Sie op­ti­mier­te Texte durch eine Künst­liche In­telli­genz schneller er­stel­len lassen

Der arme Rudi ist in einem KMU ver­ant­wort­lich für den Web­auftritt. Er wur­de von sei­nem Chef zum Web­mas­ter be­för­dert. Ge­rade hat sein Chef die neue Web­site be­sucht und ist jetzt stinkig. Das Lesen sei­ner Website hat ihm keine Freu­de bereitet. Er wird dem Rudi Beine machen. Doch halt: Wäre es nicht besser, dem Rudi zu helfen, als ihn einfach anzu­schnau­zen? Big Boss hat eine Idee. Er hat mal was von Künst­licher Intelli­genz ge­lesen, viel­leicht könnte diese dem Rudi unter die Ar­me greifen.

Der Einsatz von Künst­licher Intelli­genz (KI) ist nicht länger nur ein Thema für futu­ristische Scien­ce-Fic­tion-Fil­me. Mit KI On­li­ne-Tools kann in­zwischen jeder einfach, schnell und zu güns­tigen Kos­ten kom­plette Texte er­stel­len lassen. Alles Wich­tige erfahren Sie in die­sem Bei­trag!

Informationen gemäss Stand vom 7.4.2022

Künstliche Intelligenz

Inhaltsver­zeich­nis: Das Mind­ver­se KI-Tool

Welche schreibende Person kennt folgende oder ähnliche Situa­tio­nen, sprich Probleme, nicht?

  • Ein genereller Schreibstau,
  • keine gute Idee für Social Me­dia,
  • was schreib ich im Newsletter,
  • wie formuliere ich jetzt dieses Mitarbeiter­zeugnis?

Ganz zu Beginn

Wofür kann die KI rund um Texte eingesetzt werden? Das Spek­trum ist womög­lich grösser, als Sie bis­her dachten. Pra­xis­bei­spiele sind besser als viele Theorien, gespickt mit vielem Fach­chine­sisch. Sehen wir uns jetzt deshalb ein paar pra­xistaugliche Beispiele an.

Die KI generiert mit einigen Stich­wörtern kom­plette Beiträge für An­zeigen, Blogposts, Buch­be­schrei­bung, Copy­wri­ting, E-Mails, Job­beschreibungen, Meta-Des­crip­tions, News­letter­bei­träge, Rede­ein­leitung, Rezen­sio­nen, Slogans, Social Media Posts, Ver­kaufs­tex­te, Werbe­texte und Zeug­nisse. Kurz­um: für alle wichtigen Texte.

Der Editor, Start­punkt für die erfolg­reiche Ar­beit

Der Mindverse-Editor

Mit dem Editor hat Rudi alles im Blick. Er kann auf einem Monitor schreiben und gleichzeitig von den Fähigkeiten der Software pro­fitieren. Diese Fähigkeiten sind breit gestreut:

Wie Sie zu vielen Pro­dukt­beschrei­bun­gen kommen

Stellen Sie sich vor, Sie ver­kau­fen 50 ver­schie­de­ne Turn­schuhe in Ihrem Webshop und / oder bei Amazon. Wollen Sie jetzt für je­den Ihrer Turn­schuhe den gleichen Text schrei­ben? Ganz sicher nicht. Noch weniger Spass macht es, 50 ähn­liche Texte zu schrei­ben. Sie ahnen es, die KI Soft­wa­re er­le­digt das für Sie in weni­gen Se­kun­den. Sie er­halten ähn­liche Texte in an­deren Wor­ten. Zudem ist das Problem Du­pli­cate-Con­tent damit auch erle­digt, was wiederum der SEO hilft.

Rudi braucht jetzt noch Blog­ar­tikel zum The­ma Turn­schuhe? Aber über was kon­kret schrei­ben? Das Online-Tool ge­ne­riert für Rudi Fluss­dia­gram­me mit Ideen.

Rudi will auch nicht auf allen Social-Media-Kanälen das Gleiche schreiben. Es dauert keine drei Sekunden, und Rudi hat unterschiedliche Texte für alle Kanäle. Praktisch!

Was, KI hilft bei der Suchma­schinen­opti­mie­rung?

Das Mindverse Online-Tool hilft bei der Schlüssel­wort-Recher­che für Ihre Beiträge. Mit der Idee, den rich­tigen Schlüssel­wörtern und der KI-Soft­ware ist es jetzt nicht mehr weit zu diesen Beiträgen. Zum Schluss erstellt das Online-Tool mit Ihren Such­wör­tern eine Wort­wolke.

“Ausreden wie ‘Ich kann nicht gut schreiben’ funktionieren heute nicht mehr!”

Wie Sie kom­pli­zier­te Text­ab­schnitte ver­ein­fachen

Haben Sie gegebenenfalls einen komplizierten Abschnitt ge­schri­eben, den man un­möglich ver­steht? Lassen Sie den Ab­schnitt durch das Online-Tool vereinfachen. Sehr lange Sätze mit vielen Kommas müssen nicht sein.

Wie Sie mehrere Stich­punkte zu ei­nem Text um­wan­deln

Stellen Sie sich vor, Sie haben folgende Stichworte geschrieben:

  • Blogposts
  • E-Mails
  • Newslettertexte
  • Produktbeschreibungen
  • Slogans
  • Werbetexte

Sie markieren diese sechs Stich­worte und lassen daraus einen Text generieren. Daraus entsteht per Klick:

“Blogposts, E-Mails, News­letter­texte, Produktbeschreibungen, Slogans und Werbe­texte sollten immer ausführlich und präzise sein. Durch einen langen und aus­führ­lichen Text wird dem Leser die Mög­lich­keit gegeben, sich ein ge­naues Bild von dem zu machen, worüber er gerade liest. Gleich­zeitig kann er sich so auch besser orien­tieren und die Infor­ma­tionen besser ver­inner­lichen. Kurze Texte hin­ge­gen sind oft unvoll­ständig und lassen viel Raum für Inter­pre­ta­tio­nen.”

Formell
Möchten Sie einen Text formeller oder umgangs­sprach­licher ge­stal­ten? Die KI berechnet den neuen Text und prä­sen­tiert Ihnen einen Vorschlag. Entspricht der Vor­schlag Ihren Vor­stellungen und akzep­tieren Sie ihn, wird der alte Text durch den neuen auto­matisch ersetzt. Andernfalls können Sie so lange neue Vorschläge gene­rieren lassen, bis das Erge­bnis Ihnen letzt­end­lich gefällt.

Korrektur
Die generierten Beiträge können Sie gerne persön­lich er­gänzen. Am Schluss über­nimmt die Soft­ware die Gram­matik­prü­fung und die Recht­schreib­prü­fung. Tönt zu gut, um wahr zu sein – ist aber wahr!

Newsletter? Kinderleicht! Hier 14 Tage Gratis Newsletter versenden!

Ein grösseres Beispiel

“Der arme Rudi muss Texte für die Website schreiben.
Rudi kann nicht gut schreiben.
Rudi lässt sich von der künst­lichen Intelligenz helfen.”

Aufgrund der drei kleinen Sätze oben hat die KI drei Vorschläge generiert. Sollte kein Vorschlag passen, kann man sich per ein­zigem Klick jeweils drei weitere Vorschläge generieren lassen – bis es passt.

Vorschlag 1
Rudi ist ein armer Schlucker, der gerne Texte für Websites schrei­ben würde, aber leider nicht besonders gut schrei­ben kann. Doch er hat eine tolle Idee: Er lässt sich von der künstlichen Intelligenz helfen! Dank der mo­dernen Technik kann er eine Software nutzen, die seine Texte verbessert und Fehler korrigiert. So kann er seine Texte schnell und einfach ver­bes­sern und der Umwelt damit einen großen Ge­fallen tun.

Vorschlag 2
Wer kennt es nicht? Man be­kommt eine Aufgabe, die man nicht gut erledigen kann. Oftmals ist dies auch bei schrift­lichen Aufgaben der Fall. Doch was tun, wenn man die Aufgabe nicht selbst erledigen kann? In vielen Fällen ist es mög­lich, sich von einer künstlichen Intelligenz un­terstützen zu lassen. Diese ist in der Lage, Texte zu verfassen, die an den Schreibstil des Nutzers angepasst sind. So kann auch je­der, der nicht gut schreiben kann, eine gute Arbeit abliefern.

Vorschlag 3
Rudi ist ein armer Student, der ge­rade seine Master­arbeit schrei­ben muss. Er hat aber leider gar kein Talent zum Schrei­ben und weiß nicht, wie er seine Texte struk­tu­rie­ren soll. Daher ent­schei­det er sich, seine Texte von der künst­lichen In­telligenz schreiben zu lassen. Mit dieser Hilfe schafft er es, seine Texte struk­turiert und ohne Recht­schreib­feh­ler zu ver­fassen.

Ist es schwer, eine leis­tungs­starke KI-Soft­ware zu be­die­nen?

Ganz klar nein. Wenn die KI was von Ihnen wissen muss, fragt sie. Für jede Anwendung gibt es zu­dem kurze Videos, die die An­wen­dung in Bild und Ton erklären.

Das Brainstor­ming-Werk­zeug

Das Brainstorming-Werkzeug

Ein Brainstorming-Werk­zeug hilft beim Entwickeln neuer Ideen. Sehen wir uns einmal ein Beispiel aus die­sem Mo­dul etwas näher an.

Als Ausgangspunkt gebe ich jetzt mal einen Begriff ein, der ein sehr grosses Thema ist:

Onlinemarketing

Wie aus diesem Bild zu erkennen ist, bringt mir die Software drei Text­vor­schläge. Ich erhalte schon mal eine Sammlung von guten und kor­rekten Sätzen. Die KI hat be­grif­fen, um was es beim Onli­ne­mar­ke­ting grund­sätzlich geht.

Das Brainstorming-Werkzeug nähert sich dem Thema an.

Das Brainstorming-Werkzeug erkundigt sich nach dem nächsten Schritt

Per Klick auf eines drei Module ak­ti­viere ich es und erhalte ein Menü.

Logischerweise will das Werkzeug nun wissen, was ich damit will.

Per Knopf ‘Mehr Ideen’ kann ich nun tiefer und tiefer in das Thema hin­ein­ge­hen.

Doch ich entscheide ich mich für den Knopf ‘Fragen stellen.’

Ich erhalte anschliessend Fragen rund um die Erfahrung respektive der besten Strategie von Online­marketing.

Die Übung lässt sich beliebig und spielerisch weiter verfolgen, bis das Brainstorming die finale Idee erbringt.

Weitere Beson­der­hei­ten der KI-Soft­ware

Sie haben die Möglichkeit Mind­verse als Desktop Anwen­dung herunterzuladen. Es ist für die Betriebssysteme Win­dows, Mac OS und Linux erhält­lich.

Mit einer Google Chrome Exten­sion können Sie Mindverse auf jeder Website direkt anwen­den. Highlighten Sie ein­fach die rele­vante Passage und öffnen Sie die Extension.

Mit einer kostenfreien Integration bringen Sie die Mindverse KI di­rekt in Ihr Gmail-Konto! Verwandeln Sie Stichpunkte in eine vollständig formulierte E-Mail mit nur einem Klick! Geben Sie lediglich Ihre Gmail-Adresse in ein Feld ein und in­stal­lie­ren Sie die Erweiterung.

Lassen Sie die KI einen Text von der Ich-Person in die Dritte Person umschreiben.

Zudem wird die Software ständig weiterentwickelt.

Antworten auf häufige Fragen

Die Software unterstützt Deutsch und Englisch.

Zum Online-Tool gibt es einen E.Mail-Support.

Das Programm lässt sich monatlich kündigen.

Auf Wunsch Modellierung der KI mit Ihren Daten.

Zusammenfassung

«Erreichen Sie Ihre Ziele konse­quent mit einzig­artigen Inhalten. Die KI erstellt clevere, origi­nelle Texte in­di­vi­duell auf An­frage, es werden keine vorab ge­speicher­ten Texte oder Text­vorlagen ver­wendet. Sie erhalten immer einen einmaligen Text, selbst wenn Sie mehr­mals aus den gleichen Para­metern einen Text gene­rie­ren.»

Besonders für Online-Marketer ist das Tool ein Segen beim Ar­beiten wie Social Media Texte, Produkt­beschrei­bungen und Con­tent-Recy­cling.

Rudi ist durch das Online-Tool nicht arbeitslos. Entscheidungen muss er immer noch selbst fällen. Er hat jedoch ein nütz­liches Hilfs­mittel zur Hand, um schneller, einfacher und bessere Texte zu erstellen. Auch als Nicht-Schrei­ber­ling kann er jetzt gut ver­ständ­liche Texte veröffent­lichen. KI sei Dank!

Wenn auch Sie wissen wollen, wie das funktioniert, haben Sie jetzt die Möglichkeit:

Software selbst einmal ausprobieren!

Produktinformation

Name

Mind-Verse

Typ

Online-Tool

Preis

Die Testversion ist kostenlos. Die Pro-Versionen sind ab $39 monat­lich buchbar.


Bewertung

SternSternSternSternStern

 

 

 

Software selbst einmal ausprobieren!

 

P.S.:

“Dieses Online-Tool hat Sucht­potential. Haben Sie es einmal verwendet, wollen Sie nur un­gern darauf ver­zich­ten. Und ja, der Big Boss ist jetzt mit der Ar­beit von Rudi voll­kom­men zu­frieden.”

Bitte klicken, verwandte Beiträge:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.