Kennen Sie das folgende Problem? Sie haben erst eine vage Idee. Vielleicht nicht mal eine Idee, sondern nur einen Hauch von einem Hauch eines nützlichen Gedankens. Es ist noch zu wenig Fleisch am Knochen. Wie kann uns das Internet helfen, diesen Nebel in klare Sicht zu verwandeln?
„Motto: Gründliche Recherche ist der Feind der Meinung.“
Informationen gemäss Stand vom 12.11.2024
Inhaltsverzeichnis: Ideen und Recherche
„Brainstorming Definition
Ist ein Verfahren, durch Sammeln von spontanen Einfällen die beste Lösung für ein Problem zu finden. Somit ist Brainstorming eine Problemlösungstechnik.“
Wo die Ergebnisse notieren?
Bevor wir beginnen zu brüten, überlegen wir uns, wo wir unsere Erkenntnisse hinterlegen. Wir möchten jeden Hauch einer Idee festhalten. Gegebenenfalls geben uns diese Bemerkungen erst später einen Nutzen. Dafür verwenden wir etwa eine Textverarbeitung. Doch es kann auch:
- ein Online Mindmapping Tool sein
- eine Alternative: Mindmapping Online
-
Brainstorming Tool
Die übersichtliche Art und Weise, komplexe Informationen zu teilen.
Laden Sie Ihre Freunde und Kollegen ein, mit Ihnen zur selben Zeit am selben Diagramm zu arbeiten.
Alle Programme sind in der Basis-Version kostenfrei!
Die Recherche
Bei der Recherche können uns folgende Online-Tools helfen, die bereits näher beschrieben wurden.
-
Spezielle Suchsysteme
für Ihren Recherche-Erfolg -
Wie kann ich im Internet Marktforschung betreiben,
ohne ein entsprechendes Studium? Wenn Sie schon etwas weiter sind. -
Umfragen
Hilfe für Webverantwortliche, um mehr über Ihre Kunden zu erfahren.
Statistik
Reichlich Daten liefern uns die Statistikorganisationen:
-
Bundesamt für Statistik, Schweiz
Portal in verschiedenen Sprachen mit sehr vielen Informationen. -
Destatis Statistisches Bundesamt, Deutschland
Die amtliche Statistik bietet verschiedene Datenquellen und Möglichkeiten zur Recherche. Die Ergebnisse sind über Datenbanken, Visualisierungen und Angebote für die Wissenschaft zugänglich. Trotzdem ist es nicht immer einfach, sich im Datendschungel zurechtzufinden. Das Bundesamt unterstützt Sie bei der Datenrecherche mit dem statistischen Informationsservice. -
Statista
Sehr informative Plattform. Insights und Fakten aus 170 Branchen und 150+ Ländern. -
Statistik, Austria
Das Bundesstatistikgesetz definiert die Bundesstatistik als (nicht personenbezogenes) Informationssystem des Bundes, das Daten über die wirtschaftlichen, demografischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Gegebenheiten in Österreich den Bundesorganen zur Planung, Entscheidungsvorbereitung und Kontrolle von Massnahmen sowie der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Öffentlichkeit bereitstellt. Die Bundesstatistik umfasst die Erstellung von Statistiken aller Art, einschliesslich der damit zusammenhängenden Analysen, Prognosen und statistischen Modelle, die über die Interessen eines einzelnen Bundes-Landes hinausgehen.
Weitere Tipps & Tricks
-
Geschäftsideen
Diese Website bietet Ihnen den direkten Zugriff auf über 500 Geschäftsideen aus 21 Ländern, die sich am Markt als besonders erfolgreich erwiesen haben.
Ein Gratis-Test zeigt Ihnen innerhalb von kürzester Zeit die Geschäftsideen, die optimal zu Ihnen und zu Ihren Wünschen passen. -
Tricider
Ideen sammeln, diskutieren, abstimmen. So funktioniert der Online-Dienst. Teams entscheiden schneller, ganz ohne Meeting und Telefonat. Innovative Lösungen entstehen, weil alle eigene Ideen beisteuern. Ob mit Freunden oder Kunden: nie war es so einfach, die Meinungen und Ideen von allen zu nutzen, um die beste Lösung zu finden.
Kostenlos und ohne Registrierung.
Entfesseln Sie die kreative Kraft der sozialen Netzwerke und bringen Sie die ganze Welt dazu, Ihr Problem zu lösen. Kostenlos und innerhalb von Minuten ist eine Crowdsourcingkampagne erstellt.
Crowdsourcing (englisch crowd für Menschen-Menge und Insourcing für Beschaffung; auch Crowdworking) bezeichnet die Auslagerung traditionell interner Teilaufgaben an eine Gruppe freiwilliger Benutzer, zum Beispiel über das Internet. Diese Bezeichnung ist an den Begriff Outsourcing angelehnt, die Auslagerung von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmen. Es wird synonym auch der Begriff Schwarmauslagerung verwendet.
Quelle: Wikipedia
-
Heylisten
Diese Website ist ein Online-Feedback Tool, welches erlaubt, die Zufriedenheit von Ihren Benutzern zu messen. Besucher können Ideen posten, kommentieren und abstimmen. So sehen Sie deutlich, was Ihren Kunden fehlt. -
Virtuelles Whiteboard
Im Team erweisen sich virtuelle Whiteboards als sehr nützlich. -
Keyword Tool
Dieses Online-Tool findet wichtige Themen und Probleme rund um ein Stichwort.
Wenn Sie einen „Kugelschreiber mit Rechtschreibprüfung“ erfunden haben, wird Ihnen das Tool bei diesem unbekannten Begriff nicht helfen. Suchen Sie jedoch zuerst nach Kugelschreiber und dann nach Rechtschreibprüfung.
Was ist rund um Kugelschreiber wichtig?
Echte Nutzerfragen rund um Kugelschreiber
Bitte klicken, verwandte Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch