Checkliste Word­Press War­tung

mit Keine Kommentare

Online-Mar­ke­ting-Check­liste für WordPress

Welche wichtigen Wartungs­ar­beiten müssen Webmaster und Website-Ver­ant­wort­liche mit ei­ner Word­Press-Web­site re­gel­mässig durchführen? Gege­ben­en­falls führen Plug­ins einen Teil dieser Ar­bei­ten durch. Wenn nicht, er­hal­ten Sie in der Über­sicht wich­tige Hin­weise.

Informationen gemäss Stand vom 7.1.2023

WordPress

☐ Zuerst: Datensicherung
☐ Programm Updates durchführen
☐ Plugins Updates durchführen
☐ Themes Updates durchführen
☐ Unnötige Plugins und Themes löschen

☐ Gegebenenfalls unnötige Tags und Katergorien löschen
☐ Gegebenenfalls unnötige Seiten- und Beiträgeentwürfe löschen
­☐ Plugins ersetzen, die keine Updates mehr erhalten
☐ CSS-Dateien auf Ge­schwin­dig­keit opti­mieren nach Updates
☐ JavaScript-Dateien auf Ge­schwin­dig­keit optimieren nach Updates

☐ Löschen temporäre DB-Dateien
☐ Löschen alter Revisionen
☐ Löschen spammiger Kom­men­tare
☐ Löschen alter, nicht ange­häng­ter Medien
☐ Bereinigung / Optimierung der Datenbank

☐ Überwachen der Server­ver­füg­bar­keit (Uptime)
☐ Website auf tote Links checken
☐ Sidebar aktualisieren
☐ Gegebenenfalls Inhalte / Termine aktualisieren
☐ Malware-Scanning

☐ Performance Überprüfung der Website
☐ Monatlicher Wartungs­re­port für die Übersicht
☐ Gegebenenfalls Website-Kontrolle in der Sta­ging-Version

Bitte klicken, ähn­liche Bei­träge

Autor: Walter B. Walser

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.