Wie erstelle ich schöne 3D-Verpackungen für digitale Produkte?

mit Keine Kommentare

Online-Marketing: 3D Cover

Dieser Online-Marketing-Bei­trag be­han­delt das Thema, wie Sie Cover res­pek­tive 3D-Ver­packungen für die Ver­mark­tung digitaler Produkte und Dienst­leistungen er­stellen.

Informationen gemäss Stand vom 28.3.2023

3D-Verpackung

Solche 3D-Cover eignen sich vor allem dann, wenn Sie Dienst­leis­tun­gen oder digitale Produkte ver­kaufen oder ver­schenken. Zum Bei­spiel:

  • PDF-Reporte / E-Books
  • Online-Kurse
  • Software
  • CDs / DVDs
  • Webinare
  • Dienstleistungen!

Inhaltsver­zeich­nis: 3D-Ver­packun­gen er­stellen

Kundengewinnungslabor

Es ist relativ schwer ein digi­ta­les Pro­dukt zu verkaufen, wenn nichts zu sehen ist. Clevere Marke­ting­leute lassen pro­fes­sionell gestal­te­te 3D-Pro­dukt­ver­packungen er­stel­len. Diese 3D-Ver­packungen haben meis­tens die Form von

  • Boxen, Schachteln
  • Hefte
  • Büchern
  • Ordner
  • Prospekte
  • Spiralnotizbüchern
  • Video-Kassetten-Etiketten
  • Kreditkarten/Mitgliederkarten
  • iPods
  • Bildschirme
  • Handys
  • Schallplatten
  • CD Hüllen
  • Software Verpackungen
  • 3D Screenshots

Es gibt vier Mög­lich­kei­ten, um ein Cover zu er­hal­ten

Der Kauf dieser Software ei­gnet sich vor allem dann, wenn Sie regelmässig neue professionelle 3D-Cover benö­tigen. Kostenpflichtige Programme sind leistungs­fähiger und vielsei­tiger als die kostenlosen Varianten im Web!

Der Einsatz kosten­loser Online-Tools

Ideal, wenn Sie nur einmal ein einfaches 3D-Cover benötigen.

Durch Outsour­cing

Wer weder Zeit noch Kreativität hat, der kann seinen Bedarf via Outsourcer stillen.

Grafikprogramm

Wer ein Grafikprogramm wie bei­spielsweise Photoshop einsetzt und beherrscht, der kann diese 3D-Ver­packungen von A bis Z selbst erstellen. Wer soweit ist, der braucht diesen Beitrag nicht. Dieser Fachartikel wird sich den ersten zwei Punkten widmen. Lernen Sie mit diesem Beitrag einige Pro­dukte, Werkzeuge und Möglich­kei­ten ken­nen.

Achtung – Zwei Schwie­rig­keits­gra­de

Um eine schöne 3D-Ver­packung zu er­stellen brauchen Sie grund­sätzlich zwei Schritte:

Grafiken, Deckblatt
Sie brauchen eine Grafik respek­tive ein schön gestal­tetes Deck­blatt (eine Vorder­seite). Meistens brauchen Sie noch ein Seiten­teil und den Kopfteil.

3D-Effekt
Sie brauchen ein Programm auf dem Com­puter oder einen Onli­ne-Dienst, der für dieses Deckblatt einen 3D-Effekt er­zeugt.

Mit den meisten der hier vorge­stellten Pro­dukte müssen Sie den ersten Schritt be­reits erle­digt ha­ben. Diese Pro­duk­te sorgen nur für den ent­sprechenden 3D-Look. Die Idee und das Know-how, um das Deckblatt zu erstellen, muss be­reits vorhanden sein!

Das Deckblatt
Sie werden sehen, dass einige Dienste beim ersten Schritt helfen können. Denn nicht jeder ist krea­tiv und hat das Know-how, um ein patentes Deckblatt zu er­stel­len.

Ideen sammeln
Wie kommen Sie auf eine gute Idee für ein passendes 3D-Cover? Lassen Sie sich in­spi­rie­ren! Sammeln Sie auf allen möglichen Websites die 3D-Verpackungen ein. Damit erhalten Sie im Laufe der Zeit eine Samm­lung, die Ihnen ga­ran­tiert viele Ideen liefert.

OK, sehen wir uns in Folge ein paar Pro­dukte und Dienst­leister an:

Insofta Cover Com­man­der

InsoftaBild: Insofta

Haben Sie die benötigten Grafi­ken bereits zur Verfügung, so können Sie mit der Soft­ware von Insofta buchstäblich in weni­gen Minuten eine attrak­tive 3D-Verpackung gestalten. Die Bedienung des deutsch­sprachi­gen Programms ist denkbar einfach und intuitiv. Das Programm genügt auch hohen professionellen An­sprüchen.

Betriebssysteme: Windows sowie Linux
Es gibt eine kostenlose Demo­version!

insofta.com/de/cover-commander

Kostenloser 3D Er­steller

Insofta stellt auch kostenlose deutsch­sprachige Generatoren für eine einfache 3D-Ver­packung zur Verfügung. Als Optio­nen stehen ein Schatten­effekt und eine Refle­xion zur Auswahl. Zudem kann die Hinter­grund­farbe und die Grösse ausge­wählt werden. Zum Speichern haben Sie die Auswahl folgender Datei­for­mate:

➤ PNG
➤ JPG
➤ GIF
➤ BMP

Kostenloser 3D Box-Ersteller
insofta.com/de/3d-cover-generator/3d-box/

Kostenloser 3D Buchcover Maker
insofta.com/de/3d-cover-generator/3d-book/

Kostenloser 3D DVD Box Maker
insofta.com/de/3d-cover-generator/3d-dvd-box/

KlickTipp E-Mail-Marketing

Graphics Gene­rator (E)

Mit dem Cover Generator können Sie aus einer Vielzahl (über 700 Vorlagen) von professionell gestalteten 3D Co­vergrafiken aus­wählen, die spe­ziell auf Ihr Produkt zuge­schnitten sind. Dazu gehören Ab­deckun­gen mit Refle­xionen, Software­box­ab­deck­ungen, CD-Hüllen­abdeckun­gen, DVD-Hüllen­abdeckun­gen, E-Book-Ab­deckun­gen und ver­schie­dene Ab­deckun­gen.

Der Generator ermög­licht es Ihnen, die empfoh­lenen Grafikgrössen zu überprüfen, in­dem Sie einfach auf die Vor­schau der Cover­grafik Ihrer Wahl klicken. Obwohl die angegebenen Grafikgrössen empfoh­len werden, können Sie trotzdem alle ge­wünsch­ten Grafik­be­massungen verwen­den.

Wenn Ihre Grafik neben der Front­grafik auch eine Rücken- und Top-Grafik enthält, können Sie diese hochladen, in­dem Sie vor Beginn des Renderings auf die ent­sprech­en­den Schalt­flächen “Datei auswäh­len” klicken. Der Rende­ring-Prozess Ihrer Grafik beginnt sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche zur Gene­rierung Ihres eCo­vers. Sollten Sie sich für einen Wechsel zu einer anderen e Cover-Art ent­scheiden, können Sie einfach ein neues eCover gene­rieren.

Der Prozess der Erstellung Ihres eCovers ist für Ihren Internet­brow­ser unauffällig, da er im Hintergrund generiert wird, sodass Sie Ihren Browser für die weitere Nutzung frei­haben. Wenn Sie sich nicht für Grafiken mit Re­flexion oder Front-, Rücken- und Top-Grafik entscheiden, dauert dieser Vorgang bis zu 90 Sekun­den. Das fertige eCover wird an Ihren Browser gesendet, damit Sie es auf einen Computer oder ein anderes digitales Me­dien­gerät her­un­ter­la­den kön­nen.

graphics-generator.com

TrueBoxshot

Dieses deutsch­sprachige Pro­gramm bein­haltet 72 Vorlagen für die Erstellung digi­taler Ver­packungen. Hier ein Aus­schnitt des Original­textes:

„Die meisten Anbieter von 3D-BoxShot-Programmen ver­schweigen Ihnen, dass ihre Produkte nur fertige Bilder zu 3D-Verpackun­gen verar­beiten können. Sie müssen zunächst im teuren und unüber­sichtlichen Photoshop die Bilder für die Verpackungs­seiten zeichnen oder Hunderte von Euro für einen profes­sio­nellen 3D-Designer ausgeben.
Dank der True BoxShot Soft­ware können Sie ganz un­kom­pli­ziert und ohne Design­kenntnisse spek­takuläre 3D-Ver­packungen oder virtuelle Einbände erstellen. Erzeugen Sie originelle Ver­packungen aus Design­vorlagen oder von Grund auf neu! Sie kön­nen tatsächlich innerhalb von weniger als 5 Minu­ten ein professionelles Re­sul­tat er­zielen.“

Die Software ist ein Test-vor-dem-Kauf-Produkt. Sie können hier kostenlos eine voll funk­tions­fähige Programm­kopie herun­terla­den und sie beliebig lange nutzen. Sie müssen die Software erst dann registrieren, wenn Sie be­schliessen, das Wasserzeichen der Testversion zu entfer­nen und die Speicher­funktion zu akti­vieren.

Ein fünfminütiger englisch­sprachiger Film erklärt das Arbeiten mit dem Pro­gramm.
Systemvoraussetzungen: Windows
Keine 3D-Beschleunigung ist notwendig

old.trueboxshot.com/de

Free 3D Book Cover Ge­nerator (E)

Der englischsprachige und kosten­lose Ge­nerator 3D-Box Maker ist recht simpel.

Hier können Sie absolut kosten­los real­istische Bilder von 3D-Büchern in ge­bundener Form rendern. Alles, was Sie benö­tigen, ist ein Front-, Rücken- und Rücken-Artwork und ein paar Minuten für das Rendern.

Klicken Sie auf die Bilder, um Ihr Kunstwerk hochzuladen, und die 3D-E-Book-Form wird automa­tisch an die Grösse des Kunst­werks angepasst. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Hilfe oder lesen Sie die FAQ für weitere Details.

Hinweis 1: Wenn Sie kein Rücken­bild ha­ben, lassen Sie einfach das Standardbild unver­ändert oder verwenden Sie das vor­dere Bild für Vorder- und Rückseite.

Hinweis 2: Wenn Sie kein Rücken­bild ha­ben, können Sie das Standardbild beibe­halten, stellen Sie einfach sicher, dass die Wirbelsäule in der Vor­schau nicht sichtbar ist.

boxshot.com/3d-pack/3d-book/

My Ecover Maker (E)

Dieser Online-Dienst hilft auch beim Er­stellen des Deck­blattes. Dafür stehen diverse Hinter­gründe zur Verfügung. Und so gehen Sie vor:

Sie wählen die gewünschte 3D-Verpackung aus.
Sie wählen einen Hintergrund für das Deck­blatt aus.
Sie markieren auf dem Hinter­grund den gewünschten Teil der Grafik.
Klicken Sie oben auf Crop Selec­tion um den Ausschnitt zu bestätigen.
Nun können Sie den ge­wünsch­ten Text erfassen, ein Clipart aus dem Sortiment hinzufügen oder ein externes Bild hoch laden.
Klicken Sie auf Finalize um den Cover zu erstellen.
Ist das Ergebnis bestens, so klicken Sie auf Download.

My Ecover MakerBild: My Ecover Maker

Ein fünfminütiger Film stellt die Möglichkeiten dieses Online-Generators vor.

Bei diesem englischsprachigen Online-Dienstleister gibt es sechs kostenlose Vorlagen, die anderen sind kosten­pflichtig. Registrierung erforderlich.
Auch wenn die kostenlose Version eingeschränkt ist, lässt sich auch für grafische Laien ein schönes 3D-Cover er­stellen.

myecovermaker.com/

Jetzt lesen!
Erfahren Sie, wie Sie mit einem minimen Euro-Beitrag sehr nützliche Online-Mar­keting Bücher bekommen!

P.S.:

„Ich bleibe dran und halte Sie auf dem Laufenden. Um keine Updates und News mehr zu verpassen, empfehle ich Ihnen das NewsAbo, welches Sie hier kosten­frei abonnieren kön­nen.“

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.