Quiz: Welche Vorteile Website-Betreiber dadurch gewinnen

mit Keine Kommentare

Ein Quiz auf Ihrer Website kann Ihnen viele Vorteile brin­gen. Welche? Gute Frage! In diesem Fachbeitrag werde ich Ihnen viele Ideen vorstellen. Sie werden wahr­scheinlich posi­tiv überrascht sein. Quizze sind be­liebt. Denken Sie nur an die vielen Fern­seh­sen­dun­gen und die Brett­spiele.

Informationen gemäss Stand vom 19.3.2023

QuizBild: Shahid Abdullah auf Pixabay.com

Inhaltsverzeichnis: Quiz auf der Website

Kundengewinnungslabor

Was sind die Vorteile eines Quiz auf Ihrer Website?

Beispiele: Besucher können interaktiv lernen und ihr All­ge­meinwissen on­line testen

  • Wie gut ist mein Know-how in Sachen …? Ein Test kann es zeigen.
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Wie gut ist mein Allge­meinwissen?
  • Welcher Künstler hat das gemalt?
  • Welcher Beruf passt zu mir?
  • Was bedeuten diese Social-Media-Begriffe?
  • Wer ist dieser Promi?
  • Ein Fahrlehrer kann seine Kunden auf die schriftliche Theorie-Prüfung vorbe­reiten.
  • Welche Ernährung passt zu Ihren? Studien zeigen, dass die Anpassung einer Diät an Ihren Lebensstil der Indi­kator für den Erfolg ist.
  • Viele Lehrkräfte nutzen ein Quiz, um Online-Quizze für Ihre Schüler zu er­stellen. Die moderne Lehrkraft nutzt dieses Element vor allem in Pandemie­zeiten.

Der Website-Be­treiber kann Leads gewinnen

Der Besucher wird sich damit mit Ihrer Marke auseinandersetzen. Kündigen Sie das Quiz auf Ihren Social-Media-Ka­nä­len an. Schalten Sie gegebenenfalls Wer­bung dafür.

Nutzen Sie Quizzes für Ihr Online-Marke­ting: Die Auswertung eines Quizzes erhält der Besucher nur, wenn er seine E-Mail-Adresse angibt. Dann werden ihm die Resultate zugestellt. So können Sie Ihren E-Mail-Verteiler vergrössern.

Schicken Sie automatisch dem Nutzer respektive Spieler nach dem Quiz das Resultat und danken Sie ihm für die Teil­nahme.

Nach einigen Tagen können Sie erneut Kontakt mit dem Besucher aufnehmen und ihm seine Test­ergeb­nisse ins Ge­dächtnis rufen. Weisen Sie ihn darauf hin, dass er andere Ergebnisse erzielen kann, um ihn neugierig zu machen. Eventuell nimmt er vielleicht noch mal am Quiz teil und teilt seine Ergebnisse mit seinen Freunden.

Ein Beispiel dafür!

Nach einer Woche können Sie wieder Kon­takt aufnehmen, um langsam Vertrauen aufzubauen. Teilen Sie bei­spiels­weise Fall­studien, um den Nutzer mit Ihren Ange­boten vertraut zu machen. Auf diese Weise gewöhnen sie sich lang­sam an Ihre Marke und gewinnen Vertrauen in Ihr Unter­neh­men.

Ein Persönlichkeitsquiz sammelt Infor­mationen, um dem Teilnehmer personalisierte Produktempfehlungen zu machen. Dank des Quizzes kann ein Unter­nehmen jedem Teilnehmer Produkte schicken, die genau seinem Ge­schmack ent­sprechen. So funktioniert gelungenes Online­shopping.

Ein Quiz kann ein Magnet sein, …

… wenn das Quiz sehr gut gemacht ist, Spass macht und die Besucher ihn viral bringen.

Mit Ranglisten für ein Quizduell werden die Besucher zu einer Teilnahme motiviert. Stellen Sie diverse Statistiken zur Verfü­gung und suchen Sie den Quiz-Champion!

Quiz für die Markt­for­schung

Quizzes helfen dem Website­betreiber, die Besucher besser zu verstehen

Was haben die Besucher für Bedürfnisse? Was favorisieren Sie? Erfahren Sie es mit Quiz­fragen.

Die Personalsuche

Sie suchen Personal? Potenzielle Mitarbei­ter können ein Test ab­solvieren. Mit den interes­santes­ten Kandidaten neh­men Sie nachher Kontakt auf. Benutzen Sie das Quiz als eine Vorqua­lifizierung.

Die Vorteile für den Be­nutzer

  • Sie können Wissen aneignen
  • Sie können damit Zeit über­brücken, zum Beispiel in Warteräumen
  • Sie sorgen für Spass
  • Sie können sich für einen gut bezahlten Job qualifizieren
  • Sie können sich für ein Tele­fon­ge­spräch qualifizieren

Welche Arten von Quiz­zes gibt es?

Die Anbieter bieten zahlreiche verfügbare Quizfragen- und Auf­gabentypen an. So bei­spiels­weise Multiple-Choice-, Lücken­texte oder Bilderfragen. Diese sorgen für ab­wechs­lungs­reiche Aufbereitung. Zudem sind Audio- und Video­da­teien, Dia­gramme und Mind­maps inte­grierbar!

Allgemeine Tipps

  • Bilder
    Verwenden Sie Bilder, um das Quiz optisch angenehmer zu gestalten.
  • Kurz und bündig
    Die Aufmerksamkeitsspanne der Men­schen ist nicht sehr gross. Halten Sie sich kurz.
  • Geschenk verteilen
    Geben Sie den Besuchern einen Anreiz, um am Quiz teilzunehmen. Geben Sie ihn beispielsweise am Schluss einen nützlichen Download.
  • Testen und Feedback
    Lassen Sie das Quiz von Mitarbeitern oder Freunden testen. Alle Fragen sollen für alle klar verständlich sein.

Wer kann Ihnen die In­frastruktur für ein Quiz liefern?

onlinequizcreator.com/de/

Sie können aus verschiedenen Fragenarten wählen
Egal, ob Sie Bilder als Antworten oder als Teil der Frage einbauen möchten – das Programm hat jede Fragenart, die Sie brauchen könnten. Und wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie jederzeit den Hersteller kon­tak­tie­ren und sie erstellen eine mass­geschneiderte Frageart, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

Multiple-Choice-Tests/Quiz Maker
Erstellen Sie Ihre eigenen Multiple-Choice-Tests. Mit der Software erstellen Sie 6 un­ter­schiedliche Arten von Multiple-Choice-Fragen, darunter auch Fragen mit Bildern.

Bilderfragen
Gamified Quiz sind kurze Fragebögen, die das Wissen der Teilnehmer zu einem bestimmten Thema testen sollen – und ihnen gleichzeitig helfen, mehr darüber zu lernen. Bilder machen ein Quiz interes­san­ter und unterhalt­samer! Mit der Quiz-Software können Sie Bilder zu Ihren Quiz-Fragen und Ihren Quiz-Antworten hinzufügen.

riddle.com

Erstellen Sie Quizzes, sammeln Sie Leads und alles DSGVO-konform.

Sie bekommen 15 unter­schiedliche Quiz­zes, Persönlichkeitstest und Umfragetypen zur Auswahl. Segmentieren Sie Leads auf Basis von Quiz Ergebnissen. Senden Sie Quiz Ergebnisse als E-Mail an die Teil­nehmer, ohne zusätzliche Software.

Sammeln Sie die Daten, die Sie benötigen, mit dem intuitiven Drag-and-Drop-For­mu­largenerator mit 15 Feldtypen. Erstellen und speichern Sie Ihre benutzer­definierten For­mulare.

Mehr Kunden konvertieren
Senden Sie automatisch personalisierte Marketing-Nachrichten, basierend auf den Antworten der einzelnen Quiz­teil­nehmer.

Kostenlose Testversion – 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Sie testen Riddle Kredit­karten­daten und alle Abos sind einfach online zu kündigen. Alle erstellten Inhalte sind auch nach Ablauf der Testphase immer noch verfügbar. Sie brauchen allerdings ein aktives Abo zum Bearbeiten, Analy­sie­ren und zur Nutzung der Lead Generierung.

leadquizzes.com (E)

Möchten Sie keine Ressourcen für die Entwicklung von Landingpages aufwenden? Die automatisch generierten URLs von LeadQuizzes werden auf den Servern von leadquizzes gehostet. So können Sie ein Quiz oder eine Um­fra­ge schnell auf Meta, auf Ihrer Website oder in Ihrer E-Mail-Liste bewerben.

Website einbetten
Binden Sie ein Quiz oder eine Umfrage in Ihre leistungsstarken Webseiten ein – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ko­pie­ren Sie einfach den responsiven Einbettungscode, den für Sie generiertt wird, und fügen Sie ihn auf einer be­lie­bigen Webseite ein. Er funktioniert auf allen gängigen Geräten und Browsern.

Einbettbarer CTA
Sie möchten nicht, dass ein Quiz oder eine Umfrage direkt auf Ihrer Website angezeigt wird? Binden Sie einfach eine Hand­lungs­aufforderung in eine beliebige Webseite ein und passen Sie ihn an den vorhandenen Stil an. Sobald ein Be­sucher auf die Schaltfläche klickt, kann sie entweder ein Popup aktivieren oder ihn zu einer Webadresse weiter­leiten.

Website Popup
Möchten Sie Ihren Website-Besuchern ein Quiz oder eine Umfrage direkt vor die Nase setzen? Die Popups können so konfiguriert werden, dass sie auf bestimmten Geräten oder Seiten angezeigt werden, nach einer Verzögerung oder wenn ein Besucher eine vorher festgelegte Aktion ausführt (ba­sierend auf der Scrollrate oder der Absicht, die Seite zu ver­las­sen).

Ankündigungsleiste
Wenn Sie eine wichtige Ankün­digung machen oder die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher wecken möchten, können Sie Ihrer Website ganz einfach eine Ankün­digungsleiste hinzufügen. Weniger aufdringlich als ein Popup, auffälliger als eine einge­bettete Handlungs­aufforde­rung.

Optimierte Werbekampagnen
Die Quizze sind mit Meta Pixel und Google Ads integriert, sodass Sie Ihre Conversions verfolgen und sicherstellen kön­nen, dass Sie Geld für die richtigen Kampagnen und Zielgruppen ausgeben.

Quiz Maker (E)

Der Quiz Maker ist ein Plugin für WordPress. Die Basisversion ist kostenfrei. Wer jedoch eine Kampagne für das On­line-Marketing durchführt, sollte auf die Pro-Version wechseln, da nur mit dieser der Grossteil der Funktionen zur Verfügung steht.

P.S.:

“Vielleicht denken Sie jetzt, ein Quiz muss her? OK, starten Sie jetzt das Experiment! Testen Sie es für Ihre Web­site.”

Bitte klicken, ver­wand­te The­men:

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.