Newsabo Tipps: Als Dankeschön erhalten Sie die PDF-Reporte „Alles was Sie über die Verlinkung wissen müssen“ und „Wie Sie mit meiner Hilfe Tools finden, mit denen Ihre Website effektiver wird“ gratis!
„URLologie, und was sich dahinter verbirgt“
„Online-Marketing Beitrag: URLs“
Informationen gemäss Stand vom 28.1.20
Ein Urologe ist ein spezialisierter Arzt. Darum soll es in diesem Beitrag aber nicht gehen. In dieser Checkliste wird Ihnen die URL näher gebracht.
Quelle: skylarvision auf Pixabay
Eine URL (Uniform Resource Locator) ist eine Adresse im Internet. (Synonyme: Internetadresse / Webadresse) Diese weist eindeutig auf eine Internetseite, ein Dokument, eine Grafik oder einen Videofilm hin.
Diese Adresse verrät dem geschulten Blick interessante Infos. Auch dem arrivierten Online-Marketer können folgende Informationen nützlich sein. Sehen wir uns das Ganze aufgrund von einigen praxisnahen Beispielen näher an.
„Inhaltsverzeichnis: URL Know-how“
- Ein einfaches Beispiel
- Ein weiteres Beispiel mit Parametern
- Beispiel https, Subdomain und Portadresse
- Beispiel Unterverzeichnis
- Beispiel E-Mail
- Beispiel FTP
„Ein einfaches Beispiel“
https://kundennutzen.ch/urlologie.php #abschnitt3
https://
Dieses ist das Hypertext-Übertragungsprotokoll (Hypertext Transfer Protocol). Das Internet arbeitet mit mehreren Protokollen, zum Beispiel mailto, http, ftp, ....
kundennutzen
ist der Webserver
.ch/
ist die Top-Level-Domain (TLD).
urlologie
Hier wird eine konkrete Datei aufgerufen. Wird jedoch nur http://www.kundennutzen.ch/ eingegeben, so wird automatisch die Homepage dieser Website aufgerufen. Der Dateiname der Homepage lautet in der Regel default oder index.
.php
Die sichtbare Servererweiterung heisst .php. PHP ist eine sehr bekannte Sprache im Web. Weitere bekannte Dateierweiterungen sind html (Hyper Text Markup Language) und asp. (Active Server Pages)
#abschnitt3
Per #-Zeichen greift man auf eine bestimmte Textmarke zu. Man muss also auf der Seite nicht mehr scrollen, sondern ist direkt beim Abschnitt Nr. 3.
„Ein weiteres Beispiel mit Parametern“
https://kundennutzen.ch/datensatz.php? Nr=45&Sprache=D@utm_source=mail
?
Mit dem Fragezeichen wird der Datei datensatz.php einen oder mehrere Parameter hinzugefügt.
Nr=45&Sprache=D
Hier wird die Information Nr. 45 aus einer Datenbank abgerufen. Das &-Zeichen verbindet mehrere Optionen. Zum Schluss wird die Information in der Sprache deutsch ausgegeben.
@utm_source=mail
Mit diesem Parameter kann man einen Link mit Google Analytics individualisieren. Per Webstatistik ist ersichtlich, dass hier zum Beispiel Besucher via Newsletter den Link angeklickt haben.
„Beispiel https, Subdomain und Portadresse“
https://medien.kundennutzen.ch:8442
https
Dieses Internet-Protokoll verschlüsselt die Übermittlung.
medien.kundennutzen.ch
ist eine sogenannte Subdomain.
:8442
Mit dem Doppelpunkt und einer Zahl wird ein bestimmter TCP/IP-Port des Servers angesprochen.
„Beispiel Unterverzeichnis“
https://kundennutzen.ch/ dokus/anleitung.pdf
dokus
Der Verzeichnispfad verweist auf einen Unterordner auf kundennutzen.ch
anleitung.pdf
Mit diesem Link können wir eine PDF-Datei herunterladen.
#page=
Kann man beispielsweise auch auf eine bestimmte Seite eines PDF-Dokumentes verlinken? Ja, das geht mit dem Parameter #page=
„Beispiel E-Mail“
mailto:peter.kunz@kundennutzen.ch
Mailto ist ein Protokoll, um E-Mails zu versenden. Beim Klick auf ein mailto-Link wird das eigene E-Mail-Programm mit der definierten E-Mail-Adresse geöffnet.
„Beispiel FTP“
ftp://walter:123@ftp.kundennutzen.ch
FTP ist ein weiteres Internet-Protokoll. FTP wird verwendet, um Dateien vom Server zu holen oder auf den Server zu kopieren. Gleichzeitig wird der User (walter) angegeben mit dem entsprechenden Passwort (123)
Klicken, ähnliche Themen:
Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch
Walter B. Walser ist Online-Marketing Manager und Redaktor. Er half früher Unternehmern 100% mehr aus Ihrer Website herauszuholen. Er hat KMU in Bezug auf deren Webauftritt beraten und sich auf die Website-Pflege, Website-Optimierung und das Online-Marketing mit Online-Tools spezialisiert.
„Sie dürfen ihn gerne kontaktieren!“