Alles, was Sie über die Schweiz wissen müssen

mit Keine Kommentare

Die im fol­genden Bei­trag vor­ge­stellten Inter­net­adres­sen verm­itteln viele Infor­ma­tionen (Texte, Videos, Bil­der) rund um die Schweiz. Diese Web­sites dienen als Ausgang für viele Recher­chen rund um das kleine Land.

Informationen gemäss Stand vom 31.5.2023

Schweiz

Nützliche Adressen aus der Schweiz

  • Switzerland Global Enterprise
    Switzerland Global Enterprise, 1927 unter dem Namen «Office Suisse d’Expansion Commer­ciale», kurz Osec, als nicht­gewinn­orientier­ter Verein in Lausanne gegrün­det, infor­miert, berät und beglei­tet Schweizer und Liechten­steiner KMU bei ihren internationalen Geschäfts­vorhaben. Switzer­land Global Enter­prise vernetzt Unter­nehmen, Wis­sens­träger sowie private und öffent­liche Organi­sa­tionen welt­weit und ermög­licht so eine schlag­kräftige Aus­sen­wirt­schafts­förderung.
    s-ge.com
  • Gemeindeverzeichnis
    Kennen Sie die Kenndaten Ihrer Ge­mein­de? Sie können die Gemein­den auf Basis der Statis­tiken des Bundes­amtes für Statis­tik (BFS) mit­ein­ander ver­gleichen.
    gemeindeverzeichnis.ch
  • Das Portal der schweizerischen Ortsnamen
    Die Domain stellt Resultate der schweizerischen Ortsnamenforschung der Öffentlichkeit zur Verfügung und orientiert über den Stand der Namenforschung in der Schweiz.
    ortsnamen.ch/de/
  • Atlas der Schweiz
    Der Nationalatlas bietet mit innovativen Karten einen neuen Blick auf die Schweiz, inklu­sive einer 3D-Ver­sion.
    atlasderschweiz.ch
  • Schweizerisches Bundes­ge­richt
    Viele Informationen rund um das Bun­des­gericht in drei Sprachen. Die Bundesgerichts­ent­schei­de können ab­ge­ru­fen werden.
    bger.ch
  • Zivilgesetzbuch Schwei­zer Gesetze.
    admin.ch/opc/de/classified-compilation/21.html
  • Obligationenrecht Gesetze
    admin.ch/opc/de/classified-compilation/22.html
  • Bundesamt für Statistik
    Viele Statistiken über die Schweiz, u.a. über die Themen Bevölkerung, Arbeit, Landwirt­schaft, Tourismus, Ge­sund­heit, Banken, öffentliche Finanzen, Krimi­na­lität.
    bfs.admin.ch
  • E-Government Schweiz
    E-Government Schweiz ist die Orga­ni­sa­tion von Bund, Kan­tonen und Gemein­den für die Aus­brei­tung elektro­ni­scher Behörden­leistungen.
    www.egovernment.ch/de/
  • Swissinfo
    Aktuelle Schweizer Nachrichten in mehreren Sprachen. Swissinfo ist eine Unternehmens­einheit der SRG SSR idée suisse (Schweizerische Radio- und Fern­seh­gesellschaft). Sie hat die Auf­gabe, im Ausland lebende Schwei­zer­innen und Schweizer über die Ereig­nisse in ihrem Heimat­land zu infor­mieren und den Be­kanntheits­grad der Schweiz im Aus­land zu steigern.
    swissinfo.ch
  • Offizielle Website von Schweiz Tourismus
    Diese Website ist in vielen diversen Sprachen verfügbar und ist gewisser­massen die Mutter aller Tourismus-Web­si­tes in der Schweiz. Wer Ferien in der Schweiz geniessen will, dem bietet diese Website ein optimaler Ein­stiegs­punkt.
    myswitzerland.com
  • Schweizer Portal von Bund, Kantonen und Gemeinden
    Das Schweizer Portal ch.ch ist die na­tio­nale Einstiegs­seite der Schweiz. Es ist die digitale Vi­sitenkarte der offi­ziel­len Schweiz und der zentrale Eingang zu den Online-Informationen von Bund, Kantonen und Gemeinden in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Räto­ro­ma­nisch und Englisch.
    ch.ch/de
  • Pro Helvetia
    Im Auftrag der Eidgenossenschaft fördert die Kulturstiftung Pro Helvetia das künst­lerische Schaf­fen, setzt sich für Kultur­vermittlung ein und pflegt den kul­turellen Austausch im In- und mit dem Ausland. Die Website ist in fünf Sprachen verfügbar.
    prohelvetia.ch/de/
  • Avenir Suisse
    Avenir Suisse erarbeitet als unab­hängi­ger Think-Tank markt­wirt­schaftliche, liberale und wis­sen­schaftlich fundierte Ideen für die Zukunft der Schweiz.
    avenir-suisse.ch
  • Historisches Lexikon
    Das historische Lexikon der Schweiz ist ein wissenschaftliches Nachschlage­werk, welches die Schweizer Ge­schich­te von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaft­liche Lexikon, das gleichzeitig in drei Sprachen erscheint. Die Artikel sind gra­tis zugänglich.
    hls-dhs-dss.ch
  • Landkarte der Schweiz
    Schweizerkarte, in die man per Doppel­klick hineinzoomen kann. Die Karten lassen sich auch als Links in E-Mails einbinden.
    map.geo.admin.ch
  • Opendata.swiss
    opendata.swiss ist das Portal für Schweizer Open Government Data (OGD). Hier können Sie Schweizer Be­hör­den­da­ten kostenlos herunter­laden.
    opendata.swiss/de/
  • Offizielles Kursbuch
    Das Schweizerisches Bundesamt für Verkehr stellt das offizielle Kursbuch zur Verfügung. Damit erhalten Sie alles Wichtige über den öffentlichen Verkehr.
    fahrplanfelder.ch
  • Swiss Railways Network
    Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) nutzen das Swiss Railways Netzwerk, um den täglichen Zugverkehr in Echtzeit darzustellen und präsentieren Fahrplaninformationen. Damit vermittelt das Netzwerk einen Eindruck davon, wie viel Betrieb es auf der schweizerischen Schiene an jedem Tag gibt.
    maps.vasile.ch/transit-sbb/
  • Schweizer Berge
    Mit Peaks können Sie die Namen der Berge in den Schweizer Alpen erkunden.
    raphaelschaad.github.io/peaks/
  • Tiger
    Verzeichnis mit einer grossen Auswahl weiterer Websites aus der Schweiz. Statistiken über die Schweiz in Zahlen.
    tiger.ch
  • E-Pics
    E-Pics ist die Plattform der ETH Zürich für Foto­grafien, Bilder und Illustrationen. Die Kataloge umfassen Foto­ar­chive und Fotografen-Nach­lässe, aus den Natur­wissen­schaften, Bilder über das Hochschulleben, der Wis­sen­schafts- und Technik­geschichte, der Wissenschafts­fotografie und vielen weiteren Themen.
    e-pics.ethz.ch/de/home/
  • Helvetia by Night
    Wunderschöne Nachtbilder aus der Schweiz.
    helvetiabynight.com
  • Abfall
    Die Internetdrehscheibe soll all Ihre Fragen zum Thema Abfall und Recycling in der Schweiz beantworten. Das Portal enthält Informationen des Projekts Ent­sorgungs­wegweiser, das im Auftrag der Kantone und des Bundesamtes für Umwelt aufge­baut wurde.
    abfall.ch

Autor: Walter B. Walser, kundennutzen.ch

Verfolgen Walter B. Walser:

Online-Mar­ke­ting-Mana­ger

Seit 1995 hat Walter B. Walser Erfahrung im Umgang mit dem Internet. Er gründete 2001 ein Magazin, kundennutzen.ch, das sich auf praktisches Online-Marketing und Online-Werkzeuge konzentrierte. Als Agenturleiter hatte er Unternehmern geholfen, die Effektivität ihrer Website um 100% zu steigern. Ausserdem hatte Walser kleine Unternehmen in Bezug auf ihre Internetpräsenz beraten und war spezialisiert auf die Wartung und Optimierung von Websites. Zu seinen Interessen gehören Umweltschutz und Geopolitik.